This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vox Footcontroller
reese Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
#1
RE: Vox Footcontroller
hallo liebe leute,

da ich baldigst besitzer eines vox valvetronix amp sein werde stellt sich mir dir frage über den fußkontrolleur.

- vc4
- vc12

....im vox-forum wurde gesagt andere gehen nicht. allerdings von einem vox-mitarbeiter, der es mir natürlich nie sagen würde wenn ein anderer doch ginge Angry

egal, ich gehe mal davon aus das wirklich nur diese beiden gehen. was ist am vc12 denn nun besser (außer das ein panzer drüber fahren kann).

mir wäre wichtig das ich einfach (und vor allem schnell) von einem programm ins andere wechseln kann. wenn ich dann in dem anderen programm bin möchte ich gleich die effekte an-/ausschalten ohne noch irgendwelche modi wechseln zu müssen. kommt auf der bühne einfach ungelegen wenn man irgendwelche knöpfe (vielleicht noch 2 gleichzeitig) mehrere sekunden drücken muss.

ist das mit beiden footcontrollern möglich?


gruß
reese
13-06-2006, 13:51
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#2
 
ich sach nur vc 12 da hast du alle möglich keiten sowei du dir es vor stellst!
--
http://www.royal-stage-army.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
13-06-2006, 14:02
Suchen Zitieren
reese Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
#3
 
also würde das mit dem vc4 nicht gehen.....na gut. dann muss ich wohl in den \"süßen apfel beißen...\"
13-06-2006, 14:21
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
naja ich weiß nicht genau was der cc4 alles kann aber ich würde beide neben ein ander mal testen! und schauen was du braucht und was nicht, beim vc12 hast du zwei pedale, einmal volumen einmal wah/oder Univibe oder modulation odr so, und son kram alles musst dir halt mal die produkt info genau durch lesen, die funktionen alle auf zu schreiben ist mir jetzt zu viel!


so long ANdy
--
http://www.royal-stage-army.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
13-06-2006, 14:38
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Hallo Reese

Vorsicht! Nicht alle VOX Fuss-Schalter sind mit allen Valvetronix kompatibel.

Folgende Valvetronix-Amps haben eigene Zwei-Knopf-Fuss-Schalter, da sie nur zwei Speicherplätze beinhalten:

- AD15VT
- AD30VT
- AD50VT
- AD100VT

VC-4 und VC-12 sind für folgende Valvetronix-Amps geeignet:
- AD60VT
- AD120 VT
sowie die entsprechenden VTX-Modelle

Falls du auf der Bühne nicht mehr als vier verschiedene Sounds schnell wechseln musst (d.h. im selben Song), dann wird dir der VC-4 völlig reichen.

Mir persönlich reicht mein VC-4 völlig aus. Wenn du das ein paar Mal bedient hast, dann nimmst du auch ein bis zwei Sekunden Umschalt-Zeit in Kauf. Irgendwann schaltest du um, ohne gross nachzudenken.... der Mensch ist schliesslich ein Gewohnheitstier.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
13-06-2006, 15:32
Homepage Suchen Zitieren
reese Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
#6
 
werden die vc4 eigentlich noch hergestellt?

bei thomann sind die jedenfalls nicht mehr auszumachen.
15-06-2006, 12:21
Suchen Zitieren
reese Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
#7
 
werden die vc4 eigentlich noch hergestellt?

bei thomann sind die jedenfalls nicht mehr auszumachen.
15-06-2006, 12:21
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,172
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Klick mich und staune!
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
15-06-2006, 13:00
Homepage Suchen Zitieren
reese Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
#9
 
oh I)


das war vorhin aber noch nicht da! Wink
15-06-2006, 13:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation