This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ibanez RGT 42 DXBP
bo-Fan84 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 42
Registriert seit: Mar 2004
#16
 
Alles klar, Danke!

Tree of Life..... wäre glaub ich ein bisschen zu teuer Wink

Was bedeutet eigentlich eingebundenes Griffbrett? Heißt das, dass da so ein Binding drum ist?

Dann ist es wohl beschlossene Sache! Ich werde mir, natürlich nur bei vorherigem Probespielen, die weiße RG350 holen.
Noch ne kurze Frage: wenn irgendwann z.B. Humbucker nachrüsten/austauschen will, frage ich mich, habe die alle einheilich gleiche Schraubstellen?


MfG
03-08-2005, 23:25
Suchen Zitieren
Blackhawk88 Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 255
Themen: 39
Registriert seit: Nov 2004
#17
 
aber echt...tree of life is schon geil ....

ich würd mich auch für die gitarre interessieren aber ich hasse absolut alle gitarren die dieses hässliche ibanez eisberg inlay in den bünden haben....das sieht einfach so krass unfähig metal mässig aus dass das echt nichmehr geht...also da kann die gitarre klingen wie sie will aber wenns optisch nich stimmt kann mans vergessen

AUCH WENN OPTIK NICH ALLES IST!

aber eisberginlays.....nur über meine leiche
--
\"I got a story for you girl scouts! Once upon a time, there was a magical place that never rained! ...The end. Pffahaha!\"- Mr.Sir


Ibanez AW-85
Fender American \'61 Strat mit DG-20
Fender American Stratocaster 1988
Fender Mexico Stratocaster
Epiphone \"the Dot\"

Fender Hot Rod Deluxe
Blackstar HT-5

Boss DS-1 Black Label
Boss MT-2
Boss GT-10
04-08-2005, 17:23
Suchen Zitieren
bo-Fan84 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 42
Registriert seit: Mar 2004
#18
 
Hi!
Kann mir jemand vielleicht och die Humbucker-Frage beantworten?
Ich wollte wissen, ob alle nachrüstbaren Humbucker in die Steckplätze passen bzw. wie sieht es mit der Befestigung aus, ist die immer gleich (ich hab mich damit halt noch nicht beschäftigt)?
04-08-2005, 21:19
Suchen Zitieren
bo-Fan84 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 42
Registriert seit: Mar 2004
#19
 
Heute kam meine Ibanez RG350 in weiß!

Schickes Ding, aber doch schon ganz schön anders für jemanden, der nicht so ein FloydRose gewöhnt ist!

Ich da noch ne Frage: Ich wollte die Saiten näher ans Griffbrett haben, habe also, da Tremolo über die Schrauben links und rechts vom Tremolo angezogen (im Uhrzeiger). Ging sehr schwer, dann viel mir der Mann im Gitarrenladen ein, der sagte, man dürfe diese Schrauben nur drehen, wenn kein Zug über die Saiten besteht, da sonst die Schrauben das Tremolo an den Schraubstellen zerreiben würde. Also Saiten locker gemacht und niedriger gestellt. Aber nur ein bisschen, weil es immer noch recht schwer ging. War das so nun richtig?
09-08-2005, 18:27
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#20
 
Im Prinzip geht es nicht anders, nur ein FloydRose System wieder gestimmt bekommen ist Arbeit ;D

--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
09-08-2005, 18:40
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#21
 
*thread ausgrab*

hat noch jemand interesse an diesem thema hier?
kriege diese ibanez am wochenende. könnte dann nen bericht abgeben. aber eben nur wenns jemanden interessiert^^


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
25-10-2005, 18:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation