This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#1
RE: Tonabnehmer
Hallo!

ich suche für meine Westerngitarre einen brauchbaren Tonabnehmer zur Befestigung am Schallloch......mit Volume- und Tonregler

Welche Typ bzw. welche Marke könnt Ihr mir empfehlen?


Besten DanK!
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
07-11-2003, 20:27
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Also ein Gitarrenmechaniker hat mir mal vor längerer Zeit gesagt, dass diese Nachrüst dinger fürs Schallloch nur eine Notlösung wären. Am besten funktionieren immernoch Piezos. Und auserdem hat man mit den Magnetischen PUs im schallloch nicht den typischen Akustik klang.

Aber wie gesagt, aus eigener erfahrung kann ichs nicht sagen, ist nur ne aussage von nem Gitarrenmechaniker.

Gruß, Mini :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-11-2003, 20:40
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#3
 
@mini_michi

besten dank für deinen tipp, mit dem piezo!




--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
08-11-2003, 20:32
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Als Notlösung würde ich ein SchallochPU nicht gerade bezeichnen?( . Klar hab ich nicht diesen akkustischen Ton wie von einem Micro, doch kann ich damit sehr gut auf ne Bühne; du musst nur suchen, welches PU dir am besten zusagt. Die klingen eben recht verschieden und haben z.T. ein Micro mit eingebaut mit entsprechenden Potis zum regeln, siehe u.a. Fishman.
Ich hab soeins von einem Gitarrenbauer für 600 DM, klingt astrein, voluminöser als es ein Piezo je hinkrigt! Die haben nämlich den Nachteil, dass die sehr höhenbetont arbeiten;
Ich hab ca. 20 Jahre mit Piezos fast jeder Marke schon probiert, klanglich hat mich jetzt das SchallochPU überzeugt.
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
08-11-2003, 21:49
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
@mini_Michi.......@hoggabogges


besten dank für eure Ratschläge, ich werde es mal mit einem SEYMOUR DUNCAN aus der Woody Serie probieren!




--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
09-11-2003, 10:35
Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#6
 
Hi Sulb,

ich hab zwar keinen Tonabnehmer für das Schalloch. Aber einen Piezo von Shadow . Der heißt Shadow 2000 Quik Mount Removable Transducer. Den gibt es auch als Modell 2001 mit Volume-Reler. Bin ich echt zufrieden mit.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
09-11-2003, 20:12
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#7
 
Ich denke, sollte mal beide Varianten ausprobieren....Piezo und Schallloch-Tonabnehmer....da kommt mir eine Idee....vielleicht lassen sich beide systeme verbinden..???
--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
10-11-2003, 13:36
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
Klar. beide PUs über Stereobuchse - Y-Kabel und fertig.
Mach ich, wenn ich direkt übers Pult auf PA gehe.
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
10-11-2003, 15:02
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
Nur zum Aufnehmen wäre natürlöich ein Mikrop optimal, aber is halt anfällog gegen Rückkopplungen
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
10-11-2003, 15:53
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#10
 
Also ich kann mit meinem PickUp besser aufnehmen als mit dem Micro. Die Nebengeräusche sind geringer.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


Bassige Grüße
MrBassmann
10-11-2003, 16:01
Suchen Zitieren
Sulb Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 166
Registriert seit: Sep 2003
#11
 
Ich möchte die W-Git eigentlich nur über den Amp spielen...Aufnahmen mache ich dann direkt von der Gesangsanlage aus......

dabei denke ich das der PU weniger Nebengeräusche einfängt..




--
\"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\"


Forever Young
10-11-2003, 16:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation