This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre bauen lassen
lisgladii Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Gitarre bauen lassen
Ich will mir von RAN eine Gitarre bauen lassen! Ich habe alles ausgewählt, aber ich weiss nicht, welche Halskonstruktion im Preis/Leistung die beste ist! Es gibt zur Auswahl :

- All Access Neck Joint (mit bolzen geschraubt)
- Eingesetzt
- aus einem Stück

aus einem Stück wird wohl sehr teuer werden und meine Mittel sind begrenzt, aber ich wollte einfach mal so nach eurer Meinung fragen!

Hier mal der Link zur Homepage von RAN:

RAN-Guitars

Und nur so nebenbei:
gestern meinte jemand, handgemachte Gitarren halten nicht länger als 10 Jahre und sind auch sowieso total scheisse!
Ich solle mir eine von der Stange kaufen! Aber ich glaube nicht, dass ich die für 700 bekomme! Die Alexi Laiho Signature GIT. kostet 4000 und hat das gleiche Zeug wie die INVADER von RAN drin! Meine Entscheidung liegt bei der INVADER!!!

Smokin

was sagt ihr dazu? Thumbs oder Irre
--
ich bin so toll, ich spiel Rock
Roll


ich bin so toll, ich spiel Rock \'n\' Roll
01-06-2005, 13:37
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Zitat:gestern meinte jemand, handgemachte Gitarren halten nicht länger als 10 Jahre und sind auch sowieso total scheisse!

Dazu sage ich nur Schwachsinn !
Wo läge denn da die logische Erklärung ? Von Hand nicht fest genug geschraubt ? Also bitte ! Es gibt echt zu viele Dummschwätzer in diesem Land.





--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
01-06-2005, 14:22
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
PS:

Herzlich willkommen, ist ja netzt noch einer aus Düssbuich hier
:-D
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
01-06-2005, 14:24
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
Das mit dem Hals ist eine Preis- und Geschmacksfrage. Viele Leute bevorzugen den geleimten, da er wohl mehr Sustain gibt.

Ich selbst spiele Teles, die ohnehin einen geschraubten haben. Und beim Antesten anderer Klampfen fand ich den Unterschied nicht sooo gross.

Ein anderer Aspekt ist die Wartungsfreudigkeit: wenn der Hals irgendwann mal im A***h ist, ist ein geschraubter natuerliche wesentlich leichter (und daher auch wieder billiger) zu wechseln.

Zu deinem Kumpel: endlich mal einer der nicht nach der Formel billig == mies argumentiert. :-D

Aber im Ernst, hat er irgendwelche Argumente angefuehrt oder war das nurne Thekenweisheit?

Wenn ich mich so auf der RAN-Website umschaue wirkt das fuer mich aber auch nicht gerade wie \"von Hand aus dem Vollen geschnitzt\". Ich denke mal die Teile kommen da auch ausm Regal.

Allerdings finde ich es gut, das man sich wohl fuer relativ wenig Geld seine Wunsch-Klampfe zusammenstellen lassen kann.

Wenn du die Gitarre hast, vergiss nicht deine Erfahrungen zu posten!

--
Sie lebe hoch, die Signatur.
Doch eines macht die Sache dumm:
Von Höhe ist da keine Spur,
denn meistens hängt sie unten rum.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
01-06-2005, 14:24
Homepage Suchen Zitieren
lisgladii Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: May 2005
#5
 
erstmal danke für die antworten!!! JUHUUUUUU DUISBURG!!!

Und mhh.. was soll ich sagen! ich hab den typen auch gefragt, ob er ne begründung hat, aber das war wohl nix!
und die RAN gitarren sind alle von hand gemacht! das dauert 5 monate bis die fertig sind! ich denke mal schon, dass die ausm regal sind, aber die werden die teile auch nicht von nem anderen händler beziehen! die machen das schon alles selber!

und 770 ist ein geiler preis für ne hammergitarre! und geil aussehen tut sie auch noch!

meine erfahrung mit der gitarre werde ich auf jeden fall posten! das wird sicher einige leute interessieren, weil sie sich vielleicht auch eine machen lassen wollen! ich werde auch ein paar bilder posten!

wie der lustige typ bei tv-total gesagt hat:

ich könnte mir da drauf einen pellen!!!

;D ;D ;D

aber danke nochmal für das beispiel mit dem hals austauschen! da wird geschraubt ja mal echt billiger und besser auszutauschen sein....


DANKE Respekt
hätte nicht gedacht, dass hier einer antwortet oder sinnvolle antoworten auf lager hat!
--
ich bin so toll, ich spiel Rock n Roll


ich bin so toll, ich spiel Rock \'n\' Roll
01-06-2005, 14:33
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Hi,

Was für eine Halskonstruktion du wählst hngt sehr stark vom geschmack ab.
Durchgehender Hals z.B. bietet etwas weniger Attack aber mehr sustain (zu wenig attak wird den Shreddern schnell zum Verhängniss, wobei IMO zu vil wirbel um sowas gemacht wird. Meist handelt es sich nur um Fezente Unterschiede)

Für den Schraubhals spricht wie Barbarossa sagte natürlich die Wartungsvorteile.

Ich kenn ein paar User aus anderen Foren die sich schon vreschiedene Gitarren von Ran bauen haben lassen.

Ran fertigt auch Spezial-Lackierungen und geht auch auf besondere Kundenwünsche ein.

Habe mir mal vor ein paar Monaten einen \"Kostenvoranschlag\" machen lassen, was meine Traum Strat kosten würde. Kommt auf ca. 750 €


Was ich dir Raten würde:
Bestelle bei deiner Gitarre ein Hardcase mit, denn soweit ich weiss werden die sonst in einem einfachen Karton verschickt.
Wäre mir persönlich zu unsicher, für mein neues Schätzchen.
Tja, leider soll das Hardcase, das sie dazuschicken nicht das tollste sein, aber reicht.
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-06-2005, 14:44
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Achja, hab noch kurz was rausgesucht.
so sieht die Ran Explorer von einem anderen Forumuser aus.

[Bild: gitarre7.jpg]

(\"Beuschl\" von Musiker-Board)
Er hat dafür glaube ich sowas um die 1100€ bezahlt.

Er ist ziemlich happy mit dem teil.

//Edit
Ist übrigends ne Sonderlackierung, mit Aktiven EMGs und Schraubhals.
Hat wegen der Sonderlackierung (design hat er vorgegeben) leider etwas länger gedauert.
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-06-2005, 14:46
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
nachdem direktes einbinden nicht geht, hier das bild
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
01-06-2005, 14:52
Suchen Zitieren
lisgladii Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: May 2005
#9
 
danke für das bild! die sieht ja wirklich geil aus! besonders der Head! tja das case ist mir egal! hauptsache die kommt gut nach deutschland! und wie sich rauskristallisiert hat ist der geschraubte hals dann optimal, weil man ihn besser austauschen kann!

1) wie ist das mit dem tremolo?!!? macht das was, wenn ich da den geschraubten hals hab? gehts schneller kaputt?
2) wenn ich shreddern will.. also schnelles intensives spiel! ist die liste dann so okay?

also Smokin hier die liste! ::::

RAN INVADER
standard Invader costs 770 €

> right handed
> Invader shape
> all access neck joint /bolted neck/
> body material = alder
> black finish
> neck material = maple
> headstock finish=black
> neck finish = clear satin
> fingerboard = rosewood
> Bünde = 24
> fret size = standard
> inlays=dots
> nut=locking
> width=1 5/8
> hardware colour = black
> bridge system = Schaller Locking Floyd Rose Tremolo
> tuning machines = Schaller M6
> pickup bridge = EMG 81
> control knobs = 1x volume

das wars erstmal! ich kann eh keine richtigen sätze verfassen, weil ich mich grade an dem bild aufgeile! :rotate:

wirklich sexy die git!!

danke
--
ich bin so toll, ich spiel Rock n Roll


ich bin so toll, ich spiel Rock \'n\' Roll
01-06-2005, 14:52
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
Jop, eigentlich o.k. die liste.

Jedoch w+ürde ich zu Jumbo bünden greifen statt zu Meium bzw. Std.

Denn damit gehen gerade bei so schnellem Shred zeugs starke Vibratos und Bends leichter von der Hand.

Aber eigentlich ist das ja deine sche, denn du musst sie spielen, wir nicht :p

Also solltest dir schon gut überlegen was du haben willst.



@Cyma 2006

öhm, bei mir wird das bild angezeigt
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-06-2005, 15:33
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#11
 
seltsam, bei mir siehts aus wie im anhang... Irre
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
01-06-2005, 15:55
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#12
 
Zitat:Original von lisgladii:DANKE Respekt
hätte nicht gedacht, dass hier einer antwortet oder sinnvolle antworten auf lager hat!

Da gibt es hier kein Pardon, die Antworten hageln hier manchmal ohne Rücksicht auf Verluste

:-D
--
@--;--

Gib die Hoffnung nie auf, denn auch ich war einst blond ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
01-06-2005, 17:06
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation