This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
H&K Triology Head
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#1
RE: H&K Triology Head
Hi.

Was haltet ihr von einem Hughes&Kettner Triology Head, ein Freund möchte sich den kaufen und würde gerne ein paar meinungen zu diesem Amp hören bzw. sehen.

Greetz
Alois
--
Alle Rechtschreibfehler sind gewollte Stilmittel.


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
09-05-2005, 20:32
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Hi,

also ich find den Amp richtig geil, zumindest nachdem was ich so über ihn gehört habe, habe ihn aber selbst noch nicht gespielt... Ist praktisch ein kleiner Triamp (und der Triamp ist echt Endgeil!)

Soll genauso flexibel wie der Triamp sein und bietet sogar Midi.
allerdings hab ich gelesen, das der Trilogy ordentlich höhenreserven hat, weswegen er an bestimmten Speaker nicht so ne Tolle figur macht.
Deswegen ollte dein Kumpel beim anspielen auf alle fälle verschiedene Boxen ausprobieren!
Celestion Vintage 30 sollen eine gute Kombi sein.
Aber hab ihn wie gesagt noch nicht selbst gespielt.

Gruss, mini, der sich auch gerne den trilogy oder den triamp kaufen würde, wenn er Geld hätte :-D
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
09-05-2005, 20:40
Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#3
 
Danke für die schnelle Antwort. Wo besteht den der Unterschied zwischen Triamp und Triology??? Das is jetzt ne frage von mir.

Alois55
--
Alle Rechtschreibfehler sind gewollte Stilmittel.


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
09-05-2005, 20:42
Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#4
 
Könnte mir denn vielleicht einer erklären was ein Triamp ist und was ein Triology ist. Wäre demjenigen sehr dankbar,

Greetz
Alois55
--
Alle Rechtschreibfehler sind gewollte Stilmittel.


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
13-05-2005, 17:33
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
tjo, dann meld ich mich auch nochmal *g*

Also wie gesagt, sind beides Tops

Trilogy ist sozusagen die kleine Variante des Triamps.

Wie genau sie sich unterscheiden kannste dir in den Specs auf der H&K Site Anschauen Thumbs

Triamp

Trilogy
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
13-05-2005, 18:36
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Mir wäre es relativ egal, welchen Amp ich zu Hause stehen hätte. ;D
Find beide geil. Smile

Greetz,
Wes
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
13-05-2005, 19:01
Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#7
 
@mini-michi: Danke für die links zu den infos.

Ich glaub mein freund wird sich dann sogar den Triamp kaufen. Ich glaub der is reich der hat sich vor kurzem ne gibson les paul custom gekauft und dann wahrscheinlich noch der mega amp mit 2*412 Boxen. Das alles mit 14 Jahren!!!!!!
--
Alle Rechtschreibfehler sind gewollte Stilmittel.


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
13-05-2005, 21:07
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
Bitte? der kerl ist so alt wie ich und kauft sich ein Fullstcak mit nem Triamp Top??? Sad Sad

ahhh - und ich hab mich gerade damit abgefunden immer nur über das Korg AX1500 über den PC spielen zu müssen...

*grml*
das es hier aber auch kaum Ferienjobs gibt Sad
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
13-05-2005, 22:22
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#9
 
Hey Mini,
macht dir kein Kopp drum. Is normal als Schüler, dass man immer den günstigen Weg bewegen muss. :-D
Kenn ich auch zu Gut das Problem. Wink
Aber so ein Fullstack reizt mich doch schon etwas. :p

Greetz Kollegaz,
Wes
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
13-05-2005, 23:11
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
@Wes
ja, vorallem wenn er das ding dann in seinem Zimmer stehen hat, nichtmal bis Mastervolume 1 aufdrehen kann weil ihm sonst die Ohren wegliegen und die Röhre dabei so richtig schön beschissen klingt :-D

Na, spätestens wenn er das ding selbst zum Gig schleppen muss, wird er festestellen, wie schlecht ein riesenteil für den sound auf der bühne ist und wie sehr sein Rücken darunter leidet... *rofl*
Ach, jetzt gehts mir wieder gut :-D
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
13-05-2005, 23:26
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#11
 
Hehe! Das Fullstack wiegt zusammen gerechnet: 100 Kg!!! :-D
Wer es hat und braucht. :p

Greetz,
Wes
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
13-05-2005, 23:40
Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#12
 
Ich sag ja der is wahnsinnig.
--
Alle Rechtschreibfehler sind gewollte Stilmittel.


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
14-05-2005, 08:33
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#13
 
SCheiße, doppelt gepostet...


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
14-05-2005, 08:52
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#14
 
Zitat:Original von mini_michi:


.....Na, spätestens wenn er das ding selbst zum Gig schleppen muss, wird er festestellen, wie schlecht ein riesenteil für den sound auf der bühne ist.....

Wieso, is doch geil, wenn du mit deinem 100Watt Halfstack ne 3m breite Schneise ins Publikum ballern kannst *g*.


@alois55
Aber mal im Ernst. Ich bin jetzt einfach mal so frei anzunehmen, daß es sich bei dem 14-jährigen nicht um nen Rockstar mit anstehender 3-Jähriger WElttournee und eigener Roadcrew handelt, sondern um nen normalen 14-jährigen. Denkst du nicht, er wäre besser beraten, wenn er sich einfach nen gut klingenden Combo kauft ? Ich mein das jetzt nichtmal wegen dem Preis, aber in seiner Bude kann er aus nem Trilogy mit Sicherheit keinen einzigen gutklingenden Ton rauszaubern. So n Hundert Watt Röhrendingens braucht einfach n bisschen Feuer unterm Arsch. Es gibt sehr geile Combos in dieser Preisklasse, teilweise mit nem geileren Sound als der H&K. Hier mal ein paar Alternativen, die ich mir ehr kaufen würde als nen Trilogy HEad (es sei denn du brauchst den Druck von nem Stack auf ner großen Bühne).

Rivera Suprema 55 , Fender Twin Amp , Fender Bassman ´59 , Mesa Boogie F-50 (total geiles Teil !!!) , Engl Screamer 50 , Marshall TSL 602

Das sind jetzt nur die, die ich auf die schnelle gefunden hab, es gibt noch einige mehr. Ich weiß nicht, ob der Typ für nen Combo zu begeistern ist, ich weiß nicht, ob ich mit 14 JAhren von nem Halfstack abzubringen gewesen wäre...Naja, mir hat ja sowieso die Kohle gefehlt. Auf jeden Fall bieten diese Combos alle nen besseren Sound bei geringerer Lautstärke, sind besser zu transportieren und sind teilweise auch noch echt edel gemacht. SChau dir die Teile an, und mach dann was du willst.

Gruß
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
14-05-2005, 09:00
Suchen Zitieren
alois55 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 116
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2004
#15
 
@MrPetriani: ich seh das ja auch so, aber er lässt sich nicht abbringen und will unbedingt einen fullstack von Hughes&Kettner. Tja ich sag nur wenn er die Knete hat und wenn eer es unbedingt tun will, dann muss er später ebn selber merken, dass das in nem normalen Zimmer nicht wirklich gut geht.
--
Alle Rechtschreibfehler sind gewollte Stilmittel.


Mein Equipment:
Epiphone Les Paul Custom mit Gibson Burstbuckern
Boss GT-8
H&K Switchblade oder Marshall Tsl (demnächst einer von beiden)
H&K CC412 (hab ich schon jetzt fehlt nur noch das Topteil)
14-05-2005, 09:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation