This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Orientalischer Sound
lucasT Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
#1
RE: Orientalischer Sound
Hey Leute

Ich habe vor kurzem ein paar Lieder der Band \"System Of A Down\" angehört als mir etwas aufgefallen ist

In die meisten ihrer Songs bringt der Gitarrist einen Sound ein den ich mit etwas orientalischem verbinde
(wer die Band kennt wird wissen was ich meine)

Ich fand diesen Sound sehr cool und frage mich jetzt wie man ihn hinbekommt
mit speziellen Tonabnehmern,Seiten oder Effektpedalen oder gibt es da eine spezielle Spieltechnik?


Bedanke mich für jede Hilfe im voraus Wink

mfg

Lucas T
15-09-2010, 00:18
Suchen Zitieren
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#2
 
Ich bin selbst großer SOAD-Fan, weiß allerdings jetzt echt nicht, was genau du meinst. Mit Effekten geht Daron verhältnismäßig gesehen sehr sparsam um und gerade auf den letzten beiden Alben ist fast nur Gitarre+Amp drauf.

Wäre cool, wenn du ein spezifisches Lied, am besten noch in etwa mit Minuten-Sekundenzahl nennen kannst.

Falls du sowas wie die Clean-Parts im Intro von Aerials meinst, die ein wenig nach Sitar klingen...

Sehr ausgedünnten Cleansound hernehmen, Chorus drauf und es sollte in die Richtung gehen. Idealerweise scheppern die Saiten dabei noch leicht, dann klingts noch eher so. Allerdings ist das dann für die Distortionparts nicht so günstig... Wink


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
15-09-2010, 00:38
Homepage Suchen Zitieren
lucasT Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
#3
 
ok das mit \"in den meisten ihrer songs\" war übertrieben sorry ;D

aber ich meine so etwas wie in Science 1:20 - 2:00 was eben nach Sitar klingt
15-09-2010, 08:09
Suchen Zitieren
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#4
 
Also wie gesagt: grob in Richtung Sitar gehts eben mit dünnem Cleansound und Chorus oder auch mal einen Phaser probieren, mit manchen Modellen wirst du eine Sitar-artige Tonformung hinbekommen.

Ansonsten gibt es in diversen Modellern mittlerweile Sitars. Das (nicht mehr produzierte) \"The Weapon\" von DigiTech enthielt bspw. eine Sitar-Simulation. Auch kannst du mit dem Roland VG-99 und einem MIDI-Pickup sogar komplett Sitar spielen (und nebenbei noch dutzende andere Sachen...).

Zu allem Überfluss gibt es auch noch \"Electric Sitars\" - Gitarren, die wie Sitars klingen. Auch mit Harmoniesaiten und Schnarren.


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
15-09-2010, 09:21
Homepage Suchen Zitieren
lucasT Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
#5
 
Ok danke Bommel Thumbs

Ich werd einfach rumprobieren mit deinen Tipps und sehen was mir am besten gefällt
15-09-2010, 13:53
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#6
 
Mein erster Gedanke war \"orientalische Tonleiter\". Benutzen die vielleicht auch so was in der Richtung?
15-09-2010, 14:39
Suchen Zitieren
lucasT Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
#7
 
Zu der Tonleiter kann ich leider nicht viel sagen aber ich hätte noch ne Frage

kann man das DigiTech The Weapon noch irgendwo bekommen ?
16-09-2010, 17:31
Suchen Zitieren
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#8
 
Ich hab mir nochmal explizit die Stelle angehört. Das ist ein Mischmasch aus recht dünner, nicht mehr 100% cleaner Gitarre mit Chorus und Sitar im Hintergrund.

Das The Weapon wirst du nur noch gebraucht bekommen, dazu hier im Schwarzen Brett, musiker-board.de -Flohmarkt oder/und Thomannkleinanzeigen mal inserieren. Anders kann ich mir kaum vorstellen.


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
17-09-2010, 13:11
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation