This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Anfang ist immer schwer...und da hätte ich mal ein paar
OneHand Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2010
#1
RE: Der Anfang ist immer schwer...und da hätte ich mal ein paar
Hallo gesamte Community,

ich spiele nun erst seit ein paar Tagen Gitarre und kann bisher nur Happy Birthday wirklich flüssig spielen^^. Nur passiert es mir ab und zu immer noch, dass ich, sobald ich die E Saite loslasse, diese einen Ton von sich gibt, den ich so nicht möchte. Meine Frage ist nun, gibt es ein Buch, dass mir gute Tipps geben kann, speziel zu Problemen die am Beginn auftreten. Ich habe vor mir das Gitarre spielen selbst über TABs beizubringen. Das dauert zwar länger, aber für mich persönliche ist es so besser.

Frage zwei wäre, mit welcher Gitarre Eric Clapton Classical Gas spielt, auch wenns nicht von ihm ist. Ich habs auch noch ne so ganz durchschaut ob ers iwann mal gespielt hat, aber jedenfalls gefällts mir. Es geht mir nicht um die Marke, sondern um die Art, d.h. Konzert oder Western, da ich mir eine Westerngitarre von Takamine gekauft habe und später gerne vor allem Lieder in der Art wie Classical Gas spielen möchte.

Ich danke euch für eure Hilfe

MFG OneHand
05-10-2010, 00:11
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Moin,

Clapton hat CG anscheinend nie öffentlich gespielt (s. Wikipedia: \"Immer wieder taucht das Gerücht auf, dass Eric Clapton eine Version des Stückes aufgenommen hat, dies wurde jedoch von Williams selbst auf der offiziellen Website dementiert. Dieses Gerücht kam möglicherweise dadurch zustande, dass auf dem von Marc Shaiman und Eric Clapton komponierten Soundtrack zum Film „An deiner Seite“ ebenfalls eine Aufnahme des Stücks zu hören ist – hier handelt es sich jedoch um die 1970 von Mason Williams aufgenommene Akustikversion.[3]\").
Das Original wurde auf einer Konzertgitarre gepielt. Es lässt sich aber auch wunderbar auf Stahlseiten spielen (s. Tommy Emmanuel, Werner Lämmerhirt, ...). Die Wahl der Gitarre muss nicht von einem Stück abhängen. Es gibt so viel zu spielen Wink
Aber komm erstmal so weit ...

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
05-10-2010, 09:15
Suchen Zitieren
Aulandpicker-geloescht Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 484
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2010
#3
 
Der Inhalt dieses Posts wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht.
05-10-2010, 09:47
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
zu Gitarren hat OV ja schon etwas geschrieben,

zur spielweise ... solltest du vielleicht jemanden fragen, ein buch ist zwar hilfreich, am anfang kannst du dir aber einiges falsch angewöhnen, es steht auch nicht alles drinn, manches versteht man falsch oder ist zu kompliziert ausgedrückt ....

du hast leider keinen wohnort eingetragen, es finden immer mal wieder kleinere treffen des forums statt, dort könntest du dir einige tips abholen,

ansonsten such dir jemanden in der nähe, bei dem du ab und an mal üben / schauen kannst - oder natürlich mal einige stunden in einen lehrer investieren

dann macht das ganze mehr spass und du hast schneller erfolge beim spielen






EDIT: das war der aus mordor schneller


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
05-10-2010, 09:58
Homepage Suchen Zitieren
OneHand Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2010
#5
 
cool ich danke euchWink Die Bücher sind Klasse.
05-10-2010, 14:31
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
\"seit ein paar tagen\" & dann \"classical gas\" - ?!?!?!? Rolleyes

na ja, ergänze mal deinen wohnort im profil - die wahrscheinlichkeit, dass dir dann (persönlich) geholfen werden ist damit deutlich höher...


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
05-10-2010, 22:16
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation