This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Mikrofon um die 150 € ?
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#1
RE: Welchen Mikrofon um die 150 € ?
Hallo liebe Gemeinde!

Ich möchte mir gerne ein Gesangsmikrofon für Live-Auftritte zulegen.

Mein Budget liegt bei etwa 150 € , kann aber auch etwas mehr werden.

Am liebsten wäre mir ein Bundle mit Stativ, Klemme, Mikro und Kabel.

Leider habe ich keine Ahnung von Mikros und möchte nicht einfach blind Klassiker wie das SM58 oder das Beta 58A kaufen, ohne ein paar Meinungen einzuholen. Gibt es in diesem Bereich bessere Mikrofone als die beiden oben genannten?

Was empfehlt ihr mir?

Freue mich über jede Antwort.

Gruß,

Tim


/edit: Kann bitte jemand den Titel ändern? Hab mich verschrieben Wink /edit


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
23-11-2008, 18:25
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Das SM 58 ist wahrscheinlich Beste, was sich Otto-Normalo für diesen Preis zulegen kann. Robust, relativ kopplungsresistent, gute Dynamik...DAS Gesangsmikro.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
23-11-2008, 20:32
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Ich kann nur zustimmen, das SM58 ist DER Klassiker auf allen Bühnen weltweit. Trotzdem gibt es in letzter Zeit einige nette Alternativen. Das AKG C5 gefällt mir auch sehr gut, allerdings nur für bestimmte Stimmen. Das SM58 ist halt so ein Mikro, dass bei jeder Stimme OK ist, aber nie das besondere einer Stimme unterstützt. Deshalb ist es auch so weit verbreitet, weil jeder Verleiher seine Kisten voll davon hat.

Mein Tip wäre, einfach mal im nächsten Musikhaus mal ein paar verschiedene Mikros ausprobieren und hören, wie die Teile klingen. Dabei solltest du den Equalizer flat lassen und der Verkäufer sollte die Anlage auch mal ein bisschen aufdrehen, dass man merkt ob das Mik früh koppelt oder nicht. Auch ein wichtiger Punkt sind Griffgeräusche. Es gibt Mikros, da hörst du jede Bewegung der Hand, das ist in der Praxis nicht so toll. Robust sollte es auch sein, dann passt das schon.


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
23-11-2008, 21:06
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Hallo,

außer den genannten Klassikern habe ich auch noch eine Empfehlung: TGX-20 von Beyerdynamik.

Übrigens kommt es sehr darauf an, was für Musik du machst. Mikros haben alle eine bestimmte Charakteristik, d.h. sie \"verbiegen\" den Klang, so wie ein Equalizer. Es lohnt sich deshalb beim Musikhändler deines Vertrauens ein paar angesagte Teile zu leihen und Zuhause mal damit aufzunehmen (oder im Ü-Raum zu benutzen). Ich habe für meine Rockband lange Jahre ein Mikro gesucht, dass rotzig und kehlig klingt - irgendwann habe ichs gefunden: AKG 880. *groammm*

Grüße von Grusel
23-11-2008, 21:59
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#5
 
ich würde mir als alternative zum Shure mal welche von Audix und Beyerdynamic anschaun zb. Opus reihe oder so, finde dieses ebenso wie die neuen AKG´s deutlich besser als das alte SM58! Aber das Mikro muss zurstimme passen, kann sein, das das Opus 69 gar nicht zu deiner Stimme passt, weil zb. die Bässe bei deiner Stimme nicht so rüber bring ( nur ein Beispiel) dafür aber das AkG oder so ! Also testen!

Gruß Andy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
23-11-2008, 22:09
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#6
 
Nur für die Vollständigkeit:

Ich habe mir jetzt das sm58 gekauft, und bin sehr, sehr zufrieden Wink

Gruß,

Tim


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
26-12-2008, 15:23
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation