This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten reißen viel zu schnell
Gitarrenmaedchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Saiten reißen viel zu schnell
Also ich spiel ne Höfner Klassik und hatte 1 1/2 Jahre lang nie Probleme mit den Saiten. Bis ich die 3 Bassseiten wechseln musste. Seitdem reißt mir wirklich regelmäßig eine der drei. Letzte Woche wars die E-Saite, und heute Abend die D. Mich nervts langsam, ich kann doch net immer neue Saiten kaufen. Angry

Woran kann das denn liegen? An den Saiten? Die warn jetzt auch keine Billigware...
--
It really sucks not playing guitar


It really sucks not playing guitar
03-11-2004, 22:28
Homepage Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,674
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2024 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Ich hatte auch Probleme, aber nur mir der D-Saite. Bis mich jemand darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich diese falsch aufgezogen hätte. Nimm doch deine Gitarre mit beim nächsten Saitenkauf. Dann hilft dir der Verkäufer oder die Verkäuferin bestimmt.

Gruß Karin
--
Keep on playing guitar!!!!!! It is never to late to start again!


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
03-11-2004, 22:36
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
also wenn Du sie nicht überstimmst *g, was ich nicht glaube, könnte es evtl. an den Bundstäbchen liegen. Vielleicht sind die nicht ganz in Ordnung oder defekt. Mir ist noch nie ne Basssaite gerissen.

cu Manny


--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
03-11-2004, 22:38
Homepage Suchen Zitieren
Gitarrenmaedchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
@manny ne weißt ich dreh die bis zum Anschlag, bis wirklich nimma geht ;D

Aber wenn da was wäre wie du schreibst, dann hätten die Saiten vorher doch nicht 1 1/2 Jahre gehalten ?(
--
It really sucks not playing guitar


It really sucks not playing guitar
03-11-2004, 22:40
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
würde auf jeden Fall alle Bundstäbchen kontrollieren. Vielleicht ist ja eins dabei, was die Saiten beschädigt.

Gruß Manny


--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
03-11-2004, 23:21
Homepage Suchen Zitieren
Gitarrenmaedchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Aber sie reißen halt trotzdem immer hinten. Weiß jetzt net wie des heißt Rolleyes
--
It really sucks not playing guitar


It really sucks not playing guitar
04-11-2004, 13:24
Homepage Suchen Zitieren
rasreload Offline
Klampfer
***

Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
Das Problem hatte ich auch lange.Die Lösung war recht einfach.
Du knotest warscheinlich die Seiten unten fest und ziehst die Seite über den Wirbel fest.Kurz bevor du die Seite in der richtigen Stimmung ist ziehst du dadurch die Seiten ein Stück über die Brücke(Das meist weisse Stäbchen unten an den Seiten) und löst so die Stahlumwindung von den Seiten ab .Die Seite hängt dan nur noch an ihrem Kunststoffkern und reisst schnell.
Am besten ziehst du die Seiten unten etwas auf Spannung und von der Brücke weg bis die Seiten schon sehr Stramm sind und lässt sie dann erst auf die Brücke ab.

Viel Glück ;D
Ras
04-11-2004, 23:04
Suchen Zitieren
Gitarrenmaedchen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Ich weiß jetzt zwar nicht wie ich die Saite da weghalten soll, aber ich werds mal versuchen. Wink
--
It really sucks not playing guitar


It really sucks not playing guitar
05-11-2004, 18:24
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation