This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Output-Jack löst sich
MastOfDisa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2006
#1
RE: Output-Jack löst sich
Hallo,

wie schon im Titel erwähnt, muss ich der öfteren mit der Zange ran, um die Mutterschraube des Output-Jacks wieder festzudrehen, da sie sich irgendwie immer lockert und dann klappert. Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?

Außerdem habe ich bei beiden Gitarren (Ibanez RG-270DX und Ibanez GSA-60) eine Art Wackelkontakt am Jack. Denn wenn ich etwas am eingesteckten Kabel herumwackle, gibt es jeweils eine Stelle, an der das Signal verstummt. Es liegt übrigens nicht am Kabel, ich hab es überprüft. Ebenso hab ich die Jacks aufgeschraubt und überprüft, da scheint alles dran zu sein.

Danke Smile
29-08-2006, 19:34
Suchen Zitieren
hesseldorfer_jugend Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2006
#2
 
das erste prob hab ich mit meiner Epiphone Les Pual auch, werd demnächst aber in die Stadt ins Gitarrengeschäft und das richtenj lassen
solltest du vllt auch mal machen, in nem Gitarrenladen fragen was das genau sein un und wie man das beheben kann
29-08-2006, 21:18
Homepage Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#3
 
Also wenn ich son prob habe, schraub ichse auf und drück die kontakte nen schluck weiter zusammen (das war jetzt zum wackelkontakt) zu der lösenden mutter, da kannst dir ja mal ne neue mutter kaufen oder du kaufst dir gleich nen neuen output-jack. bei mir hat das was gebracht, kostet 2-3euro und das dran löten der kabel sollte kein problem sein.
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
29-08-2006, 22:27
Suchen Zitieren
MastOfDisa Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2006
#4
 
Okay, werd ich machen.
Danke =)
30-08-2006, 18:11
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#5
 
Vielleicht solltest Du beim Festziehen der Mutter mal das E-Fach der Klampfe öffnen und die Buchse von innen festhalten, damit sie sich nicht mitdreht.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
30-08-2006, 19:40
Suchen Zitieren
Ben330 Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 482
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2005
#6
 
stimmt, hatte ich vergessen, sry, hab das ne zeit lang immer ohne öffnen vom efach gemacht und da haben sich die kabel dann gelöst und noob wie ich war bin ich nach ibbenbüren getuckert innen musikladen I) ;D
mfg
Ben
--
Mein Equipment:
ESP LTD M-50 Horizon (Black Satin)
Nash NH20SB Westerngitarre
Ernie Ball Saiten
Marshall AVT275
Boss GT-8
Johnson Stage 50R
Digitech RP80
Dunlop Jazz III Picks
30-08-2006, 22:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation