This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nehme Unterricht .... was nun?
stw Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Nehme Unterricht .... was nun?
Hallo,
ich weiss nicht ob mein Anliegen hier in der richtigen Kategorie ist ...

Ich würde mich als Fortgeschritten bezeichnen, spiele seit ca. 3-4 Jahren hobbymäßig in einer Rock-Band und nehme seit 3 Wochen Gitarrenunterricht, einmal in der Woche, ca. 40 Min. Ich habe mich zum Privatunterricht entschieden, weil ich mich in Richtung Jazz/Funk/Fusion weiterentwickeln will, was allein, glaube ich, nicht so einfach geht.

Versuche mal mein \"Problem\" zu schildern: Ich weiss selbst nicht genau, welchen Fortschritt man vom Unterricht erwarten soll/kann. Deshalb habe ich mal dem Lehrer nur grob gesagt, in welche Richtung ich mich entwickeln will und hoffe, dass er dafür für mich einen \"Plan\" hat. Gut, bisher warens nur 3 Stunden, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er mit mir seinen Standard-Unterrichsstoff durchgeht. Es gibt mir Lieder zum Üben, die gar nichts mit Jazz, Funk oder Fusion zu tun haben.

Wahrscheinlich bin ich etwas zu ungeduldig Smile, aber ich will ihm auch nicht sagen, was ich üben will, denn genau deshalb habe ich einen Lehrer genommen... er soll mir den richtigen Weg zum Ziel zeigen.

OK, wie das hier schreibe, wird mir klar, dass das hier noch kein tatsächliches Problem ist, sondern eher nur eine Befürchtung, nach erst 3 Unterrichtsstunden.

Aber meine Frage: welche Erwartungen darf man bei einer solchen Privatunterricht haben? Mir scheinen die 40 Minuten auch sehr wenig um auf meine Fragen im Detail einzugehen und dann auch noch bestimmte Sachen zu zeigen/üben. Soll ich meine Ideen/Wünsche aktiver einbringen oder soll ich seinen Plan erstmal \"entfalten\" lassen?

Danke für die Antworten.
19-05-2011, 08:53
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 608
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Frag ihn einfach, wie sein Lehrplan für dich aussieht. Also welche Übungen es geben wird, welche Techniken du lernst, welche Lieder du spielen wirst usw. Dann siehst du, wohin die Reise geht. Und wenn du daran was ändern möchtest, sprichst du ihn drauf an. Das ist viel besser, als heimlich zu hoffen, dass er schon irgendwie einen Plan aufgestellt hat und dann nach vielen Stunden festzustellen, dass er dir nicht das beibrachte, was du wolltest - wäre ja schade um die Zeit und das Geld! Wink

Viel Erfolg!

Grüßle
DeeDee
19-05-2011, 09:07
Suchen Zitieren
stw Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2007
#3
 
Ja, darüber haben wir nach der ersten Stunde gesprochen, und es hat mir gefallen, was er sagte. Er scheint sich daran nicht mehr zu erinnern ;-). Letztens hat er noch nebenbei gesagt, er weiss eh, dass wir AC/DC und Reggae aus gemacht haben, aber ich soll trotdem mal ... 8-o

Ich denke ich werde mal aktiv mitlenken müssen... schaut nicht nach einem Plan aus. Vielleich hat er zuviel Schüler?
19-05-2011, 09:46
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
es ist dein geld und sein job

sag ihm was dir gefällt und was nicht, vielleicht gibt es ja gründe \"genau dieses eine stück\" zu üben, weil er dir am besten so eine bestimmte technik zeigen kann

wenn nicht, erklär ihm nochmal genau was du möchtest bzw. in welche richtung du ungefähr willst.

wenn er nicht darau eingeht -> wechseln


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
19-05-2011, 12:02
Homepage Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Du schreibst bisher nur, was dein Lehrer gesagt hat. Was kann er spielen? Beherrscht er Jazz, Funk und Co? Kann er dir sowas vorspielen und erklären? Wenn ja, dann hat sein bisheriges Vorgehen didaktische Gründe und du solltest erstmal abwarten. Wenn nein, würde ich mir einen anderen Lehrer suchen.
Klingt jetzt vielleicht ein bisschen brutal, aber ein Klassiker wird dich nicht in die tiefen des Jazz einweihen können.

Grüße
19-05-2011, 16:50
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation