This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Roland Cube 80x: für E-und Akustik geeignet ?
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 335
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: Roland Cube 80x: für E-und Akustik geeignet ?
Moin Gemeinde,

in der Band spiel ich sowohl E- als auch Akkustikgit. Brauche demnächst einen neuen Amp. und denke über den Roland Cube 80x nach. Ist eigentlich eine generelle Frage: es müßte doch schnurz sein, ob ich an einen Amp. ne E-oder Akkustik dranhänge, oder ?? Daß der sound sich dabei verändert, ist mir schon klar.

bernie1
14-10-2009, 17:24
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Wenn du eine A-Gitarre an einen E-Amp hängst, dann geht das, klingt aber (ich bediene mich deiner Worte) grütze.

Wenbn du eine E-Gitarre über einen Modeler an einen A-Amp anschließt, dann klingt das zwar nicht ganz so gut wie eine E-Gitarre an einem E-Amp, aber dennoch ganz brauchbar.

Gruß,


GHETTO
14-10-2009, 18:37
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
elektrisch gesehen ist es tatschlich schnurz... klanglich ist es für die Akustik zwar nicht die Offenbarung... aber da der Cube auch einen sehr guten Clean-Kanal und wirklich ansprechende Effekte onboard hat ... durchaus vertretbar. Thumbs

Gruß, Andy
14-10-2009, 18:54
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#4
 
Ich bin im Besitzt des Cube 80x. Ja, der klingt auch mit einer A-Gitarre. Zudem hat er einen Effekt an Board (Acoustic Sim), mit dem die E-Gitarre sehr nach Akustikgitarre klingt. Teste ihn einfach in einem Musikgeschäft mit Deine A-Gitarre an.


Gruss Paradox
14-10-2009, 19:11
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Die Mitten gut rausziehen... dann kanns auch mit ner Acoustic klappen.


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
15-10-2009, 13:54
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation