This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soundproblem!
schlafratte Offline
Klampfer
***

Beiträge: 103
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2002
#1
RE: Soundproblem!
Hallo...ich weiss nicht weiter!
Mein Amp ist ein Behringer GX212....Da die Zerre von dem Ding absolut unbrauchbar ist benutzte ich ein Distortion Bodentreter von Boss. Jetzt hab ich folg. Problem: Sobald ich das Effektgerät zwichen Amp und Gitarre anschliesse, ist der Cleansound absolut \"dumpf\". Hab auch schon versucht den Effekt über den Amp einzuschleifen...aber da klang die Zerre wiederum absolut schlecht. Der ausgeschaltete Bodentreter ist doch nur ein Durchgang für das Signal....wie kann es da zu Klangverfälschungen kommen? Ich hoffe, es weiss jemand Rat...
04-07-2005, 00:14
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Hi Schlafrattte.

Tjoah, die Boss-Dinger haben halt keinen echten true Bypass (auch wenn der das Signal auchn bisschen verfälscht)

Aber eigtl. verfälschen sie das signal nicht soo stark, das die Höhen drastisch absinken (und ich hatte schon ein paar Boss-Treter, u.a. DS2, MT2)

Was für Kabel verwendest du?
Wenn du billige und dünne Kabel mit schlechten steckern verwendest ist es kein Wunder dass das signal verfälscht sind.
Kabel mit zu wenig Querschnitt wirken sozusagen wie ein Kondensator (haben eine gewisse Kapazität) welche die höhen dämpfen kann.

Hm, wie siehts aus wenn du die Höhen etwas am Amp aufdrehst?

Was für nen boss treter hast du eigtl? (Wenn du ihn mit Batterie betreibst, schonmal neue Batterien probiert?)

Gruss, mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
04-07-2005, 00:27
Suchen Zitieren
schlafratte Offline
Klampfer
***

Beiträge: 103
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2002
#3
 
Die Höhen bzw Treble im nachhinein aufzudrehen machts nicht besser. Die Kabel sind eigentlich auch nicht die billigsten, Batterie is auch fast neu... Ich werd trotzdem nochmal alles tauschen! Mal sehen....danke! :-)
04-07-2005, 01:05
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#4
 
Ansonsten mal die Buchsen kontrollieren. evtl. ist auch eines der Kabel kaputt oder hier hat einfach nur korrosion seine Hand im Spiel.
Der Treter könnte im inneren auch Kontaktschwächen haben oder er hat einen Weg. Meist verwenden die für solche arg beanspruchten Geräte billige Elektrobauteile. Das kann vieles sein man sollte jede Möglichkeit nicht ausser Acht lassen. Fehlersuche kann sich meist lang hinziehen aber oft sind es nur kleinigkeiten Smile
--
www.besoffner-russe.de.vu
-----------------------------------------------
Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Zoom 707 II
Fender Frontman 212R


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
05-07-2005, 00:38
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Nimm dir mal das Boss,deine kabel und die klampfe und probier die konstellation bei nem kumpel aus! im extremfall könnte man wohl meinen, dass da im boss was net funktioniert...
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
05-07-2005, 14:41
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 829
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#6
 
Also ich spiel auch nen Boss Mega Distortion über nen Behringer GMX 212 und hab keine Probleme. Die Zerrung is einwandfrei. Ausserdem is die Distortion vom Behringer ohne Boss auch voll in Ordnung. Vielleicht is dein Ding einfach Kaputt??

--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
05-07-2005, 17:27
Suchen Zitieren
schlafratte Offline
Klampfer
***

Beiträge: 103
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2002
#7
 
So hab jetzt nochmal alles getauscht aber keine Änderung. Sobald der Bodentreter dran ist klingts dumpf.
kleine Korrektur: Da ich das Effektgerät vor kurzem erst bekommen habe, hab ich fälschlicherweise angenommen, dass es ein Boss ist....bin mir da aber nicht so sicher. Es ist orange mit der Aufschrift Distortion und den üblichen Reglern. Ich finde an dem Ding bloss keine Firma. Gibts denn auch Noname-Teile? Wenns ein Billigding ist, ist ja alles klar.

noch ein anderes kleines Prob wo ich verzweifel:

Die Effekte am GX212 steuer ich mit dem FCB1010 Footcontroller. Wollte mir auf ein Pedal den Wahwah legen. Hab die richtige Controllernummer auf das Preset gelegt aber es tut sich nichts, wenn man das Pedal tritt. Mit dem Volumepedal funzt es ohne Probleme. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Ding. Thx
05-07-2005, 18:48
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
Wie schauts aus mit nem foto vom Pedal? Dann kann man genaueres sagen.

Aber eigtl. haben selbst billiggeräte nen einigermaßen brauchbaren Bypass.

So extrem sollten die Höheneinbusen nicht sein.

Wenn du dichn bisschen mit Elektronik auskennst kannst du ja nen Millenium Bypass oder direkt nen True Bypass nachrüsten.
Ist kein Problem.
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
05-07-2005, 19:26
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,118
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
Zitat:Original von mini_michi:

So extrem sollten die Höheneinbusen nicht sein.


*lol*
Wie darf man sich sowas vorstellen? :teufel: Kannst Du mir irgendeine Prominente nennen, die sowas hat? ;D ;D I)



Bye :-D

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
05-07-2005, 19:32
Suchen Zitieren
schlafratte Offline
Klampfer
***

Beiträge: 103
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2002
#10
 
So habs mal fotografiert:
05-07-2005, 19:46
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#11
 
*g* eindeutig noname hier das orginal:

[Bild: lrg_ds1.jpg]
--
www.besoffner-russe.de.vu

Epiphone Les Paul Standard
Johnson Telecaster
Squier Fatstrat
Korg AX1500
Fender Frontman 212R

Verkaufe:
Zoom 707II, Hiwatt Bulldog 30R (30W AMP),Johnson Telehals mit Mechaniken(auch einzeln)
Preise VHB


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
05-07-2005, 22:50
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
*lol* sieht echt ziemlich \"bossig\" aus

Was hastn dafür bezahlt?
Gefällt dir der Sound?

Wenn nicht wäre das ja Ideal um es zu verbasteln
(Millenium Bypass oder True Bypass - oder gleich ne neue Platine mit nem neuen Effekt löten und einbauen)


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
05-07-2005, 23:25
Suchen Zitieren
schlafratte Offline
Klampfer
***

Beiträge: 103
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2002
#13
 
Mit dem Sound bin ich eigentlich ganz zufrieden, wenn da das Problem mit dem Cleansound nicht wäre. Trotzdem sehr eigenartig, dass da nirgendwo ne Firma zu finden ist. Zum verbasteln fehlt mir leider die Ahnung, werd das ding trotzdem mal öffnen. Diesen Bodentreter kennt wirklich niemand?
06-07-2005, 08:51
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation