This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rückkopplungen
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#1
RE: Rückkopplungen
Hab mal ne Frage an die Erfahrenden Musiker.
Wodurch entstehn beim Mikro die Rückkopplungen ?
Und wie kan ich sie vermeiden ?

Danke im Voraus

Cu Fender Smile
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
10-07-2003, 18:08
Suchen Zitieren
dermax Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,601
Themen: 136
Registriert seit: Aug 2002
#2
 
Rückkopplungen entstehen, wenn das Mikrophon die Geräusche die die Boxen ausstrahlen, nochmal aufnehmen und sich so eine Art Endlosschleife bildet.

Du darfst nicht mit dem Mikro vor der Box Stehen und das Mikro nicht zuweit aufdrehen, da es dann zuviele Dinge empfängt.
--
Jetzt in neuem Gewand:
www.dermaximilian.de.vu


\"But even the president of the United States
Sometimes must have
To stand naked.\"
Bob Dylan
10-07-2003, 18:13
Homepage Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#3
 
Wo wir gerade bei Rückkoplung sind. Ich hab ein problem. Ich Spiel in nem Jugendgottesgienst Gitarre, und da haben wir leider nich genug Geld für Gescheite Monitore. Also stell ich meinen Amp vor mich und benutz den als Monitor. Mein Problem ist nur, Wenn wir den Amp weit genug aufdrehen, so das ich mich gut hör, gibt es ne Rückkopülung. Liegt das am Amp und ist das bei nem Gescheitem Monitor nicht, oder gibbet ne andere Möglichkeit das Problem zu lösen?
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
10-07-2003, 18:19
Homepage Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#4
 
@Finicky

Singlecoil statt Humbucker oder runter mit der Lautstäke oder Amp weiter weg stellen,

ich find an den richtigen Stellen klingt Feedback (=Rückkopplung) richtig geil.

Blink182 haben live, übel viel Feedback, manchmal klingts dann aber kagge, wenn Töne \"verschwimmen\"

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
10-07-2003, 19:16
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
@Finicky
Stell den Amp hinter dich, dann können die Schallwellen nicht direkt auf die Saiten kommen, aber hören tust Du ihn trotzdem.

Wie ist das mit Feedback, wenn ich den z.B. bei einem Solo so langsam in den Ton kommen lassen will (ich denke grad an das Solo von Comig Home von den Scorps, an der Stelle wos von Langsam auf Schnell geht... Wink ) wie mach ich das?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
10-07-2003, 19:24
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#6
 
Hi,

@ronny
hab ich beim Southside bei ein paar Bands wie zB Millencolin gesehen, da haben sich die Gitarristen einfach umgedreht und sind ide ca. 3-5 zurück zum Amp gegangen und ham vor Amp weitergespielt.

Der Effekt kam dann beim Näherkommen immer lauter rein

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
10-07-2003, 20:20
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#7
 
ok. Werd ich mal alles ausprobieren. Aber wo wir grad dabei sind, bzw., waren. Was sind eigentlioch Humbucker und Singlecoils? (schon klar das das Tonabnehemer sind, aber wo ist der Unterschied)
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
10-07-2003, 22:42
Homepage Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 209
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#8
 
Zu der Frage wo der Unteschied zwischen Humbucker und Single Coils liegt:

Erstmal das offensichtliche. Single Coils sind die kleinen dünnen (findet man bei Fender gitarren in der Regel) und Humbucker sind die doppelt so breiten (Typischerweise bei ner Les Paul...).

Tonabnehmer sind ja im Grunde nichts weiter als magnetische Spulen, die so über nen Magnetfeld die schwingungen der Saiten aufnehmen (sollte ich mich in diesem Punkt irren, bitte korrigiert mich).
Single Coils bestehen aus einer einzelnen Spule, Humbucker aus 2 (entweder parallel oder seriell geschalteten) Spulen in einem Gehäuse.

Single Coils haben meist einen etwas aggresiveren Ton und klingen Clean besser (aber das ist halt geschmackssache), nehmen aber auch mehr Störgeräusche auf.

Humbucker hingegen erzeugen wesentlich weniger Störgeräusche und klingen stark verzehrt einfach \"fetter\" oder \"voller\". Klanglich hat jeder Gitarrist seine eigenen Vorlieben, die einen stehen mehr auf den Single-Coil sound einer Fender, die anderen greifen Lieber zur Les Paul, welche mit Humbuckern bestückt ist. Ich persönliche stehe mehr auf Humbucker, aber das ist geschmackssache. Probier mal Gitarren beiden Typs auf demselben Amp aus, du wirst den Unterschied merken =)

Bunki
--
Packt eure Gitarren/Bässe nach dem spielen nicht in den Koffer, sondern lasst sie offen stehen. Ihr werdet sehen, ihr werdet wesentlich öfter zum Instrument greifen.... =)


Stay ebtuned...
11-07-2003, 05:53
Suchen Zitieren
Fenderboy1986 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
#9
 
Thanks@all !!!
--
Nimm dir Zeit und nicht das Leben.


Nimm dir Zeit und nicht das Leben.
11-07-2003, 14:18
Suchen Zitieren
Finicky Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2002
#10
 
Danke. Jetzt bin ich klüger. Oder kann zumindest so tun als wär ich klüger.Wink
--
Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert - Psalm 137,9
-Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- :teufel:


Du bist der [Bild: counter.gif]. der diesen Post anschaut!!
12-07-2003, 01:25
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation