This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer Abdeckungen
Thrasher Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Tonabnehmer Abdeckungen
Hi hab da mal so ne frage....also ich wollt meine Gitarre ein bisschen modifizieren udn hab mir überlegt dass ich eigentlich Abdeckungen für meine Tonabnehmer einbauen könte. Sieht ja eigentlich nich schlecht aus. Aber dann hab ich mir überlegt dass sowas ja eigentlich den ton verschlechtert oder wie is das?
Wie steht ihr dazu?
kann mir vielleicht jemand bitte nen Tipp geben!!!!!


Mein Equip:
-Ibanez GRG 170 DX Lefthand
-EMG ZW 81er, 85er Set
-AMP Fame GTA 40-R

Just Stay Straight!
18-01-2006, 12:25
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hi,

welche Gitarre ist das denn, und welche Pickups sitzen drin?


--
Gruss
Der Fingerpicker


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
18-01-2006, 12:26
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Verschlechtern ist immer relativ zu sehen.
Der Ton wird sich wahrscheinlich veraendern.

Kann sein, das es nicht auffaellt (ausser man glaubt ganz fest dran Wink ), kann sein es klingt besser, kann sein es klingt schlechter.

In welche Richtung und wie stark haengt natuerlich von jeder Menge Umgebungsfaktoren ab. Als da u.a. waeren: Bauart der Gitarre, Pickup-Typ, Saitenabstand, Saitenstaerke, Signalaufbereitung (Amp, Verzerrungsgrad, ...), Spieltechnik, usw usf.

Your turn.

--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
18-01-2006, 12:59
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#4
 
Schlechte Metall-Covers nehmen auf alle Fälle etwas Höhen. Gute Kappen a la Gibson oder auch bei DiMarzio sind laut Hersteller soundneutral.

Aber seinerzeit haben trotzdem viele Profigitarristen ihre Kappen runtergerissen. Auch von den teuersten Paulas.

Dank denen gibts heut ja überwiegend kappenlose HBs...

Im Zweifelsfall ausprobieren. Beim draufmachen ja kein Problem. Runtermachen bei verklebten und verwachsten Kappen ist viel blöder :-)
--
Legastheniker editieren öfter....
Frendlihce Grüse


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
18-01-2006, 13:41
Suchen Zitieren
Thrasher Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2006
#5
 
Ok super für eure antwort....hat mir geholfen


Mein Equip:
-Ibanez GRG 170 DX Lefthand
-EMG ZW 81er, 85er Set
-AMP Fame GTA 40-R

Just Stay Straight!
23-01-2006, 21:03
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation