This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
frage stagg und emg
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#1
RE: frage stagg und emg
ich glaube nicht, dass das etwas bringt. der ton einer gitarre wird nicht von den pickups gemacht, sondern vom holz und vom spieler. die pickups können nur das weitergeben, was sie auch angeboten bekommen und daher wird es meiner meinung nach nichts bringen, sauteure tonabnehmer in eine billiggitarre einzubauen.
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
03-02-2004, 17:59
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Also von Stagg hab ich noch nix utes gehört... echt nich... also lass die Finger davon...

Ich hatte mal erlebt wie bei einem meiner Verwandten das tremolo sich nach ner woche gelöst war... (die bolzen die das Floyd Rose gehalten haben...)

Kauf dir dann doch lieber ne gescheite und spar dir die PUs....
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
03-02-2004, 18:13
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#3
 
welche holzsorte verwendet wird, ist eigentlich nich sooo wichtig. meistens wird eh erle, mahagoni oder esche verwendet. mahagoni oder erle sind wohl die üblichsten und besten. es gibt natürlich auch ganz exotische hölzer.

das wichtigste ist eigentlich dass der body massiv gebaut ist und nicht aus sperrholz bw, zig holzplatten zusammen geleimt. und das ist bei stagg sicher nicht der fall!!

spar lieber noch ein bißchen und hol dir ne les paul kopie von epiphone die sind besser!!
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
03-02-2004, 21:03
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation