wirklich \"nur\" für die gitarre entschieden,habe ich mich bis heute noch nicht.aber ich bin ja noch jung...das kann also noch alles kommen.
mit musik generell hat es bei mir,wie wohl bei vielen,in der grundschule beim blockflöten-unterricht angefangen.den habe ich aber damals immer so versaubeutelt,so dass ich sogar aus der blockflöten-klasse geflogen bin.stattdessen wurde ich zu den \"untalentierten\" kindern in den keller zum xylophon spielen verdonnert.es hat aber wesentlich mehr spaß gemacht,als die blöde flöte.obwohl ich mit dem xylophon auch probleme hatte...nach noten spielen liegt mir nicht,also habe ich immer nur bei meinem vordermann abgeguckt,was der spielt und habe dann auf dasselbe teil geschlagen...zeitversetzt am anfang natürlich...aber es hat funktioniert.niemand hat was von meiner \"unfähigkeit\" bemerkt und wir hatten alle unseren spaß.
danach kam einige jahre lang nichts,bis ich durch meinen bruder in einem spielmannszug gelandet bin und die querflöte besetzt habe.das ganze war recht locker und ging leicht und ich strebte die fanfare an (denn die kam nach der querflöte dran),aber die hat mir irgendwie nie jemand zugetraut,also blieb es bei der querflöte.und auch hier gab es keine noten,denn es wurde nach zahlen gespielt...ganz schöne sache für einen noten-banausen wie mich).
mit der querflöte war dann nach geschätzten 2 jahren auch wieder schluss.
danach kam dann die gitarre und meine erste gitarre habe ich meinem bruder abgeschwatzt.der hatte nämlich eine und hat auch in einer schulband gespielt,soweit ich das noch weiß.ich fand es einfach nur toll und wollte mir die gitarre zuerst nur zu dekorationszwecken ins zimmer stellen.nach einigen monaten überließ mir mein bruder dann auch besagte gitarre und sie stand tatsächlich an die 2 jahre unbenutzt in meinem zimmer herum (aber die jungs fandens ja alle so toll,dass ich ne gitarre habe...

)
eines schönen tages hat es mich dann gepackt und ich habe angefangen die gitarre zu bearbeiten.das ist jetzt mal gute...lasst mich schätzen...ca 4 jahre her.allerdings habe ich jetzt diese 4 jahre nicht durchgespielt.es gab immer wieder mal pausen,die wegen zuviel arbeit oder zuviel stress einfach eingelegt werden mussten.aber immer wieder rutscht mir die gitarre in die hand und mittlerweile ist sie mein \"hauptinstrument\".
nebenher habe ich jetzt allerdings wieder seit wenigen tagen eine querflöte ergattern können...wobei ich noch rausbekommen muss,wie ich da jemals hörbare und vor allem angenehme töne herausbekommen habe.aber auch das wird sich irgendwann lösen lassen.
dann bin ich derzeit noch dran,mir ein keyboard anzuschaffen.ich will mich im prinzip nicht auf ein instrument festlegen...ich will so viel wie nur möglich lernen...mal sehen,was da noch alles dazukommt...also,saxofon würde mich auch noch reizen...

--
And your eyes must do some raining if you are ever going to grow.
But when crying dont help and you cant compose yourself.
It is best to compose a poem, an honest verse of longing or a simple song of hope.
That is why Im singing...