This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarrenkauf-was haltet ihr davon?
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Gitarrenkauf-was haltet ihr davon?
Hallo!!
So, hab jetzt endlich jemanden gefunden, der mit mir ne Klampfe kaufen gehen kann.:-D :hasi:
Also, war ja schonmal in Bochum bei ähm....Beyers Music und hab mir da die Rocket Special ( Eine MArke von Marshall, glaub ich) , runtergesetzt auf 198 € plus Verstärker von Fender : Frontman 15 G für 99€ angehört. Hat sich super angehört und würde die Gitarre auch kaufen, obwohl sie nicht ganz in das Budget passt, das ich ausgeben kann. Oder sollte ich mir vielleicht noch die Mühe machen und nach Musik Produktiv (100 km von mir) zu fahren, um dort nach einer anderen, vielleicht preiswerteren Gitarre ausschau zu halten? Ich will aber auch keinen Schrott kaufen und bei der Gitarre von Beyers bin ich mir ziemlich sicher, dass die kein Schrott ist. Außerdem wäre es doch auch gut, wenn der Laden in meiner Nähe liegen würde, um z.B. mal den Hals oder so nachstellen zu lassen. Also , zu was würdet ihr mir raten??
Viele Grüße, Karin
12-12-2003, 15:07
Suchen Zitieren
DaKriss Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 526
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Ich denk mal, dass du bei Musik Produktiv kein spürbar günstigeres vergleichbares Angebot bekommen wirst, also nicht so, dass es kein Schrott ist oder sich der Weg lohnen würde (Also für 5€ 100km zu fahren würde es ja nicht wirklich bringen)
Außerdem ist ja noch die Servicefrage, die du selbst genannt hast.

Ich würd sagen kauf das Ding wenn´s dir gefällt.

Ich hab 200€ für gitarre + Verstärker gezahlt aber die waren gebraucht und runtergehandelt. Der Preis geht denk ich ziemlich in Ordnung, aber mal hören was die anderen so sagen.
--
Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink


Das Leben ist kurz drum mach was draus.
Erheb dein Glas und trink es aus. Drink
12-12-2003, 15:18
Suchen Zitieren
BoyBlue Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2003
#3
 
Zur Marke kann ich leider nix sagen. Aber Beyers ist ein klasse Laden. Es sind sicher nicht immer die billigsten, aber ich habe mein Drumset und meine gitarre auch dort gekauft. Beratung ist dort halt sehr gut und freundlich. Da würde ich mir den weg zu Musikproduktiv sparen. Die Auswahl bei Beyers ist schon ziemlich gross und für Dein Preissegment gibt es auch einiges da, denke ich doch.

Gruss
Benni
--
ich kam sah und lief davon


ich kam sah und lief davon
12-12-2003, 15:41
Homepage Suchen Zitieren
Julian Offline
Solist
********

Beiträge: 938
Themen: 101
Registriert seit: Jul 2002
#4
 
also bevor ich 100km fahren würde, würd ich erstmal auf www.musik-produktiv.de gehen und mich da mal nach einer preisgünstigeren alternative umschauern Wink
--
\"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil


six strings, four fingers, three chords and one asshole
12-12-2003, 15:45
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@sui-chan:

Zu der Gitarre kann ich dir nichts sagen. Aber durch den Besuch in einem gut sortierten Musikladen hat man die Chance, sich eine eigene Meinung zu bilden. Gerade wenn du selbst jemanden zur unabhängigen fachlichen Beratung dabei hast.

Ich selbst kaufe mir eher selten neue Instrumente. Aber wenn, dann suche und probiere ich solange bis ich mir sicher bin, das richtige Gerät gefunden zu haben.

Ich weiß aber nicht, ob du vorweihnachtlichen Zeitdruck und noch Lust dazu hast. Für mich war das immer ein Vergnügen.

Smile

Wo du dann kaufst ist ja eine ganz andere Sache. Das Geschäft bei dir vor Ort hat wegen Service usw. sicher Vorteile.

Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche Thumbs
--
Viele Grüße

Ralfi


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
12-12-2003, 16:19
Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#6
 
Hi ihr!
Erstmal danke für eure Antworten!! Thumbs
Fahre morgen noch in ein Musikgeschäft nach Gladbeck, ich glaube die Adresse ist www.blackfield.de
Kennt das jemand von euch???? WEnn ich da nichts finde, hole ich mir die gitarre bei Beyers.
VG, Karin:hasi:
12-12-2003, 22:45
Suchen Zitieren
sui-chan Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 197
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2003
#7
 
Hi!
Juchuuuuhhhhh, ich habe mir ne Klampfe bestellt!!!!!! Big Grin
War gestern nochmal bei Beyers und da hab ich mir dann die yamaha Pacifica in schwarz bestellt!! Hab auch vorher ausprobiert, aber wollte sie lieber in schwarz, denn da gab es nur eine dunkelgrüne .
Aber die hört sich ja echt toll an, besser als die Rocket. Und ich bekomme sie für nur 166€ !!! die kostet ja sonst 250€ *froi*
Na dann, nochmal danke für eure Hilfe, Karin
14-12-2003, 15:56
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
Na herrzlicghen glückwunsch zu deiner Klampfe!!!

Ich hoffe du hast ganz viel spaß damit... Thumbs


Gruß, mini! :-)
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
14-12-2003, 17:02
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation