This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Overdrivesound
RAT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2006
#1
RE: Overdrivesound
Hi
Also ich auf der Suche nach DEM sound;-).
Naja auf jeden Fall hab ich als Effektgerät nur den BIG MUFF, ist auch ganz nett das Teil, aber mir teilweise zuhart. Ich brächte was weicheres angezerrteres, was grungiges - UNGEFÄHR so einen sound wie nirvanas lounge act(wenn ich versteht was ich meine). Bin ich dann bei einem ungefähr bei den Overdrives gelandet? Wenn ja welche Pedale kann man empfehlen? Bzw. würde gern bei Electro Harmonix bleiben - kann mir jemand was zum Double Muff sagen?(Kommentar, Kritik, Bewertung). Ist doch ein Overdrive-Pedal, ne?
MfG
Carl
13-09-2006, 22:06
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Zitat:Original von RAT:
Hi
Also ich auf der Suche nach DEM sound;-).
.....

Wer ist das nicht ?( ;D

Das an einem einzigen Pedal festzumachen scheint mir nahezu unmöglich. Da spielen eine Menge Faktoren eine Rolle. Welche Klampfe, welche® PU, welcher Amp, welcher Kanal und nicht zu vernachlässigen.... WER SPIELT?

IMHO ist ein Multi/Modeller wie POD oder VAMP gut geeignet, um sich an Sounds ranzutasten...

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
14-09-2006, 07:41
Suchen Zitieren
tofuwabohu Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2006
#3
 
BIG MUFF gehört eher in die Fuzz-Kategorie.
--
Squier Double Fat Tele Deluxe
Roland MicroCube
Dunlop CryBaby


Squier Double Fat Tele Deluxe
Roland MicroCube
Dunlop CryBaby
14-09-2006, 09:39
Suchen Zitieren
Blubbie Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2006
#4
 
wenn du was grungiges willst würd ich dir die digitechdinger empfehlen. ansonsten...ich hab mal den marshall jackhammer ausprobiert, vom verzerrsound her isser genial, aber ich glaub er hat zu viel drive für dich wenn du was grungiges hamm willst, aber des musst du dann mal ausprobiern, ich hab hier ne ibanez smashbox rumfahrn, wenn drive voll aufgedreht is is der sound fast nur noch matsch, aber wenn man des ding vom drive her ziehmlich zurückdrosselt, is der sound einfach nur genial
also: wenn dein klotz, den du gerade ausprobierst n bissl zu stark verzerrt, dreh den gain/driveregler erstmal fast auf null, dann kommt meistens was brauchbares raus.
ich persönlich würde dir von den super overdrive, super distortion und so (grad von boss und ibanez) eher abraten da ich die ausprobiert hab dun meiner meinung die nach schriller kreissäge klingen, die boss metalzone und metalzone 2 sind vom sound her ähnlich der smashbox, aber vielleicht bringt dir der guv´nor (marshall) was, da kann man schönen kettensägensound rauszaubern, ich hoff nur dass dir des ding nich zu trocken klingt, aber des kann man mit nem richtigen amp, gitarre und mit tod und teufel wieder richten.
Thumbs ;D
--
Musik ist eine Wissenschaft ohne Regeln, dennoch ist alles per Definitionen erfassbar


Musik ist eine Wissenschaft ohne Regeln, dennoch ist alles per Definitionen erfassbar
14-09-2006, 11:19
Suchen Zitieren
RAT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2006
#5
 
also ich spiel eine epiphone dot und hab ein roland cube 30(ist zwar nicht der beste aber reicht aus).
nur vorweg die modi die der cube hat find ich nicht befriedigent
Also ich hatte eigentlich vor zuspielen. Es muss jetzt nicht ganz genauer EIN BESTIMMTER sound sein, sondern ihr könnten mir sagen, mit welchen pedalen man in der grung ecke angekommen ist?
welches von digitech?grunge pedale, screaming blues oder bad monkey...
Und kann mir jetzt einer was zum Double Muff sagen?
Und noch eine Frage: was bedeutet eigentlich fuzz? ich weiß dass es aus dem distortion bereich kommt, aber was genau???

MfG
14-09-2006, 13:21
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Wenn du genug Englisch kannst wirst du hier deine Wissenslücke schließen können. Der Beschreibung nach ist es eine Diodenzerre, im Prinzp ein PreAmp, bei dem irgendwo in den Gegenkopplungsweg zwei Dioden gegenpolig parallel eingesetzt werden.
Dadurch entstehen fast Rechteckkurven.

--
Komm wir lassen die Seele baumeln
Am Tag der Nichtsnutze dieser Welt
Bis wir freudetrunken nach Hause taumeln
Zu einer Zeit wo hier sonst kein Hund mehr bellt


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
14-09-2006, 17:16
Homepage Suchen Zitieren
drbest Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2006
#7
 
Kenn ich zwar nur vom Hörensagen, aber probier doch mal das Digitech Grunge.

--
\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"


\"Ja, es war besser, selber zu steuern und dabei in Scherben zu gehen, als immer von einem andern gefahren und gelenkt zu werden. \"
14-09-2006, 19:11
Suchen Zitieren
RAT Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2006
#8
 
ich hab auf der digitech-seite mal alle \"ausprobiert\" und bin zu dem entschluss gekommen der der screamin blues oder der bad monkey die besten sind. wenn der double muff mich nicht total vom hocker reist wird es einer von den beiden sein.
mfg
carl
14-09-2006, 20:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation