This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Multieffektgeräte
Marci_55 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2003
#1
RE: Multieffektgeräte
Wieviel kosten durschnittliche Multieffektgeräte?
Und was genau kann man damit eigentlich machen?
Würd mich gern mal interessieren!
--
man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!


man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!
10-03-2004, 15:10
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
Hi Marci,

Firma ZOOM macht gute preisgünstige Multieffektgeräte. Multi = Mehrfach oder Variationsreich, dass heisst du hast in einem Effektgerät ganz viele verschiedene Gitarreneffekte die du einzeln oder zusammen oder in Kombination benutzen kannst. Für den Anfang einer Rocker-Karriere eignet sich sowas am besten, weil einzelne Effekte, die man kaufen kann zwar gut sind, aber dementsprechend und unnötig teuer. Ein gutes Multieffektgerät bekommst du ab 80 bis 100 Euro (meine Meinung).

Hier mal ein paar Beispiele, die für dich vielleicht in Frage kommen könnten:

Zoom 505II

ZOOM 606

Toneworks AX100G

Toneworks AX1500G


Rock on, Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
10-03-2004, 16:27
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#3
 
Edit:


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
10-03-2004, 16:31
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
das seh ich genau so ich würde in die liste unbedingt noch den
v-amp 2 von behringer einfügen da er ein unschlagbares preisleistungsverhältnis hat

ich glaube das ist so das belibteste multieffectgerät hier im Forum
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
10-03-2004, 16:32
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Sorry, genau den hab ich tatsächlich vergessen.

Guck mal in der Suchfunktion unter \"v-amp 2 behringer\" da hat jemand einen ziemlich guten Beitrag geschrieben!

@Goof Thumbs


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
10-03-2004, 16:34
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
just a link http://www.behringer.com/V-AMP2/index.cfm?lang=ger
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
10-03-2004, 16:59
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
was ich aber an so dingern wie dem Zoom 505 oder so schlecht finde, ist, das sie nur 2 Fussschalter haben und somit wenig komfort bei liveauftritten... bei meinem etwa (korg a4) kann man auch ganz schnell auf weit entfernte Programme zurückgreifen...

aber für den preis sind die dinger echt nich schlecht....

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
10-03-2004, 17:15
Suchen Zitieren
Marci_55 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2003
#8
 
vielen dank an euch
ihr habt mir wirklich witer geholfen.
Erst wollte ich einzelne Effektgeräte kaufen aber jetzt hab ich mir das doch anders überlegt!
thx
--
man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!


man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!
11-03-2004, 19:22
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#9
 
Hi,

kurze Zwischenfrage:
Wie muss ich Multis anschließen??

Wenn ich einfach Git -> MultiFX -> Amp geh, mach ich mir ja mit dem Pre-Amp vor dem Pre-Amp des Amps meinen Amp kaputt.

Wenn ich es in die Send/Return Schleife hänge kann ich nur Effekte und keine Boxen/Amp Simulationen und sowas benutzen...

oder seh ich da was falsch?

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
11-03-2004, 20:06
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
also die dinger sind ja dafür gemacht, das du sie vor den amp Hängst...

und da geht sicher nix kaputt Wink

und in den Einschleifweg gehören sowiso nur so \"Zeiteffekte\" wie Hall oder Delay...
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
11-03-2004, 20:22
Suchen Zitieren
Marci_55 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 83
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2003
#11
 
kann man die multieffektgeräte auch mit ganz normalen effektgeräten verbinden?
--
man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!


man kann sich nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können!
11-03-2004, 20:41
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
Klaro... also ich hab ein Multieffekt (korg a4) und dann dazu noch nen Normalen boss Metal Zone und ein Lead Foot Wah Wah....

du musst halt nur die reihenfolge ein bisschen wissen, damits auch gut klingt... aber generell gilt: Funktioniert, was gefällt!
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
11-03-2004, 20:50
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#13
 
@ mini michi iss schon richtig aber nit nur zeiteffecte sondern auch modulationseffecte gehören da rein also z.B. chorus, phraser,rotary...
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
12-03-2004, 19:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation