This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hartke GT 60 vs Dynacord
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: Hartke GT 60 vs Dynacord
Tach zusammen,

da ich von Ovation auf LP umgestiegen bin, muß auch demnächst ein Amp her. Ich sehe nicht ein, für ab-und-zu mal so viel Geld auszugeben. Speaker sind vorhanden ( 2x12 Zoll ) , und ich schwanke, ob ich einen Dynacord Vollröhrenamp aus dem Anfang der 70ger erstehen soll oder einen neuen Hartke GT 60.

Wie sind denn hier Eure Meinungen ?


--
Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ...
23-09-2006, 19:49
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Die frage is wohl: was willst du spielen?
Rock/Metal/Blues....
dann könnte man dir schon eher helfen. Außerdem wären ein paar infos über den gebrauchten dynacord ganz gut, damit man ihn mit anderen amps vergleichen kann!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
25-09-2006, 17:02
Suchen Zitieren
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
Tachschen,

tja, spielen, eigentlich alles, was mir unter die Finger kommt. Ich bin vor nix fies.;D

Habe ne LP Studio.

Und zum Dynacord weiß ich nocht nicht viel, mal sehen, was am Markt ist. Fakt ist nur, daß es nen Eminent oder nen Commander werden soll.

Je nachdem, was ich so ergattern kann. Man kann ja . sowieso - nen Effektgerät vorschalten, wenns denn der absolute Zerrsound sein soll.


--
CX 500 C - was denn sonst ?
25-09-2006, 18:22
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 273
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#4
 
Zitat:Original von Joerki:
Tach zusammen,

da ich von Ovation auf LP umgestiegen bin, muß auch demnächst ein Amp her. Ich sehe nicht ein, für ab-und-zu mal so viel Geld auszugeben. Speaker sind vorhanden ( 2x12 Zoll ) , und ich schwanke, ob ich einen Dynacord Vollröhrenamp aus dem Anfang der 70ger erstehen soll oder einen neuen Hartke GT 60.

Wie sind denn hier Eure Meinungen ?


--
Burgmanfahren ist wie wenne fliegst ...


Hi,

also zum Dynacord , da hatte ich den Eminent II , der Sound ist zwar Röhrig, aber mit einem Effektgerät davor gewöhnungdürftig. Es mascht halt alles sehr stark, keine präsents. Jedenfalls erstetzt er keinen richtigen Vollröhren AMp , ist halt ein Mischverstärker .
Zu dem Harke Teil , da gibt es das gleiche Ding nur mit anderen Logos , zb. von Fame mit 4x8 Box . Ob das was taugt , naja muß man halt antesten .
Wenn du du was ordentliches willst , dann guck dir mal die Fame vollröhrenteile an .
25-09-2006, 18:35
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Naja, mit etwas älteren vollröhren is u.U. ein hoher wartungsaufwand verbunden -> evtl. neue kondensatoren!
Da könnte man sich schon gedanken machen, sich was neueres zuzulegen, gerade wenn du die zerre ausm pedal holen willst.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
26-09-2006, 18:34
Suchen Zitieren
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#6
 
Was mich stört ist einfach nur der Preis.Irre

Ein Röhrentopteil wäre zwar Sahne, aber ich finde, wenn man nur hobbymäßig ab und zu mal spielt , ist das sehr viel Kohle dafür.
Da dann doch eher den Hartke mit den beiden Röhren in der Vorstufe mal testen, und wenns reicht - was solls. 300 Euronen gespart.

--
CX 500 C - was denn sonst ?
26-09-2006, 21:22
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Hm, is natürlich n argument. Muss es denn dann wirklich ein verstärker sein? Schonmal an ein multi gedacht? Könnte man ja mit ner endstufe auch an der box betreiben und üben geht über kopfhörer!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
28-09-2006, 14:36
Suchen Zitieren
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#8
 
Also, ein Argument, was für den GT 60 spricht ist auch, daß er einen Kopfhörerausgang hat.:p

Und nen CD-Eingang, an den ich noch den PC hängen kann.

Gut, man will ja eventuell auch mal hören, wie es aus den Boxen klingt. Und - wie gesagt - ich habe auch Zugang zu einer PA, wenns denn sein muß.;D

Ich glaube, ich werde demnächst mal den GT 60 bestellen. Hat ja 30 Tage Money-Back-Garantie.

--
CX 500 C - was denn sonst ?
28-09-2006, 19:24
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#9
 
Ja, probiers am besten einfach aus. Wenn du den amp hast, kannst ja gleich eine kleine rezension schreiben Smile
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
29-09-2006, 14:05
Suchen Zitieren
Joerki Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 298
Themen: 75
Registriert seit: Jun 2003
#10
 
Hallöchen,

habe nun den Hartke erhalten. Ist ein prima Teil, vom Cleansound über alle Stufen der Verzerrung alles möglich. Kann nur sagen : für das Geld nen großer Amp. Nur der Federhall macht ein wenig Eigengeräusch, leider. Also, ich behalte ihn, der schafft mit deinen 60 Watt auch kleinene Gigs, locker.
Natürlich mit den geeigneten Speakern.Thumbs Thumbs
--
CX 500 C - was denn sonst ?
07-10-2006, 15:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation