This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone Baritone
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Epiphone Baritone
Joa wollte wissen ob jemand von euch ne epiphone baritone besitzt? Will ich mir nämlich vielleicht so eine noch zulegen möchte.Baritones sind gitarren für extreme Dropped-stimmungen, falls jemand grad keine Ahnung hat.
Würd mich auch Interessiern wenn jemand die Mike Mushok Ibanez baritone hätte, oder ähnliche. Wie spielt sich des Teil? Wird sie ihrem Ruf als Supa Nu-Metal Gitarre gerecht??
Würd mich Saumäßig interessiern!!
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
31-05-2005, 22:08
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Öhm, falsches board, gehört wohl eher ins Soundland
(ich schiebs mal rüber)

Gruss, Mini :-)

P.S.: Willkommen im Board Thumbs Smile
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
31-05-2005, 23:37
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Moin,
joar so ne Bariton macht schon was her für edlen Nu-Metal Sound. Leider kann ich dir kaum Infos darüber geben, da ich mich noch nicht damit beschäftigt hab. Sad

Greetz and Welcome,
Wes
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
01-06-2005, 01:35
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
In der Zeitschrift \"guitar\" war das Ding vor einiger Zeit im Test. Die genaue Ausgabe kann ich dir heute Abend mal raussuchen.

Tenor war IIRC da, das sie halt die Bruecke zwischen Bass und Gitarre schlaegt und auf jeden Fall saumaessig viel Spass macht.

--
Sie lebe hoch, die Signatur.
Doch eines macht die Sache dumm:
Von Höhe ist da keine Spur,
denn meistens hängt sie unten rum.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
01-06-2005, 08:44
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
Zitat:Original von babarossa:
In der Zeitschrift \"guitar\" war das Ding vor einiger Zeit im Test. Die genaue Ausgabe kann ich dir heute Abend mal raussuchen.

O.k., war nicht ganz richtig:
In \"guitar\" 3/05 war die Johnson JP-BLP-N Baritone im Test. Falls dich der Beitrag trotzdem interessiert, schreib mirne Mail (Adresse steht im Profil), dann kann ich ihn einscannen und dir zuschicken.




--
Kein Stress - erstmaln Bier!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
01-06-2005, 19:08
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Hallo
Ich bin ganz und gar kein Bariton-Gitarren Fan. Die sind mir zu unflexibel. Nur Nu Metal Rhythmus kanns ja auf die Dauer auch nicht sein.

Ich habe am Samstag eine Bariton E-Gitarre angespielt (Ibanez), und war alles andere als zufrieden damit. Bescheidener Sound... günstige Bariton-Gitarren klingen so tief nur noch matschig.

Meiner Meinung nach höchstens als Dritt-Gitarre für die tiefen Sounds geeignet. Als Hauptgitarre unbrauchbar.....
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
05-06-2005, 22:11
Homepage Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#7
 
Danke Jungs für eure Zahlreichen Antworten. Wenn Baritones also nur als dritt Gitarre wenn überhaupt geeignet sind, welche andere Klampfe könnt ihr mir dann noch empfehlen? Sollte Fett klingen (im Sinne von Powerchords) und nich all zu teuer sein. und KEINE FENDER!!

P.S. gibts für Baritones eigentlich Gigbags, weil die ja längere Mensur ham oder müsst i da so ne Bass Tasche dann kaufen??
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
06-06-2005, 19:16
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
Soweit ich weiss gibts Baritone Koffer und Gigbags.

Ansonsten eben doch Bass-Gigbag.


aber nur als Drittgitarre? nee, wenn man hauptsächlich Tiefe Tunnings spielt und eben \"Powerchord-Druck\" braucht, warum nciht.
Obs matschig klingt hängt oft auch davon ab, ob man ordentliche Ampeinstellungen hat (Nicht so viel Gain und auf die Bässe achten). Und natürlich, ob der amp auch damit gut klarkommt.

Ansonsten eine 7-Saiter?
Damit haste einfach die 6 Saiten iener \"normlen\" gitarre, kannst aber bei bedarf auch richtig tief runter.


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-06-2005, 21:30
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#9
 
Jo siebenseiter hab ich mir auch schon überlegt. Aber die Dickste Seite is doch hiern B oder? und wie spielt man die dann? Nur bare`legen wie in normalen dropped Tunings oder ganze powerchords wie ind nomaler oder in D Stimmung?
--
Was du heute kannst besorgen, das verscheib auf übermorgen


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
07-06-2005, 17:19
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation