This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wo finde ich die gitarre !?
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#16
 
@ CHH:
aber wenn ich den Unterschied lackiert/nicht lackiert nur am Hals hab, dürfte sich das doch auf den Klang nicht wirklich auswirken, oder?
Bei lackierten/unlackierten Bodies ist das natürlich ne andere Sache...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
26-05-2004, 15:49
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#17
 
Also der hals at auch nen grossen anteil am sound...

zum beispiel kann man auch einen ganz anderen klang erzeugen, wenn der hals anderes material hat oder eben nur das Griffbrett...

Rosewood z.B. bringt mehr bässe in den Sound (hab ich mir sagen lassen) und Mapel dagegen einen offeneren und helleren sound... obwohl das griffbrett vergleichsweise ja nur wenig holz ist...

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
27-05-2004, 14:40
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#18
 
@ moosbert...

Ich meinte auch eine generell unlackierte Gitarre... Ob ein unlackierter Hals ´nen anderen Sound bringt kann ich dir nicht sagen... Aber wenn dann nur minimal (praktisch nicht hörbar)...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
27-05-2004, 18:46
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#19
 
@ CCH:

Jau, dann meinten wir beide das selbe... Wink

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
27-05-2004, 18:49
Homepage Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#20
 
entspricht es denn der wahrheit, dass man bei einem unlackierten hals besser \"rutschen\" kann?


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
28-05-2004, 01:22
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#21
 
Absolut... Teste es irgendwo an, wenn du kannst... es wird dich überzeugen...


Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
28-05-2004, 13:17
Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#22
 
und was hat denn ein eingeleimter hals für vorteile??


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
28-05-2004, 16:40
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#23
 
ein eingeleimer hals bringt mehr sustain hat aber den nachteil wenn er mal kaputt geht kannste die klampfe wegschmeißen und nit wie bei den geschraubten hälsen einfach mal so eben den Hals auswechseln

--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
28-05-2004, 21:02
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#24
 
Aber um nen hals erstmal kaputt zu bekommen musste die schon ganzschön quälen... natürlich kann er sich immer durch feuchtigkeit etc. verzeiehen...

aber das sollte dich von einem Eingeleimten hals nicht abschrecken...


--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
29-05-2004, 09:28
Suchen Zitieren
engler Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2004
#25
 
Zitat:Original von Goof:
ein eingeleimer hals bringt mehr sustain

könntet ihr mir bitte sagen was das (sustain) wäre? ?


Wo ein Wille ist, ist ein Weg!
30-05-2004, 23:16
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#26
 
Die zeit, die der ton anhält grob ausgedrückt...


--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
31-05-2004, 00:12
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation