This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ibanez Jumpstart Pakete
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: Ibanez Jumpstart Pakete
Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir das Ibanez Jumpstart Bass Paket zuzulegen. Und ein Freund von mir ist an dem einen Gitarren Paket interessiert.

Ich selbst spiele seit einigen Jahren Gitarre, möchte mir nun auch einen Bass zulegen, hauptsächlich weil ich Songs schreibe (naja, Songs würd ich das noch nicht nennen :-D ) und aufnehme und da halt auch Bass einbauen möchte.

Nun meine Frage: Wie sieht es denn qualitativ mit diesen Sets aus? Bekommt man da vernünftige Instrumente und ist der Amp brauchbar? Vielleicht hat ja der eine oder andere Erfahrung mit den Paketen und kann mir etwas Info geben. Darüber wäre ich sehr dankbar!

Gruß,

Taku
29-10-2003, 12:38
Homepage Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
Laut G&B sind sie recht gut, aber eigene Erfahrungen hab ich nicht damit
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


[Bild: Banner.jpg]
29-10-2003, 15:53
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Hi und herzlich willkommen im forum erst mal!!!

Also bei Ibanez kann man eigentlich nichts falsch machen, denn der bass hat mit sicherheit nen echt hohen Qualitätsstandart, wie das bei Ibanez eigentlich immer ist. Der Amp ist halt nur ein Übungsverstärker, das heisst Bandproben oder Auftitte kannst du damit leider nicht machen. Wäre das geld bei mir vorhanden, würd ich mir auch mal einen Bass anschaffen *träum*!!!

Aber ich denke dass du das teil auch für rekordiong gebrauchen kannst. Dann bassamp stellste einfach irgendwo hin (am besten ein bisschen weiter weg, damit die PC geräusche nicht draufsind) und nimmst das ding dann mitm ordentlichen Shure SM Instrumentenmikro ab. Zwar könntest du, mit der vorraussetzung, dass du den Amp nicht zu sehr aufdrehst, auch den Kopfhörerausgang nehmen und dann in den PC, aber der klang ist dann nicht so berauschend, wie mir desöfteren gesagt wurde, da der Speaker den Ton schon recht formt, was für den klang recht wichtig ist.

Alles im allen gutes set.

Nur ist der Amp nicht gerade Bandtauglich. Aber zum homerekording reichts völlig aus!!!

Gruß, :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
29-10-2003, 20:54
Suchen Zitieren
ein-gitarrist Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 22
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2002
#4
 
hi,

ich wird mir an deiner stelle kaufen. kann man sich deine songs mal anhören???????????
29-10-2003, 23:01
Suchen Zitieren
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#5
 
Hi und erstmal danke für Eure Antworten!

@der KAY:
Der Test ist im aktuellen Heft, richtig? Da werde ich auf jeden Fall mal reinsehen, danke!

@mini_michi:
Den Bass will ich nur zum aufnehmen (jetzt hab ich gerade \"ausnehmen\" geschrieben :-D) benutzen (und zum spielen natürlich :-D ), Auftritte werde ich damit nicht spielen. Mich interessiert halt nur, ob der Verstärker einen brauchbaren Klang produziert oder nur Matsch. :-)

Aufnahmeerfahrung hab ich schon von der Gitarre, ich benutze ein Shure PG-57 mit einem Phonic Mixer, 1010 heißt das Ding glaube ich.

@ein-gitarrist
Bis jetzt gibts leider nichts großartig zu hören, ich habe gerade erst angefangen, Gitarre für meine Songs einzuspielen. Habe einige Jahre Musik mit dem PC gemacht, Stichwort MOD Format, ziemlich alt und unprofessionell, naja. :-) Jetzt will ich langsam ernsthaft anfangen, eigene Aufnahmen einzubauen. Hab bis jetzt allerdings nur einige kleinere Versuche gestartet, sehe aber, dass es funktioniert. :-D
30-10-2003, 15:50
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#6
 
Also zum Aufnehmen, wird der Amp sicher reichen, da das ding ja schon nen Ordentlichen EQ hat, wie mir mein Kumpel gesagt hat, (der aber erst bassanfänger ist). Ansonsten kannst du ja direkt ins Mischpult und dann am PC noch Speakersimulationen und effekte wie hall und so mit reinmischen. Bei nem ordentlichen programm müsste es eigentlich ganz gut klappen. Oder du holst dir den Bass einzeln und noch einen Preamp. Da empfehle ich den Allseitsbeliebten Pod 2 oder xt in der Bassversion. Kostet halt wieder ein bisschen, aber das ding hat eine Ampsimulation, bei der du soziemlich alle legendären und beliebten Amps auswählen kannst.

Gruß, Mini!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
30-10-2003, 16:01
Suchen Zitieren
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#7
 
Ja wie, Instrument direkt in den Mixer? Ohne Mic? Geht das? Klingt aber doch sicher nicht so spannend, oder?

Hmm, ich denke ich nehme schon das Set. Mehr als einen einfachen Bass-Sound brauche ich (erstmal? :-D ) nicht.

Aber das Set kostet trotzdem noch 320 EUR. Oh Mann! Was tut man nicht alles um so richtig abzurocken. :-D

Hat jemand schon mal bei Guitar24.de bestellt? Ist das ok/sicher? Nicht dass das Ding hier als Kleinholz ankommt. :-)
30-10-2003, 22:39
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
Ich denke mal, guitar 24 ist ein recht seriöser shop. Schau doch mal bei www.thomann.de nach, villeicht hams die da ja billiger. Also nochmal tum aufnehmen. Du könntest (wenn der Output des basses nicht zu niedrig ist) theoretisch direkt in das mischpult und dann mitm PC noch eine Speakesimulation eifügen, und dann müsste es auch klingen. Aber besser klingt es natürlich immer mit nem Amp und nem Mikro, wie ich letztens auch bemerkt habe. Oder du holst dir einen Preamp wie zum beispiel den Bass V-Amp oder den Pod \" oder Pod XT in der Bassversion. Mit denen kannst du direkt ins mischpult. Diese teile simulieren dann sozusagen Amps, die mitm Mikro abgenommen wurden. Die Amps kannst du auswählen, welche das sein sollen. Aber so ein ding kostet halt auch wieder ordentlich. Der Bass V-Amp kostet glaub ich um die 150Eur. Du könntest theoretisch aber auch auf den Amp verzichten und stattdessen den Bass Vamp kaufen und mit dem Aufnehmen. Das hatt aber den Nachteil, dass du dann nicht versärkt spielen kannst, ohne den PC anzuhaben, da der V-Amp ja ein Preamp ist und keinen Speaker/Endstufe hat.

Die entscheidung liegt bei dir,

gruß!!!
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
31-10-2003, 12:41
Suchen Zitieren
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#9
 
Hab jetzt mal die beiden Läden verglichen, und das Set kostet bei Guitar24 320 EUR und bei Thomann 399! Allerdings nennt es sich bei Guitar24 \"GSR 200 BK\" und bei Thomann \"GSR200J5M-BK\" (beziehungsweise JB für das blaue Instrument). Hatte gehört, dass Ibanez die Sets gerade verbessert/geändert hat (Amp hauptsächlich glaube ich). Kann es sein, dass Guitar24 noch das alte verkauft und Thomann das neue? ?(

399 EUR ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu teuer. Ich dachte ursprünglich, dass ich mit 300 davonkommen würde. Sad

Danke nochmal für Deine Ausführlichen Beschreibungen zum Recording. Das mit dem V-Amp/Pod und der Amp Simulation klingt zwar sehr interessant, ist aber für meine Zwecke etwas zu viel. Und ich will ja auch noch normal spielen können, über Amp. Smile

Wenn dann würde ich mir so etwas eher für die Gitarre zulegen, da hätte es mehr Sinn. Steht aber im Moment eh nicht zur Diskussion. Smile

Trotzdem vielen Dank und schöne Grüße!:
01-11-2003, 01:26
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#10
 
Ja, Ibanez hat sowol das Zubehörpack und auch den Amp aufgewertet. Ich denke, das set von Guitar 24 ist nich das alte, da thomann eigentlich immer die niedrigsten preise hat, und diese Preisdifferenz kann ich mir nicht vorstellen. Nochmal zum Amp, der wurde enorm aufgebessert. Der EQ hatt jetzt mehr einfluss, also du kannst mehr auf deine Wünsche eingehen und der Speaker soll auch ein anderer sein.

Also 400 Eur sind halt schon echt ziemlich hoch. Aber villeicht kannst du das set, das Guitar 24 führt einmal irgendwo probespielen, dann wist du sehen, ob der Amp ordentlich klingt oder nicht. Eine weitere möglichkeit währe: Schreib dehnen mal ne E-Mail oder ruf mal an, ob das das neue set ist.

Grüße,
:-))
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
01-11-2003, 14:45
Suchen Zitieren
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#11
 
Hmm, wenn Thomann am günstigsten sein soll, verstehe ich nicht, warum es bei Guitar24 70 EUR billiger ist.

Das mit der Email ist ne gute Idee, das werd ich mal machen. Smile

Vielen Dank!

Taku
03-11-2003, 10:35
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#12
 
Naja, wenn Thomann das neue hat und Guitar24 das alte, dann ist das schon klar mit den 70 eur.
--
Viel Spass noch bei Posten,

CU, Mini!!!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
03-11-2003, 16:54
Suchen Zitieren
Taku Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2003
#13
 
So, ich hab mir das Bass-Set jetzt bei Guitar24.de bestellt. Hab die angemailt und sie sagen, sie haben das neue Set.

Mein Kumpel hat sich kurz nach meinem Posting hier das Set mit der GRX70 Gitarre bestellt, auch bei Guitar24. Lieferung etc. hat auf jeden Fall bestens geklappt. Die Gitarre selbst ist durchaus gut verarbeitet und ich denke, als Einsteigerinstrument auf jeden Fall enpfehlenswert. Ich persönlich habe gerne fettere Bünde, aber das ist Geschmackssache. Der Amp taugt zum Üben auch gut, obwohl die Verzerrung erwartungsgemäß zu wünschen übrig lässt. Allerdings hatten wir das Ding noch nicht voll aufgedreht. :-D

Nachdem mir also das Gitarrenset gut gefallen hat, hab ich mir doch das Bass-Set bestellt. Und da Weihnachten vor der Tür steht und ich meine Eltern angehauen hab, ist das ganze auch finianziell im Rahmen. :-D

Danke nochmal für Eure Hilfe hier!

Taku
19-11-2003, 22:40
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation