This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker GA 60
master_of_light Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#1
RE: Verstärker GA 60
Hallo zusammen!

Also:
Ich habe einer Gitarrenverstärker namens \"gutar amplifier GA 60\".
Alles, was ich über ihn weiß, ist, dass er ca 20-30 Jahre alt ist und damals vom Elektroversand Conrad kam.

Vor etwa einem Jahr hat sich dann die hungrige Ratte eines Bekannten daran gemacht den Verstärker gründlich durchzuknabbern.
Da der Bekannte keine Versicherung hat und ich jeglichen Kontakt zu ihm abgebrochen habe, besteht keine Aussicht auf Ersatz.

Ich habe mich also drangemacht die Kabel, bei denen ich mir sicher war, dass sie zusammengehörten, wider anzulöten.
Zumindest kommt da \"Einschaltknacken\" wider. Jetzt komme ich ohne Schaltplan aber nicht weiter.

Deshalb wollte ich fragen, ob jemand von euch einen solchen Schaltplan oder ähnliches für dieses Gerät hat.
Sonst hilft wohl nur noch ein Neukauf.

Danke im Vorraus.


So now, less than five years later, you can go up on a steep hill in Las Vegas and look West, and with the right kind of eyes you can almost see the high-water mark - that place where the wave finally broke and rolled back.
04-11-2009, 01:10
Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#2
 
Frag doch erstmal bei Conrad direkt nach.

bernie1
04-11-2009, 10:39
Suchen Zitieren
master_of_light Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#3
 
Ja... gute Idee.

Daran habe ich echt überhaupt nicht gedacht.

Danke.


So now, less than five years later, you can go up on a steep hill in Las Vegas and look West, and with the right kind of eyes you can almost see the high-water mark - that place where the wave finally broke and rolled back.
04-11-2009, 11:39
Suchen Zitieren
master_of_light Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#4
 
\"vielen Dank für Ihre Anfrage.Leider stehen uns zum Gitarrenverstärker \"guitar amplifier GA 60\", keinerlei Unterlagen mehr zur Verfügung und können auch nicht mehr beschafft werden.
Schade, dass wir Ihnen in diesem speziellen Fall nicht weiterhelfen können. Haben Sie noch Fragen? Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Freundliche Grüße\"
Das wars dann wohl.


So now, less than five years later, you can go up on a steep hill in Las Vegas and look West, and with the right kind of eyes you can almost see the high-water mark - that place where the wave finally broke and rolled back.
06-11-2009, 19:59
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Schade....dann kannst du jetzt versuchen, eine 20-30 Jahre alte Anleitung aufzutreiben. Durchaus möglich, dass irgendein Liebhaber oder ehemaliger Möchtegern-Rocker ein solches Ding inkl. Beschreibung am Dachboden herumstehen hat. Die große Kunst besteht darin, denjenigen ausfindig zu machen und dazu wünsche ich dir ganz viel Erfolg. Ich selbst kann dir leider nicht helfen und ich kenne auch niemanden, der einen solchen Verstärker sein Eigen nennt.

Womöglich ist dir ja schon gehofeln, wenn du einen nicht-angeknabberten, baugleichen Amp als Beispiel hast. Verstärkerbesitzer werden wenn, leichter zu finden sein als Besitzer eines entsprechenden Schaltplans.

Gruß,


GHETTO
06-11-2009, 20:15
Suchen Zitieren
noppe Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 456
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2007
FT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg Waldeck
#6
 
Wer ist denn der Hersteller von dem Guten Stück?
Conrad ist ja nur der Verkäufer. Eventuell können die dir helfen. Auch bei ebay werden Service Bücher verkauft. Suche dir einen Händler der sowas verkauft und stelle ihn doch mal eine Frage zu deinem Teil.

Gruß Thomas


Anfänger - Ist das nicht der, der immer anfängt?
06-11-2009, 21:16
Homepage Suchen Zitieren
master_of_light Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2009
#7
 
Leider hat das Ding keinerlei Aufkleber oder Logos.
\"GA 60 guitar amplifier\" ist wirklich das einzige, das auf dem Verstärker steht.
Bei ebay, und selbst bei google Bilder, gibt es nichts, das auf einen Hersteller hindeutet.
Ich bin wirklich bis zu lezten Seite gegangen.
Es gibt nur Produkte mit ähnlichen Namen, auf deren Herstellerseiten sich jedoch nichts finden lässt, das auf meinen Verstärker hindeutet.


So now, less than five years later, you can go up on a steep hill in Las Vegas and look West, and with the right kind of eyes you can almost see the high-water mark - that place where the wave finally broke and rolled back.
07-11-2009, 02:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation