This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Defekt an der Gitarre
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#1
RE: Defekt an der Gitarre
Hallo,
ich habe zurzeit ein kleines aber feines Problem mit meiner Ibanez SA 160 QM AM...

Und zwar begab es sich wie folgt, als ich heute bei der Bandprobe den EQ für den nächsten Song einstellte... Denn aufeinmal war der Bandit 112 nur noch ganz leise. Ich also voll aufgedreht --> Grad mal Zimmerlautstärke! Das kam mir (wen wunderts) extremst merkwürdig vor. Ich hab dann die Gitarre von meinem Mit-GItarristen angeschlossen--> Volles Rohr. Meine Gitarre an seinem Amp (LIne6 Spider) --> Gleiches Problem. Mein Verstärker kann also net das Problem sein.

Ich habd ann mal das Elektronik-Fach meiner E-Klampfe aufgeschraubt, und mir ist aufgefallen, dass da so ein schwarzes Masse-Kabel frei rumlag, nämlich dass, was zu der Federhalterung im Tremolosystem geht. Dessen Ende sieht aber nicht so aus, als ob es irgendwie irgendwo abgerissen ist... wie soll das überhaupt gehen ?? Ich bin jedenfalls extrem ratlos und hab bestimmt ne halbe stunde lang alles ausprobiert: jede Gitarre/verstärker Konstellation, jedes Poti, sowohl an Gitarre als auch an Verstärker, gedreht, 1000fach..., nix.... Bin ziemlich ratlos...

Hat hier wer einen Tipp oder ne Idee, was man da machen kann, ausser zum nächsten Händler zu gehen ? Der gute Mann, der mir die verkauft hat, kriegt die bestimmt wieder hin, da bin ich mri sicher, nur würd ichd as gerne selber lösen!
--
Greetz,

+++ Way away -- away from here Ill be +++

13.03.06 --> Yellowcard, Live in Köln
Und nebenbei hab ich da noch Geburtstag ^^
30-03-2006, 18:35
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Ich denke mal, die einzelnen PUs hast Du auch durchprobiert, und das Problem ist mit allen?

Du könntest mal sämtliche Lötstellen kontrollieren, sprich: nachlöten... Durchaus möglich, daß da eine kalte Lötstelle zwischen ist... Die kann so ein Problem durchaus verursachen...

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
30-03-2006, 18:49
Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#3
 
Ja, hab alle möglichen Stellungen am 5-Wege-Schalter ausprobiert. Aber wie kann es denn so plötzlich zu kalten Lötstellen kommen ? Quasi in Sekunden ?
--
Greetz,

+++ Way away -- away from here Ill be +++

13.03.06 --> Yellowcard, Live in Köln
Und nebenbei hab ich da noch Geburtstag ^^
30-03-2006, 18:55
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#4
 
erstmal, das LOse Kabel, wird am Gehäuse der Poties festgelötet , da müssen schon mehrere drangelötet worden sein. Desweiteren , Schraub mal die Klinkenbuchse ab , denke, da wird ein Kabel ab sein.

Gruß Gilli
30-03-2006, 19:04
Homepage Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#5
 
Also an der Klinkebusche sind alle beiden Kabel fest dran!
--
Greetz,

+++ Way away -- away from here Ill be +++

13.03.06 --> Yellowcard, Live in Köln
Und nebenbei hab ich da noch Geburtstag ^^
30-03-2006, 19:15
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
@Zinky

hmm... Naja... Es kann schon ein Unterschied zwischen fest und fest sein...

@Gilli
Wenn die Masseleitung sonst ins Trem-Fach gehört, dann sollte man sie auch da wieder anlöten... Sonst ist der Trem-Block nicht geerdet... Die Erdung am Trem-Block kann über die Saiten noch eine schirmende Wirkung für die PUs haben...


Möglichweise ist auch was am Lautstärke-Poti lose... Das kann man unter Umstönden aber nicht so sehen... das muß man wie gesagt am Besten nachlöten....


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
30-03-2006, 20:16
Suchen Zitieren
ZinkyWinky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
#7
 
Stop, kleines Missverständniss. Am Trem. ist das Kabel noch angelötet (Die Verbindung da ist sogar mit zusätzlichen Halterung noch bombensicher gemacht worden ^^ so siehts jedenfalls aus). Das andere Ende, was normalerweise dann ans Poti kommt (wovon ich jetzt mal ausgehe, dass das so ist), ist lose!
--
Greetz,

+++ Way away -- away from here Ill be +++

13.03.06 --> Yellowcard, Live in Köln
Und nebenbei hab ich da noch Geburtstag ^^
30-03-2006, 20:21
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
ahhh.... OK... Dann will ich nichts gesagt haben... klar, dann gehörts ans Poti-Gehäuse, wie Gilli das gesagt hat...
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
30-03-2006, 20:36
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#9
 
Also wie schon gesagt in der Klinkenbuchse kanns nicht sein. Wenn da ein kabel ab is geht gar nix mehr. Ich tippe auch auf die lötstellen ODER: Dass die Isolierung vom Kabel runtergegangen ist. z.B. wenn das Kabel um ne \"Kurve\" muss. könnte durch zahlreiches ein und ausstecken passiert sein. Is aber denkt ich verdammt selten. War bei mir letztens an meinem Headset genauso. Is auch erst leiser und dann gar nimmer gangen.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
30-03-2006, 21:25
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Hi,
eine weitere Fahlerquelle: Das Lautstärke-Poti! Einfach mit Multi-Meter messen. Ist entweder 0-250Kohm oder 0-500Kohm log.

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
31-03-2006, 08:28
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation