This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pickuphalterung ohne Pickguard
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Pickuphalterung ohne Pickguard
Hallo Leute!

Wie genau werden z.B. Singlecoils in einer Fräsung ohne Pickguard befestigt? Ist das wie ein kleiner Pickuprahmen, der am Boden der Fräsung befestigt wird und auf den dann der Pickup draufgesetzt wird?

Und: kann man jeden beliebigen Singlecoil in eine derartige Gitarre bauen?

Beispiel Tom Anderson

LG Sky

[Bild: bluevfl.jpg]


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
02-08-2009, 23:08
Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#2
 
in der regel sind das einfach holzschrauben, die mit einer feder direkt in den korpus geschraubt werden.
02-08-2009, 23:27
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#3
 
Danke für deine Antwort!

... nur kann man dann nichtmehr den Abstand zur Saite justieren, wenn das feste Holzschrauben sind?


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
02-08-2009, 23:35
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Nur sehr begrenzt.
Statt der Federn, durch die die Schrauben gedreht werden, wird manchmal Schaumgummi unter den PU gelegt. Die Schrauben halten den PU, die Feder/das Schaumgummi drücken ihn hoch. So kann man den PU dann an den Seiten höher oder tiefer stellen.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
02-08-2009, 23:55
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Danke Jem,

hätte nicht gedacht, dass man bei all der Technologie und brillianten Einfällen, sich für so eine Pickup-Fräsung nicht wirklich eine einfachere und funktionalere Technik ausgedacht hat ...

PS: Passen auch normale PUs in so ein Loch?


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
03-08-2009, 00:09
Suchen Zitieren
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#6
 
was sind \"normale\" pickups? du kannst in so eine fräsung jeden handelsüblichen singlecoil oder auch \"gestackte\" humbucker einbauen. hier liegen die spulen nicht, wie einem normalen humbucker, nebeneinander, sondern übereinander.
03-08-2009, 01:40
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#7
 
Zitat: Original von Skydan:
hätte nicht gedacht, dass man bei all der Technologie und brillianten Einfällen, sich für so eine Pickup-Fräsung nicht wirklich eine einfachere und funktionalere Technik ausgedacht hat

Der Einbau von Singlecoils in dieser Weise dürfte auf Leo Fender zurück gehen. Dessen Hauptanliegen war auch immer die preisgünstige Produktion.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
03-08-2009, 10:05
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#8
 
Wird wohl so sein! Smile

Danke euch für die Antworten ... dann überleg ich mir das aber nochmal nicht doch bei Pickguards zu bleiben ... ist halt eine Frage der Optik ...

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
03-08-2009, 13:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation