This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von Gitarrenmulti auf Einzelpedals
LOOPY Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2002
#1
RE: Von Gitarrenmulti auf Einzelpedals
hallo,

habe mich gitarreneffektmässig wieder von den gitarrenmultieffekt( GT6 von Boss)auf einzelpedals umgestellt.
nun meine frage:

in welche reihenfolge schalte ich die u.a.am besten zusammen ???

hier die effekte, die ich einsetzen möchte:

1. Tuner - Korg_AD10
2. Ibanez_Verzerrer_Tonelock:SM7-Smash
3. Danelectro_Rock a Byte _Tubebooster
4. ElectroHarmonix-Chorus_Small Clone
5. ElectroHarmonix_Phaser_Small Stone
6. ElectroHarmonix_Hall_Holy Grail
7. MXR_DynaComp_CompressorSustainer
8. Ibanez_Delay_DE7
9. Marshall_TremoloVibrato_Vibratrem
10.Morley_VolumeWahpedal
11.Hughes & Kettner_Red Box Pro

die effekte werden mit 2 SwitchmodePowernetzteile der Fa. Axis gespeist, da die keinen trafo beinhalten und somit kein mögliches netzbrummen verursachen können.

für einen rat eurerseits wäre ich sehr dankbar.


gruss loopy

:look:
27-05-2004, 11:00
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#2
 
Die Standard-Reihenfolge:

Gitarre -> WahWah -> Kompressor -> Verzerrer -> Chorus -> Delay -> Volume -> Hall

Seh dich etwas im Netz um, es gibt jede Menge Seiten mit Tipps und Erlaeterungen zum Thema.
27-05-2004, 12:32
Homepage Suchen Zitieren
LOOPY Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2002
#3
 
hi blooz,

ich danke dir für deine aufstellung.
folgendes: ich habe ein kobiniertes VolumeWahPedal, also beides in einem pedal.

was ist mit dem tunerpedal(Bodenpedal).
ich dachte das es das erste wäre, wo das originalsounal der gitarre durchgehen muss ???

welche eingabe sollte ich in google eingeben, um zu diesen seiten zu gelangen, die mir infos geben und da weiterhelfen können???

gruss LOOPY:look:
27-05-2004, 13:09
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#4
 
Hi,

Gitarre, Tuner, Verzerrer, Wah, Kompressor, Booster vor den Amp.
Und in die Send/Return Schleife die anderen wie Chorus, Phaser, Hall, Vibrato

würd ich so machen, den Sachen wie Hall klingen vor dem Pre-Amp irgendwie krank


MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
27-05-2004, 14:20
Suchen Zitieren
LOOPY Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2002
#5
 
hi die_happy,

danke dir für deinen post.
sorry hatte ganz vergessen, dass ich das EffektPedal direkt ins Pult spielen will, also ohne Amp/Stack etc, deshalb die RedBox(DI-Ampsimulation 4x12) als letztes effeKt.

wie würde das nun aussehen ???
sorry, will halt die bestmögliche verkabelung vornehemen, da die effekte dann fest ins flightcase eingebaut werden sollen.

gruss Loopy:look:
27-05-2004, 15:06
Suchen Zitieren
polkoerper Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
#6
 
hi loopy, erstmal glückwunsch zur abkehr von den multis ;-)

compressoren machen die dynamik platt, heißt; effekte wie wah oder auch phaser, die durch anhebung von frequnzbereichen wirken, werden in der intensität beschnitten. außerdem \"ziehen\" compressoren (wie verzerrer) das rauschen von vorgeschalteten geräten \"hoch\", deshalb direkt mit der gitarre rein...
wah/vol-pedal vor dem verzerrer ist ´ne reizvolle sache weil du damit den character der zerre schön ändern kannst.
gleiches gilt für den phaser... -finde hinter der zerrstufe klingt das etwas \"plasik\" ..aber wie du willst.. -Xperiment! ist das zauberwort..

modulationeffekte wie chorus kann man auch mal vor der zerre ausprobieren (klingt sehr klassisch! -die jungs früher hatten auch nur ´nen chorus vorm marshall) -bei \"high-gain wirds dann matschig!..

brauchst du wirklich den tuner? ..jeder buffer-amp & jede kabelverbindung klaut das leben der gitarre

mein vorschlag:
1.dynacomp 2.tuner 3.morley 4.vibratrem 5.smallstone 6.turbobooster 7.sm7 8.smallclone 9.holygrail 10.de7 11.redbox

ach, mach doch was du willst.. ;-)

gute netzteile sind essenziell!!!!!
-zuviel anpere macht gar nix (alles gut!) -zu wenig ampere macht böses brummen, oder die netzteile überhitzen im extremfall..

walk on
27-05-2004, 15:28
Suchen Zitieren
LOOPY Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2002
#7
 
hi polkoerper,

vielen dank für die info und beglückwünschung in den wiedereintritt der analogen pedaler.

ja, es ist nunmal wieder andersrum. erst hat man sich mit den guitmultis nächte um die ohren geschlagen um den besten sound zu kreieren und nun muss ich mir überlegen wie ich die pedals anordne, damit ich das beste ergebnis raushole, wobei die soundeigenschaften feststehen.

nun, ich denke mit deiner und den anderen ihrer hilfe, werde ich es schon hinbekommen.
muss alle möglichkeiten der anordnung ausschöpfen, dann klappt es schon.

wenn ich soweit bin, werde ich mich im forum nochmals melden, um das ergebnis an andere pedalsüchtigen weiterzugeben.

in diesem sinne \"keep on rockin\"

LOOPY:look:
28-05-2004, 12:42
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation