This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A-Gitarrenproblem
Ben Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: A-Gitarrenproblem
Hallo Ihr Fachleute und Ahnungsvollen,
ich lese ja seit geraumer Zeit hier im Forum.
Jetzt hab ich ein Problem, dass sich anfangs bei meiner Spielerei nicht gestellt hat. Ich versuche Baree-Griffe zu spielen. E-Barre geht eigentlich ganz gut nur die A-Baree bekome ich nicht gegriffen, da meine Finger einfach nicht auf nur drei Saiten passen. Meine Finger sind einfach zu breit.
Ich spiele eine Yamaha FG 400 A Westerngitarre, der Hals ist am Steg 43 mm breit.
Kann mir jemand eine günstige ähnliche Gitarre nennen, die einen breiteren Hals hat??
Oder ist es z.B. möglich eine Zwölfsaiter nur mit sechs Saiten zu bespannen?
Ich übe übrigens regelmäßig auch speziell die Baree.
29-02-2004, 21:04
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
@Vaugerechtgeb und:
es gibt Leute, die verbiegen den Mittel - oder Ringfinger so, dass damit die 3 Saiten abgedeckt sind, sozusagen als Halbbarree.
Ich würde bei meiner Gitarre bleiben und weiterüben, bis es funzt. Irgendwann kommts glasklar rüber (wobei der A-Barree schon ein Fiesling ist)
Wink
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
29-02-2004, 21:49
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Da ich mir das Klampfen selbst beigebracht habe konnte mir folgende Unsitte keiner Austreiben:
Ich spiel die A-Barres mit kleinem Finger, der hat bei mir die optimalen Maße um die drei Saiten abzudecken ;D ;D

Gruß, AndiBar
--
I´m walkin on the sunset....and I never reach the end


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
01-03-2004, 11:52
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
#4
 
Doppelbarreés sind überhaupt keine Unsitte! Die werden sogar von Professoren auf Musikhochschulen ausdrücklich empfohlen 8)

Wer sie kräftemässig und \"fingerverbiegungstechnisch\" hinkriegt ist klar im Vorteil.
01-03-2004, 16:32
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
@gitwork:
Hey klasse, dann bin ich erstmal ne Runde stolz auf mich, dass ich auch ohne Professor drauf gekommen bin Smile Smile 8)
--
I´m walkin on the sunset....and I never reach the end


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
01-03-2004, 16:35
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
#6
 
yeah man, cool manThumbs
01-03-2004, 17:03
Homepage Suchen Zitieren
Ben Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2003
#7
 
Suuuper, dass so schnell die Antworten kommen.

hoggabogges: Die Überei macht mir ja spass, nur kann ich mir leider die Finger nicht schmäler üben. Arbeite aber drann

AndiBar, gitwork: die Idee probier ich aus, soll der kleine Finger dann nur die d,g,h Saiten niederdrücken oder auch die hohe e-Saite??

Vauge: Diese Möglichkeit geht mir leichter von der Hand, habs direkt ausprobiert.

Hat jemand schon mal etwas von der Idee gehört eine Zwölfsaiter nur mit sechs Saiten zu bespannen??
Ich würde ggf. auch mit zwölf spielen, nur als Anfänger ist das wohl etwas heftig, oder?
01-03-2004, 17:40
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
#8
 
wenn Du die hohe e-Saite mitnimmst und die dann tatsächlich klingt, hast Du nen 6er (13er) Akkord, der passt sicher nicht immer Eek13

wenn Du die hohe e-Saite nur dämpfst, ist das schon ok, die muss nicht unbedingt bei diesem Akkord mitklingen.

wenn Du es schaffst nur die d-g-h zu greifen und alle Saiten zum klingen zu bringen, kannst Du stolz sein, denn das ist nicht ganz leicht.

ich greife das a-barreé auch häufig mit dem 3.Finger

grüsse
gitwork
01-03-2004, 18:47
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation