This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieso out of phase?
LordZwieback Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
#1
RE: Wieso out of phase?
Hallo Forum,

es ist so.Ich habe meiner Stratocaster ein Seymour Duncan STK S4 Set gekauft und die Mittel/Brückenposition ist out of phase...also null Bässe,leise und nur krächzende Höhen.Ich hab aber keine Ahnung worans liegen könnte!Das die Pickups kapput sind würd ich mal ausschließen ,da sich alle andern Positionen gut anhörn.Verkabelt hab ich alles genau so:

http://www.seymourduncan.com/support/wir...1v_2t_s5ws



Ich hab alles 100x gecheckt,es ist richtig angeschlossen.

BITTE HELFT MIR!

edit: da steht zwar ich hab irgentwie 4x editiert aber ich hab mich nur wiederholt verklickt^^
24-04-2009, 13:14
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
dann den neuen Pickup einfach mal in der Phase drehen Wink
Also ein mal + und - vertauschen (bei dir rot und schwarz vertauschen)


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
24-04-2009, 15:32
Suchen Zitieren
LordZwieback Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
#3
 
also da jetzt nur die mittelbrücken position nicht klappt nur bei dem brückenpickup vertauschen richtig?
24-04-2009, 16:01
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#4
 
Wenn Mittel/steg klappt dann natürlich nur die Brücke tauschen. Richtig!


Gruß Daniel
24-04-2009, 16:49
Suchen Zitieren
LordZwieback Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
#5
 
hat leider nicht geklappt.Was könnte es sonnst nich sein?Also verkabelt ist alles richtig,Brückenpickup klappt,nur halt nicht mit Mittelpickup zusammen und kalte Lötstellen oder so gibt es auch nicht
28-04-2009, 17:51
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#6
 
Pickup \"mechanisch\" richtig eingestellt? Sprich die Nähe zu den Saiten. In der mittelstellung klingt es schonmal was schriller, hab ich bei meiner Fender Strat auch. Wenn das alles nichts bringt und du dir 1000% sicher bist, dass du alles richtig verkabelt hast und keine kalten Lötstellen findest, dann mal zurück zum Händler laufen. Da weiß ich dann so aus der Ferne auch grade nichts mehr.


Gruß Daniel
28-04-2009, 19:16
Suchen Zitieren
LordZwieback Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
#7
 
ich sollte wohl mal nen Gitarrenbauer drauf ansprechen.


Was mich jetzt auch noch wundert ist,dass sich der Sound nicht verändert hat nachdem ich die beiden Kabel vertauscht hab?Ist das normal? Also es ist genau das Selbe,nur Brückenpickup klingt gut und die Kombination mit Mittel klappt nicht.
28-04-2009, 19:26
Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#8
 
Zitat: Original von LordZwieback:

Was mich jetzt auch noch wundert ist,dass sich der Sound nicht verändert hat nachdem ich die beiden Kabel vertauscht hab?Ist das normal?...
Eigentlich nicht! Wenn die zwei Pickups gegenphasig laufen, solltest du eigentlich Auslöschung haben. Das heißt der Klang wird weniger Basslastig und leiser. Scheint also was an dem Pickup nicht zu stimmen!
Bei interesse kannst du mal nach \"destruktiver Interferenz\" googlen.

Kann dir da auch nur raten einen Gitarrenbauer oder ähnliches zu fragen.


Gruß Daniel
29-04-2009, 09:34
Suchen Zitieren
varg Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2009
#9
 
ich hab die erfahrung gemacht, dass in dem dicken schwarzen kabel noch ein kleines, so dünn wie eine nadel großes und nochmal extra abisoliertes kabel versteckt is und nur dieses das signal weiter leitet und der rest drum herum nur zur isolation oder sonstigem dient und in keiner weise irgendetwas leitet.
vielleicht hilft dir das ja weiter.
08-05-2009, 18:57
Suchen Zitieren
LordZwieback Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
#10
 
Das Problem hab ich inzwischen gelöst.Ein Gitarrenbauer hat irgentwas gemacht dass es jetzt funktioniert. Thumbs
war wohl etwas kompliziertes weil ich garnicht so richtig verstandne hab was er gesagt hat aber naja...es klappt ja^^
25-06-2009, 02:30
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation