This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boss MT-2 Keeley Mod
MastOfDisa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Boss MT-2 Keeley Mod
Servus,

ich habe mir vor kurzem ein Metal Zone Pedal von Boss gekauft und würde es gerne mit dem Keeley-Mod (Twilight Zone) ausstatten. Jedoch würden mich alleine die Versandkosten in die USA ca. 50€ kosten, das würde sich nicht lohnen. Gibt es eine Möglichkeit, das ganze in Deutschland über die Bühne zu bringen? Es gibt doch sicherlich Experten, die sowas können. Oder hat vielleicht jemand von euch eine Anleitung zum Selbermachen? Wäre wirklich super!

Danke Smile
16-09-2006, 23:54
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
Davon hab ich noch nie was gehört, was soll der mod denn bringen?
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
17-09-2006, 19:06
Suchen Zitieren
MastOfDisa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2006
#3
 
Er bügelt die vielen Mängel an dem ursprünglichen Pedal aus, etwa die mangelnde Durchsetzungsfähigkeit bei hohen Pegeln, die fehlenden Bässe und den fehlenden Druck, die viel zu fuzz-artige Verzerrung, die seltsamen Mitten und was weiß ich noch alles. Aber was erzähl ich hier eigentlich, hier ist der Link Wink

http://www.rkfx.com/product.php?id=16
18-09-2006, 12:11
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Dann würde ich mir lieber gleich nen anderen verzerrer holen, als mir einen zu kaufen, den ich dann mit ner zusatzinvestition erst gutklingend machen müsste.... Eek13
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
18-09-2006, 14:53
Suchen Zitieren
MastOfDisa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
Der modifizierte MT-2 gilt als high-end-Verzerrer, der an die Limits eines Pedals kommt. Das Geld ist also gut investiert.
18-09-2006, 21:49
Suchen Zitieren
LostInMind Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2006
#6
 
Vielleicht mal regelmäßig bei eBay schaun, die haben immer mal ein paar Keeley Sachen drinnen.
19-09-2006, 09:25
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Ich wollte dir den mt-2 mit dem mod ja nicht schlechtreden, aber der preis is natürlich nicht grade niedrig. wenn du das ding nicht schon hättest könnte für den gleichen preis ein ROCKTRON SILVER DRAGON oder für ein paar € mehr ein TECH 21 GT2 rausspringen.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
19-09-2006, 17:46
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation