This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brummen während des Spiels
matze24 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
#1
RE: Brummen während des Spiels
hallo erstmal,

ich spiel eine PRS Custom 24 und dazu nen Fender Hot Rod Deville und sobald ich den Verzerrten Kanal einschalte
kommt so ein komischen Brummen auf.
Wenn ich die Hand auf die Saiten lege, hört das Brummen auf.-->Vermutung: Erdung der Gitarre ist kaputt

Ich hab die Gitarre dann eingeschickt und PRS hat gemeint es wäre alles in Ordnung.
Daraufhin hab ich nen Elektriker kommen lassen um mein Zimmer zu überprüfen, der hat dann ne Kleinigkeit repariert, die aber seiner Meinung nach nichts mit dem Brummen zu tun gehabt hat.
Das Brummen war danach minimal leiser geworden.
Ich hab dann die Gitarre ein zweites Mal eingeschickt, diesmal hat PRS einen poti ausgetauscht.
Brummen war aber leider immer noch da. Asdf

Im Moment versuche ich das Brummen mit nem Noise Gate zu unterdrücken aber das ist i-wie nicht wirklich befriedigend.

Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem und habt ihr i-welche Lösungsvorschläge??

mfg matze
27-02-2009, 17:37
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
brummt deine gitarre nur bei dir ?

dann würde ich den verstärker mal prüfen lassen



wenn du es noch nicht gemacht hast, spiele die doch einmal an einem anderen verstärker ...



hast du nur einen verstärker drann oder noch mehr geräte dazwischen ? (evtl. brummschleife)


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
27-02-2009, 22:19
Homepage Suchen Zitieren
matze24 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
#3
 
also ich hab verschiedene verstärker damit gespielt und es war so und so, aber nie war des Brummen ganz weg wie bei einer \"gesunden\" Gitarre.

Ich hab halt noch n Paar Effekte dazwischen (nicht in der Effektschleife), hab aber auch schon dran rumprobiert, das Brummen wird nicht leiser desto weniger Effekte ich dazwischenschalte.

mfg matze
27-02-2009, 22:42
Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#4
 
Ich hatte ja mit dem Problem auch zu kämpfen bei meiner Les Paul. Letzendlich lag es an einer Kaputten Steckerleiste, hast dus schonmal in nem anderen Raum an einer anderen Steckdose probiert?

Von zeit zu Zeit hab ich zwar immer noch ein Brummen, mittlerweile glaube ich aber, dass es auch ein bißchen was mit der Spannung bei uns im Haus zu tun hat. Wenn ich Brummen hab ist das meistens so gegen 19h wenn die Leute bei uns alle nach Hause kommen und alle Geräte im Haus angeschmissen werden.
Probiers also auch nochmal zu anderen Uhrzeiten.

Schlussendlich würde ichs nochmal bei einem Freund/Nachbarn probieren (am besten in einem komplett anderen Haus) probieren, wenn dus da immer noch hast, kannst du glaub ich relativ sicher davon ausgehen, dass es an deiner Gitarre liegt..


EDIT: Ist das Brummen denn auch da wenn du ALLE Effekte rausschaltest und nur die Gitarre in den Amp stöpselst?


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
01-03-2009, 12:38
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#5
 
Wenn du das Noisegate hinter alle Effekte geschalten hast und es dann nicht brummt kann es eigentlich nicht am Amp liegen. Es kann also dann folglich auch nicht an der Stromquelle liegen. Hast du es auch schon mal ohne Effekte im Signalweg versucht? Wenn es dann noch brummt muss es die Gitarre sein. Woher solls sonst kommen...
mfg Mathis


It\'s a long way to the top!
01-03-2009, 16:50
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Zitat: Original von matze24:
...sobald ich den Verzerrten Kanal einschalte kommt so ein komisches Brummen auf...
Der \"verzerrte Kanal\" ist ein im Verstärker eingebauter Effekt, auf dessen Rauschen ein externer Noise Gate keinen Einfluß mehr hat. Somit trifft die Aussage von blackinblack
Zitat: Original von backinblack:Wenn du das Noisegate hinter alle Effekte geschalten hast und es dann nicht brummt kann es eigentlich nicht am Amp liegen. Es kann also dann folglich auch nicht an der Stromquelle liegen. Hast du es auch schon mal ohne Effekte im Signalweg versucht? Wenn es dann noch brummt muss es die Gitarre sein. Woher solls sonst kommen...
meines Erachtens nicht zu und es kann sehr wohl der Amp sein.

Tests:
  1. Eine andere, woanders nicht brummende Gitarre an deinem Amp;
  2. Deine Gitarre an einem anderen, nicht brummenden Amp.
So kannst du eindeutig feststellen, ob das Brummen vom Amp oder von der Gitarre ausgeht. Ich tippe auf den Amp.

Gruß,


GHETTO
01-03-2009, 19:13
Suchen Zitieren
Scareguitars Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 43
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2008
#7
 
hast du es schon mal mit nem neuen kabel versucht bzw. mal den klinkenstecker gecheckt ob der gut am kabel anliegt? wahrscheinlich ja, aber zur sicherheit wollt ich das mal in den raum stellen... [Bild: cool.gif]


[Bild: signiture-2.jpg]
02-03-2009, 13:10
Homepage Suchen Zitieren
matze24 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
#8
 
vielen dank für die ganzen ratschläge

-also das mit den kabeln hab ich schon probiert...
-steckerleiste hab ich auch ausgetauscht
-verschiedene uhrzeiten eig sowieso

zur Sache mit dem Amp: den hab ich ja nach dem kauf sofort wieder hingebracht und mit der anderen gitarre getestet-->da war kein brummen...deswegen dürfte es eig nicht der Amp sein.

was ich jetzt in den letzten tagen bemerkt hab, war das ich das Programm Guitar Rig mit meiner gitarre geteste habe und alles hat nur gerauscht und gebrummt....deswegen tipp ich wiederum auf die Gitarre!!!aber die war ja schon 2mal eingeschickt Angry ?(

wie gesagt mit weniger effektgeräten verringert sich das Brummen, aber bei der Verstärker-Verzerrung ists weiterhin


mfg matze
02-03-2009, 23:03
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#9
 
Es liegt meiner Meinung nach zu 99% an der Gitarre... Ist natürlich ärgerlich wenn du die schon zwei mal wieder weggeschickt hast. X(


It\'s a long way to the top!
04-03-2009, 18:20
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#10
 
ich würde sagen leih dir ne andere Gitarre ambesten auch mit Humbuckern so wie deine, (weil wegen Singlecoil die sowieso etwas brummen) und teste noch mal! Wenn dann alles funtioniert schraub mal das Fach von deiner Gitarre ab und check mal die lötstellen und löte sich mal nach fallst du kannst, sonst ab in den Musik laden damit dort nochmal testen und wenn es wieder brummt sollen sie mal die Elektronik checken! Check evtl mal die Stecker buchse ob da die Fänchen noch alle passend gebogen sind vielleicht nen Wackler drin, das keine gute Massenführung da ist!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
04-03-2009, 18:55
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation