This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heulender Les Pauls Sound
Huckleberry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: May 2006
#1
RE: Heulender Les Pauls Sound
Ich wollte nur mal fragen ob irgendeiner ne AHnung hat wie ich mit meiner Les Pauls diesen heulenden Sound hinkriege(Solo November Rain)?????????


saufet, trinket,
fallet nieder!
stehet auf,
und trinket wieder
19-05-2006, 14:04
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#2
 
das hat hauptsächlich was mit slash´s-göttlichen fingern zu tun Wink dieses heulen lässt sich einfach erklären: was heult? ne sirene - was tut ne sirene? hoch, runter, lü-lü-lü-lü....d.h. du spielst nicht nur ganz straight die noten sondern greifst die note z.B leicht gebendet (also nach hoch/unten gezogen) damit sich die tonhöhe leicht verschiebt und lässt den ton quasi \"reinrutschen\" - ich denke das sollte das ganze passend erklären... gehört halt fingerspitzengefühl dazu das so gefühlvoll ryberkommen zu lassen.

(ich denke mal du meinst mit dieser heulerei gerade die parts wo er im video vor der kirche im halben spagat steht und nicht nach dem tod von axel das mörder-solo runterreisst nachdem sich das lied komplett geänder hat)

hau rein Wink
19-05-2006, 17:54
Suchen Zitieren
Huckleberry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: May 2006
#3
 
Vielen Dank!!!!:-D


saufet, trinket,
fallet nieder!
stehet auf,
und trinket wieder
19-05-2006, 17:57
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Im Prinzip greifst du die Noten nicht - sagen wir mal - statisch, sondern fügst mit der Greifhand einfach ein leichtes Vibrato dazu, wackelst also mit dem greifenden Finger ein wenig auf dem Griffbrett rum (ohne aber den Bund zu verlassen!).
Ganz extrem betreibt das zB auch Angus Young von AcDc.
Beim Geige spielen ist das zB eigentlich Standart um dem Ton mehr Fülle zu verleihen.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
19-05-2006, 19:03
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation