This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#1
RE: Saiten
Es kann sein, dass es diesen Thread schon gibt, hab ihn aber nicht gefunden!
Also ich hab mir vor ca. einer Woche eine neue Gitarre gekauft und die hatte so richtig teure Saiten drauf. Ich weiß grad nicht den Namen. Also so beschichtete, goldglänzende Saiten. Der Verkäufer hat gesagt, dass die lange halten sollen etc. Aber gestern ist mir eine gerissen!! Kann man sich da beschweren oder ist das normal??? Oder gibt es ein Materialfehler???
Bitte helft mir...danke.
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)

Unbedingt draufgehen...nicht für schwache Nerven: GEFÄHRLICH
28-03-2004, 11:48
Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
hallo
das saiten reissen kann verschiedene ursachen haben
hast du sie vieleicht beim umwickeln auf die mechanik geknickt?
oder dein sattel oder steg ist nicht richtig abgerundet
wenn deine saiten goldglänzent sind sind es bronzesaiten wahrscheinlich 80/20 das heisst sie bestehen aus 80% kupfer uns 20% zinn das hat aber im allgemeinen nichts mit der lebendsdauer zu tun
noch ne frage welche saite ist denn gerissen
--
Um zu erreichen was man nie erreicht hat
Muss man tun
was man nie getan hat

gruss

Smokin


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
28-03-2004, 12:08
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Also das ne saite reisst, ist nch schlimm und auch nich abnormal...

also da solltest du keine bedenken haben, nur wenn es häufiger immer wieder an der selben stelle an der gleichen saite pasiert, solltest dus mal genauer auf grate untersuchen Thumbs

WEn du sagst, die sind beschichtet, dann sind das bestimmt solche web saiten oder so... heissen nano web oder ähnlich

Gruss, mini! :-)

--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-03-2004, 12:11
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Bestimmt meinst du Elixir-Strings. Die sind speziell beschichtet und haben eine ca. 3 mal höhere Lebensdauer.
Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht genauso empfindlich sind wie andere. Zumindest beim bespannen. Wie die anderen gesagt haben, könnte es daran liegen, dass die Saite irgendwo geknickt ist oder ähnliches und das dazu geführt hat, dass sie gerissen ist. Eventuell hast du sie auch überspannt. Besonders weiche (dünne) Saiten sind sehr empfindlich und reissen schneller als harte. Wie dem auch sei, ich denke nicht, dass du sie beim Händler reklamieren kannst ... er kann nicht prüfen ob es an den Saiten lag, an deiner Gitarre oder an dir (das dus vielleicht zu stark bespannt hast).
Kauf dir am besten die kaputte Saite nach, das ist auch nicht so teuer!

Gruß, Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
28-03-2004, 13:06
Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#5
 
die spezielle beschichtung dieser saiten soll eigentlich davor schützen das die saiten zu schnell verschmutzen
aber wenn man viel spielt lässt die spannung genauso schnell nach wie bei anderen saite ( eigene erfahrung )
ich finde den höheren preis für diese saiten für nicht gerechtfertigt
nach meiner meinung
--
Um zu erreichen was man nie erreicht hat
Muss man tun
was man nie getan hat

gruss

Smokin


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
28-03-2004, 13:19
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#6
 
Ja, es war so ne Saite mit 3-mal höheren Lebensdauer. Die G-Saite ist bei mir gerissen. Die Saite ist eigentlich nicht geknickt worden.
Es ist also ganz normal, dass die gerissen ist, oder? Hat es vielleicht auch etwas damit zu tun, dass die Gitarre neu ist? Mein Freund hat gesagt, dass man die auch erst irgendwie einspielen muss, bevor sie nen guten Klang hat. Ist da was dran?
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)

Unbedingt draufgehen...nicht für schwache Nerven: GEFÄHRLICH
28-03-2004, 13:41
Suchen Zitieren
smocker Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 183
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2004
#7
 
was dein freund sagt stimmt
eine gitarre wird je länger man sie spielt immer besser
das die saite gerissen ist kann aber daran eigentlich nicht liegen
aber es kann sein das die grade auf dem sattel noch nicht richtig abgerundet sind und dadurch die saite durchgescheuert ist
vieleicht hatte auch die saite nen fehler musst das mal beobachten wenns wieder passiert stimmt was nicht
und ich würde mal zu nem fachmann gehen und die gitarre überprüfen lassen
--
Um zu erreichen was man nie erreicht hat
Muss man tun
was man nie getan hat

gruss

Smokin


Es ist besser
auszubrennen
als zu verblassen

gruss

:kiffer:
28-03-2004, 13:48
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#8
 
Warum wird denn eine Gitarre je länger man sie spielt um so besser??? Ich versteh das nicht...Sad Sad Sad
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)

Unbedingt draufgehen...nicht für schwache Nerven: GEFÄHRLICH
29-03-2004, 13:03
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#9
 
Naja so verallgemeinern würde ich das nicht! Es gibt viele, wirklich sehr viele Musiker, die auf den Klang schwören, wenn die Saiten nagelneu sind und es schön metallisch scheppert. Zumindest bei Akkustik Gitarren. Bei E wird man warscheinlich nicht ganz so gut raushören können, wie alt eine Saite ist, aber Profis wissen, was sie wollen. Und das Gitarren \"besser\" werden ist schon Humbuk ... der Sound wird höchstens \"weicher\". Das kommt eben drauf an, wie man es selber will.
Als ich meine neue Gitarre bekomen habe, hat sie sich schrecklich angehört, weil die Saiten so neu waren. Nach 3 Wochen wars schon besser, weil sie eingespielt war. Ich mag es, wenn Saiten eingespielt sind.

PS: Nicht die Gitarre, sondern die Saiten werden eingespielt Thumbs

Gruß, Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
29-03-2004, 14:21
Suchen Zitieren
snuggles Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 73
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2003
#10
 
Im Allgemeinen werden Saiten dadurch \"verbraucht\", dass sie zuschmieren mit dem Dreck, den man so an den Fingern hat und innerlich oxidieren. Nicht durch Reißen.

Die Elixiers sind DAGEGEN durch eine Beschichtung geschüzt, sind aber in keiner Weise stablier gegen Reißen! Diese Saiten einspielen: Sehr wenig, da sich eben durch die Beschichtung der Klang erst dann verändert (verschlechtert), wenn diese Beschrichtung runter ist - und dann sind sie eben verbraucht.

Gitarre: Das Holz bekommt durch die lange \"Lagerung\" einen anderen Klang, was mit dem Wasser, Harz, Öl und im Holz und Holzverformungen zu tun hat. Bei teuren Gitarren sagen halt viele, der Klang würde besser Smile
29-03-2004, 14:30
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#11
 
@Snuggles: Nice! Thumbs

Wird sicher nicht schnell gehen, das sich der gesamte Sound verändert. Bei EGitarren wohl am wenigsten bei dem massiven und dichtem Holz!

SKy


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
29-03-2004, 14:34
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
Vorallem entweicht im laufe der zeit Wasser aus dem holz, was den klang \"besser\" macht... also bei Akustiksaiten finde ich es schöner, wenn sie neu sind, da sie dann so knurrig klingen... mit zunehmenden alter verlieren sie an obertönen und klingen etwas dumpfer...

also ich stehe auf den brlillianten und etwas knurrigen sound bei gitarre...

Ich finde auch, das man bei der eGitarre den unterschied von etwas älterer und ganz neuer Saite im elektrobetrieb nicht so hört... ich finde aber, das sich dsa im akustischen begtrieb schon bemerkbar macht...

Gruss, mini, der immer frische saiten drauf hat ;D
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
29-03-2004, 15:06
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#13
 
Danke, für die ganzen Informationen. Seit echt klasse!! Thumbs Thumbs
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)

Unbedingt draufgehen...nicht für schwache Nerven: GEFÄHRLICH
30-03-2004, 12:42
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#14
 
ich sehs ganz anders bei der a iss dat nit so schlimm da sie sehr lange gut klingen ich hab bei mir mal 5 jahre (no joke) die Saiten drauf gehabt und die waren immernoch axeptabel wobei es für mich nichts schlimmeres gibt als zu alte e-gitarren Saiten klingt einfach nur sch. und erst recht im \"elektrobetrieb\"
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
30-03-2004, 16:23
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation