This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LP Pickups
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#1
RE: LP Pickups
Habt ihr eine konkrete Empfehlung für Les Paul Pus?
Es geht nur darum eine LP-Imitation klanglich etwas aufzuwerten, deshalb sollte der preisliche Rahmen nich über 150€ hinausgehen.
--
Kelly watch the stars


Execute ill memories
21-06-2003, 13:51
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Die Ultimativen LP-Pu`s sind natürlich die Gibson P-90. Allerdings weiß ich ja nicht in welche Richtung dein Sound gehen soll. Ein geiler Humbucker zum Moderaten Preis is der Seymour Duncan Jeff Beck , der Ton is n bisschen Bluesiger aber mit viel Sustain. WEnns mehr in Richtung Rock, Metall usw. gehen soll dann wäre vieleicht der Di Marzio DP159F eine gute Wahl. Das Teil is der Pickup aus der Steve Vai Signature Gitarre und wurde mit ihm zusammen entwickelt. klingt logischerweise auch n bisschen heftiger und is selbst bei extrem viel Gain noch klar und transparent. Wenn du den original Metallica-Sound haben möchtest dann is der EMG 81 die beste Wahl. Zum Sound muß man nichts sagen, allerdings is das Teil aktiv und es is n Haufen Arbeit das Ding in ne Paula einzubauen. Ein Freund von mir hats drin und es is der Wahnsinn. Wenn dir keine der Empfehlungen zusagen sollte schau dich hier mal um. Bei ner Paula is es die (meiner MEinung nach ) beste Lösung am Steg nen etwas heftigeren PU für Rhythmussachen zu platzieren und oben nen schönen evtl Splitbaren PU mit viiiieeeel Sustain und nem schönen runden Leadsound reinzubauen. KAuf dir am besten zwei verschiedene, dann hast du die bestmöglichen Soundvariationen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und würd mich freuen zu hören für was du dich entschieden hast. Bei DiMarzio kannst du dir auch n paar Soundsamples holen.

Viel Spaß beim kaufen und lötenThumbs
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
21-06-2003, 15:41
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Ich habe übrigens keinen Vertrag mit dem Thomann, auf der Site hab ich die Teile halt am schnellsten gefunden.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
21-06-2003, 23:26
Suchen Zitieren
matten Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 403
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2002
#4
 
Smile ok, danke übrigens!!!
--
Kelly watch the stars


Execute ill memories
22-06-2003, 12:18
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#5
 
Gibson Burstbucker... Allerdings wird da einer schon an die 150 rankommen

Gruß
--
CHH

Lose your Dreams and you will lose your mind! No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
23-06-2003, 16:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation