This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre - selbst reparieren?
andi1962 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
#1
RE: Gitarre - selbst reparieren?
Ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum richtig gelandet.Rolleyes

Ich habe eine Frage an die \"Hobby-Heimwerker\" unter Euch:

Vor etwa einem Jahr hat sich bei meiner alten Konzertgitarre (Ibanez) ohne Feindeinwirkung der Steg vom Korpus verabschiedet. Seitdem steht das gute Stück verpackt in der Rumpelkammer.

Meine Frau möchte nun ihre Klassik-Kenntnisse aus der Jugendzeit ein wenig auffrischen, so dass ich die Ibanez gerne von den Toten wieder auferstehen lassen möchte. Mir hat sie von der Bespielbarkeit und ihrem warmen Klangbild immer recht gut gefallen.

Der Steg und der Korpus sind unbeschädigt - es hat sich lediglich die Leimung gelöst. Als mehr oder weniger geübter Heimwerker stellt sich mir nun die Frage, ob ich den Steg nicht selbst wieder anleimen kann oder ob ich damit in eine Reparaturwerkstatt muss (der ursprüngliche Händler existiert leider nicht mehr).

Was müsste ich beim Selberleimen beachten (Klebstoff; Vorbehandlung der Oberflächen etc)? Was würde eine Reparatur in etwa kosten?

Ich bin für alle Tips dankbar!
--
Viele Grüße
Andreas


Viele Grüße
Andreas
05-09-2008, 09:06
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Karlsruhe hat mit der Zupfgeige einen prima Gitarrenladen. Der Besitzer ist ein kompetenter und engagierter Gitarrenbastler, dem du deine Gitarre mit Sicherheit anvertrauen kannst. Denn ein abgelöster Steg sollte richtig geleimt werden und kostet nicht die Welt.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
05-09-2008, 10:46
Suchen Zitieren
andi1962 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2008
#3
 
Danke für den Tip!

Die sind ja ganz in der Nähe meines Büros, also werde ich mal dort vorbeischauen. Auf deren Homepage habe ich auch gesehen, dass die einige interessante Gitarren auf Lager haben....Lickout
--
Viele Grüße
Andreas


Viele Grüße
Andreas
05-09-2008, 14:50
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Wenn du mal lesen willst, was Sache ist, guckst du hier. Auf der Seite steht auch jede Menge über Leim etc. Auch hier findet sich das ein oder andere.
Wichtig ist, dass die Leimung sauber vorbereitet ist mit dem richtigen Leim erfolgt, ferner muss das entsprechend gepresst werden.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
05-09-2008, 20:52
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation