This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kombination von Effektgeräten für JF - Sound
Noxo Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2012
#1
RE: Kombination von Effektgeräten für JF - Sound
Servus beinander,
ich bin neu hier und bräucht mal fachkundige meinungen zu meiner frage ... Ich bin seit kurzem absolut auf dem Red Hot Chilli Peppers - Trip und spiele demnach die ganzen songs von John Frusciante ... nun versuch ich seinem sound möglichst nahe zu kommen, was auch einigermaßen geht wobei ich momentan nur nen POD 2.0 verwende ... um aber so den Großteils seiner Sounds zu kriegen fehlt nun noch (würd ich meinen) n distortion pedal und n wah. Distortion pedal hab ich von Boss das Metal Zone mt-2 was zwar bisl heftig ist glaub ich für den sound aber man kanns hoff ich doch auch so einstellen dass es dazu passt ... nun ist noch die frage welchen wah ihr empfehlen würdet? meines iwssens nimmt er n ibanez wh 10 her ... habt ihr iwie gute alternativen dazu oder taugt das wirklich was? und nur wh 10 oder doch wh 10 - v2 ?

und nun noch eine abschließende frage : kann ich ohne weiteres den pod 2.0 , den wh 10 und des metal zone mt -2 miteinander verkabeln oder muss ich da auf iwas achten ?

vielen dank schonmal für die antworten =)

lg Noxo
13-01-2012, 14:15
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Willkommen im Forum!

Das MT-2 hab ich auch noch rumfliegen, hab aber nie meinen Sound damit gefunden. Für Crunch-Sounds ala Frusciante dürfte es in der Tat etwas zu viel gain haben bzw hat das Teil bei niedrigen Gain-Einstellungen in meinen Ohren immer kacke geklungen. Hmm nee eigentlich nicht nur da, grundsätzlich^^

Hat das POD 2.0 nicht auch ein Marshall JCM 2000 Modell drin? Wenn ja dürftest du damit eher zum Ziel kommen. Für die Soli den Halstonabnehmer, dann singts schön :-)

In Sachen Wah hab ich keine Erfahrungen, kann dir da also nichts empfehlen. In der Effektkette gehört es aber üblicherweise vor den Amp und vor das Distortion/Overdrive Pedal. Kaputt machste da nix, aber andersrum klingts halt wahrscheinlich komisch.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
13-01-2012, 17:56
Homepage Suchen Zitieren
maui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2010
#3
 
In sachen Wah ist das Dunlop Cry Baby sicherlich mit eines der besten. ist nicht ohne grund das meist genutze Wah. Inzwischen gibts das teil in mehreren Ausführungen und auch in einigen Signatur Modellen z.B. Das Slash Cry Baby.
Die Firma Vox macht meiner meinung nach auch sehr gute WahWahs. Ich hab den V847A und bin sehr zufrieden damit.
Ich würde dir trozdem empfehlen, einfach mal in nem Musikgeschäft vorbei zu schauen und zu testen, weil Wah ist nicht gleich wah...da gibts mehr unterschiede als man denkt Smile


Custom Build Stratocaster, Furch Line 22 Grand Auditorium, Fender Blacktop Telecaster, Epiphone ES 335
Vox AC 15, Fender Twin
16-01-2012, 18:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation