This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre empfehlbar?...
JoeGrey Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#1
RE: Gitarre empfehlbar?...
Hey Leute,

bin ein ziemlicher anfänger was gitarre spielen betrifft, und wollt mir ne 2. gitarre zu legen. Mich haben die Les Paul Modelle interesiert. Die gitarre sollte allerdings nicht zu teuer sein ( schmerzgrenze 150 euro) da ich ja schon eine fender strat besitze... Nun habe ich bei Thomann die hier gefunden: http://www.thomann.de/de/epiphone_lp_special_black.htm

Ist die Gitarre zu empfehlen? gibt es was besseres in der Preisklasse?

mfg

Joe
29-11-2009, 18:12
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Les Paul ist natürlich was komplett Anderes als eine Strat. Wenn du sie also für die Bühne als Backup verwenden willst, ist das nicht zu empfehlen, da dein Sound damit total anders klingen würde. Da du aber schreibst, dass du Anfänger bist, gehe ich mal eher davon aus, dass du sie als Kontrast zur Strat und zur Erweiterung der Flexibilität deiner Sounds kaufen möchtest? Dann, und wenn du nicht mehr ausgeben möchtest, kannste die bestellen. Oder noch besser im Laden ausprobieren vorher. Sonst musst du evtl vom Rückgaberecht gerauch machen, wenn du ein Montagsmodell erwischst. Alternative wäre noch Yamaha, aber die haben keine LP im Einsteigerbereich.

EDIT: Willkommen im Forum!


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
29-11-2009, 18:50
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

naja, ne \"Les Paul\" ist das nicht aber eine solide Gitarre ... wenn du eine Gute erwischt. In dieser Preislage (und besonders bei dieser Firma!) ist die Qualität leider sehr schwankend. Also vor Ort testen und genau das Instrument, das dir am besten gefällt, sofort mitnehmen.

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
29-11-2009, 19:07
Suchen Zitieren
JoeGrey Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#4
 
Hey,

danke für die warmherzige Begrüßung^^

Mit deinen Annahmen hast du total recht. Ich will einfach mal sehen wie ich mit einem LP modell klar kommen, denn mit meienr strat habe ich schon einige probleme beim üben, die ich aber nicht beschreiben kann Tongue...

naja andere frage: ist der amp empfehlenswert? http://www.thomann.de/de/orange_microcrush.htm

da ich viel unterwegs bin, auch mit gitarre, neige ich eher zu kleinen amps. Einen großen brauche ich nich, den habe ich bereits im Porberaum...

mfg

Joe
29-11-2009, 19:07
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#5
 
für zu hause zum üben?
finde ich nicht... da sollte schon mehr als nen 4\" Speaker drin sein...
guck mal nach dem Hughes &Kettner 15R, den spiele ich (noch Smile ) und kann ihn empfehlen für zu Hause

schau mal auf finesounds.de , vllt findest du da was
29-11-2009, 20:26
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
War auch mein erster Gedanke. 4\" kann eigentlich nur nach Blechdose klingen.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
29-11-2009, 21:57
Homepage Suchen Zitieren
JoeGrey Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#7
 
bei thomann is relativ gute bewertung, wenn ihr mal runter scrollt...
30-11-2009, 21:55
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Tipp @ JoeGrey: Vertrau auf die \"Bewertung\" von Martin und Jan... :look:
30-11-2009, 22:16
Suchen Zitieren
JoeGrey Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#9
 
Hey Leute,

brauch nochmal eure hilfe und zwar... ich kann mich net entscheiden ziwschen den beiden gitarren:

http://www.thomann.de/de/harley_bent...k_egitarre.htm

http://www.thomann.de/de/epiphone_le...ial_ii_hcs.htm

Welche ist besser vom sound? Die epiphone könnte ich antesten, die harley benton nicht, hätte dafür aber 30 tage geld zurück...

vielen dank schonmal im voraus

mfg

Joe
01-12-2009, 23:49
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
die epi lp in schwarz war meine erste gitarre. anno 2003 gekauft und bis heute behalten - nach vielen versuchen, die mich dann allmählich zur tele geführt haben.

mein fazit: die schwarze paula gebe ich nicht mehr her. zum einen aus nostalgie, zum anderen aber auch, weil das ding sein geld echt wert ist. nicht mehr und nicht weniger. allerdings: eine \"echte\" les paul ist schon was anderes.

aber trotzdem: wenn dein budget zunächst (nur) für diese gitarre reicht, dann kauf sie guten gewissens... bleib uns treu und wir diskutieren in ca. einem jahr deine nächste. Wink


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
01-12-2009, 23:57
Homepage Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#11
 
Hughes &Kettner 15R würde ich auch eher empfehlen


Gitarre die Epis -- Farbe geschmacksache.

Epi Gitarren vor Ort anschauen und testen in Ruhe und am besten mit deinem künftigen AMP!

Epiphone hat leider recht breite Qualitätsschwankungen !


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
03-12-2009, 08:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation