This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OLP John Petrucci geleimt?
darkxenon Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: OLP John Petrucci geleimt?
hi wollte fragen ob die olp signature gitarre von john petrucci geleimt ist? weil ich kann nirgendswo was lesen darüber. könnt ihr mir helfen?
--
equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt


equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt
20-09-2006, 22:07
Suchen Zitieren
MastOfDisa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2006
#2
 
Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, aber solche teuren Gitarren sind meist Neck-thru, d.h. dass Hals und Korpus aus einem Stück Holz sind. Das verbessert den Kontakt zwischen Hals und Korpus und damit den Klang/Sustain.
20-09-2006, 22:32
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

die wenigsten Gitarren (selbst die teuren) haben einen neck-thr(o)u(gh). Auch diese nicht. Beim Hersteller (MusicMan gehört mittlerweile zum Preiswert-Saiten-Hersteller Ernie Ball) steht nur \"shaped neck joint\" also ein extrem ausgeformter Halsübergang. Der Hals ist geschraubt (\"bolt on\", Quelle: olpguitars.com).
Für etwas über 400€ ist das auch eher ein Merchandising-Artikel als eine \"echte\" Signature.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
21-09-2006, 00:32
Suchen Zitieren
guitarfreak_berga Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2003
#4
 
yo, ov hat recht, der hals ist geschraubt!

ich hatte die git selber mal, an sich ein feines teil :-)
besonders der hals ist schön. ich mags nicht wenn er lackiert ist.

willst du dir die gitte kaufen?
--
mein equipment:

-fender highway one strat mit lace
sensor pickups
-tech 21 trademark 60 combo
-dunlop crybaby


Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen

Equipment:
-Fender Strat
-Gibson Les Paul
-Tech21 Trademark 60
-Laney Lionheart
21-09-2006, 09:00
Suchen Zitieren
darkxenon Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
höchstwahrscheinlich ja. habs eigentlich auf gelungene prs-kopien abgesehn aber ich find keine ordentlichen. dann vielleicht ne esp oda so. soll halt ne klampfe sein wo es sich lohnt neue pus dranzumachen.
also da gäbs halt noch die harley benton duke 100 bl. die is zwar hübsch un super bespielbar aber ich mich stört halt das \"harley benton\" ^^
--
equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt


equipment:

fender squier strat
jackson js1
zoom 707 II
amp kaputt
21-09-2006, 14:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation