This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
oktavreinheit wiederherstellen. Kennt da einer einen Worksho
Akropolisman Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: oktavreinheit wiederherstellen. Kennt da einer einen Worksho
Moin!!!

Ich habe vor ungefähr einem Jahr als totaler Idiot (wie ich mich nun selber gerne bezeichne*g*) und eben als anfänger an der Brücke meiner E-Giitarre rumgeschraubt. un dich könnte mich heute echt ohrfeigen (was ich auch schon getan habe) Denn jetzt ist meine E-gitarre nicht mehr Oktavrein (und Bundrein natürlch so gesehen dann auch nicht mehr)!!!

Kennt einer von euch irgendeinen Workshop (am besten auf Deutsch) im internet, der mir möglichst präzise zeigt, was ich dagegen machen kann???
ich habe leider nicht die kohle um mir das von nem gitarrenbauer oder in nem musikshop reparieren zu lassen. Einiges konnte ich zwar schon wieder herstellen, aber leider ist mein bisheriges ergebnis nicht zufriedenstellend, vor allem weil ich momentan mit nem Kumpel zusammen spiele. Und wenn ich da Soli von Beatsteaks, Metallica oder den Ärzten bringe, hört sich as nicht gerade schön an!

Danke schon mal dafür, dass ihr euch meinen kleinen Roman überhaupt durchgelesen habtWink

Christian

P.S.: Happy Birthday Manny
--
Wer andern einen Döner dreht, der hat ein Döhnerdrehgerät!!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu


Wrack for my daddy, oh
Wrack for my daddy, oh
it\'s whiskey in the jar!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu
22-08-2004, 09:54
Homepage Suchen Zitieren
Daniel23 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 166
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
hi,

guck mal beim Thema 3. das sollte dir weiter helfen...

gruß
daniel

http://www.planetguitar.net/knowhow/
--
-----------------------------------
Es gibt zwei Dinge die ein Bundy nicht tut: Wir essen kein Gemüse, und wir klopfen nicht an.


Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"
22-08-2004, 13:04
Suchen Zitieren
Akropolisman Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#3
 
Ich danke dir!!!!

Des hilft mir wirklich weiter!!! Den jetzt weiss ich wenigstens wann ich den reiter in welche richtung schieben muss.
Am besten kaufe ich mir gleich morgen nen neuen Satz Saiten und fange an an meiner Gitarre rum-zu-friemeln *g*

Den Link sollte man sich auf jeden Fall merken!!!
--
Wer andern einen Döner dreht, der hat ein Döhnerdrehgerät!!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu


Wrack for my daddy, oh
Wrack for my daddy, oh
it\'s whiskey in the jar!!

www.dem-chrissi-seine-homepage.de.vu
22-08-2004, 19:08
Homepage Suchen Zitieren
frag-o-mat Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2004
#4
 
Zitat:Original von Akropolisman:

Wer andern einen Döner dreht, der hat ein Döhnerdrehgerät!!!

Döhnerdrehgerät? Mit 2 \"h\"? Seit wann das denn?


Apfelmus schmeckt gut.
22-08-2004, 19:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation