This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche Hilfe beim Equipment!
man_with_the_guitar Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2009
#1
RE: Brauche Hilfe beim Equipment!
Hallo Leute!

Nach tausenden Stunden, die ich schon bei thomann und allerlei Herstellerseiten verbracht habe, wende ich mich mit meinem Problem mal an Euch.

Ich habe vor, mir einen neuen Verstärker+evtl. Effektpedal+Wah-Wah Pedal zu kaufen.

Insgesamt will ich (natürlich) möglichst wenig Geld ausgeben, es sollte aber möglichst nicht die 700 Euro überschreiten.

Was mir noch wichtig ist, ist ein guter Klang (hört, hört), ich brauche also kein 1000 Effekte wie sie ja in vielen Verstärkern/Preamps drinsind, sondern mir reichen ein paar gute Distortions, Reverb, Flanger usw.

Außerdem sollte der Verstärker \"stark\" genug sein, um damit auch mal kleine Auftritte (Kneipe o.Ä.) zu bestreiten.

Geliebäugelt hab ich schon mit dem Line6 Spider IV 120/150 und dem Peavey Vypyr 100.

Was mich aber daran stört, ist die fehlende Übersicht bei einem Fußschalter, der einfach nur zum Hin-/Herschalten ist. Da wäre mir sowas wie Line6 M13 lieber, ist nur halt wieder so teuer.

Wah-Wah würde mich das Dunlop Cry Baby anmachen, gibts bei Thomann für 75 E und scheint ja ganz etabliert zu sein.

Das war jetzt zwar ein halber Roman, aber ich hoffe, ihr seid trotzdem durchgekommen und habt vllt ein paar Tipps für mich.

Also vielen Dank schon im Voraus! Thumbs

Max
08-10-2009, 22:04
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#2
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

vllt wär für dich ein Multieffektgerät in Kombination mit einem Verstärker was.
hätte den Vorteil, dass du ziemlich viele Effekte, dein Wah-wah und einen guten Footswitch für deinen Amp (sofern das Effektgerät die Kanalumschaltung für deinen Amp unterstützt). Gebraucht ist so ein Effektgerät schon für ca. 230-250 gut erhalten zu bekommen. Bliebe immer noch genug Geld für einen Verstärker.

€: ich hab unter Umständen noch ein Boss Gt-8 zu verkaufen. Hat aber nichts damit zu tun, dass ich dir hier diese Variante Multieffekt + Verstärker ans Herz lege. Smile


Gruß Daniel
08-10-2009, 22:38
Suchen Zitieren
man_with_the_guitar Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2009
#3
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort!

Das mit dem Multieffekt hab ich mir auch schon mal überlegt, nur habe ich von verschiedenen Leuten gehört, dass die integrierten Wah-Wah Pedale nicht so gut sind.

Wie siehts da bei deinem Boss GT-8 aus? Wie findest du das Wah-Wah, und das Gerät überhaupt?

Mich würde außerdem interessieren, ob jemand Erfahrung mit anderen Effektgeräten hat (Line6 M13, Vox Tonelab, Digitech RP usw.)

Achja, was ich noch ganz vergessen hab, mir aber sehr wichtig ist, ist ein integrierter Looper!

Viele Grüße

Max
09-10-2009, 13:44
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#4
 
Klar ist natürlich, dass ein Multieffektboard sich vllt nicht unbedingt so genau anhört wie ein Wah-wah was vllt 150€ kostet.
Das ist wie immer nur eine reine Geldsache.
Für 700€ wirst du meiner Meinung nach kein besseres Equipment kriegen bei dem was du alles an Effekten haben möchtest (Flanger,Chorus,Reverb,Wah-wah,looper..).Da wärst du mit den Effekten an sich schon drüber.

Aber ich finde die Wah-wahs aus dem Boss Gt-8 schon ziemlich gut zumal man sich auch noch selber Wah-wahs basteln kann.

Ich persönlich würd das Geld dann lieber in einen vernünftigen Amp + Multieffekt als in einzelne,teurere Effekte stecken. Denn der ist eher klangfärbend.
Spiele letzendlich mit dem Gedanken mich von dem Gt-8 zu trennen, da es in meinen Augen besser als Multieffekt vor einen Amp passt als ein Amp-Modeller zu sein (den ich aber suche,da ich direkt in die PA spiele)

Looper hat das Gt-8. Ich weiß grad nur nicht wie lange der speichert da ich ihn nicht benutze. Werd mal in der Anleitung lesen.


Gruß Daniel
09-10-2009, 15:19
Suchen Zitieren
man_with_the_guitar Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2009
#5
 
Zu welchem Preis würdest du denn dein GT-8 verkaufen?
11-10-2009, 17:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation