This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aus die Maus...
Meike- Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2008
#1
RE: Aus die Maus...
Das war´s also... aus die Maus.... Heulsuse
Eigentlich sollte der Gitarrenanfängerkurs ENDLICH heute abend losgehen, gerade kam ein Brief Rolleyes ... DER KURS FINDET NICHT STATT!!! Confusedhock2:
Und so eine Nachricht so kurzfristig...
Ich hatte mich doch sooo gefreut, dass es endlich soweit war Sad Sad


Traurige Grüße ins wunderschöne Gitarrenland,
Meike
Heulsuse
28-08-2008, 16:50
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Sad So ein Käse. Haben sie gesagt wieso nicht? zu wenig Teilnehmer?

Na wie auch immer: lass dich bloß nicht entmutigen, wenn dus lernen willst, lerns! Dazu reicht für den Anfang schon mal ein Lehrbuch, villeicht kommt ja im nächsten Halbjahr noch ein Kurs zustande Thumbs

Toitoi wünscht
Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
28-08-2008, 17:08
Suchen Zitieren
Meike- Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2008
#3
 
Der Kursleiter musste aus persönlichen Gründen absagen... und das ausgerechnet gestern erst, oder wie?!?! Es gibt doch nicht nur einen Gitarrenlehrer in einer großen Musikschule Rolleyes Angry

Ich übe und übe und übe schon seit 2 Monaten, aber ich krieg´s alleine einfach nicht richtig hin, hab´s auch schon mit dem Wikibook probiert. Aber schaffs einfach nicht alleine. Obwohl ich jeden Tag übe... Werde wohl erstmal wieder aufhören, bis ich mich neu motivieren kannSad
28-08-2008, 17:18
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Trink dir mal n Bier. Ich krieg dann immer wahnsinnig Lust mit der Klampfe rumzuorgeln. Probiers mal aus ;D
28-08-2008, 17:28
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
Schade mit dem Kurs. Vielleicht gibt es noch einen anderen kurs, an einer anderen Musikschule/Volkshochschule/wasauchimmer.

Du brauchst aber auch nicht verzweifeln, wenn du nach 2 Monaten noch nicht super spielen kannst. Das dauert. Such dir doch mal was ganz einfaches und bleib hartnäckig dran, das wird schon!
--
Gruß aus Wien, cat
28-08-2008, 17:44
Suchen Zitieren
Lord_Vader Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 49
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2007
#6
 
@ Meike:

Genauso hat es bei mir auch angefangen.
Ich habe zum 10. Geburtstag meine erste Gitarre geschenkt bekommen und war nie auf einer Musikschule. Bis heute kann ich keine Noten lesen...
Als ich den Wechsel zwischen den ersten beiden Akkorden nicht hinbekommen habe, habe ich die Gitarre auch erst einmal ein paar Jahre in die Ecke gestellt. Irgendwann habe ich es dann wieder versucht - und siehe da, es hat geklappt. Seitdem spiele ich zumindest die Grundakkorde, die ich mir per Lehrbuch selbst beigebracht habe,,,
Also, Kopf hoch und nicht aufgeben!!! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber es bringt auch nichts, sich das Spielen mit Gewalt beibringen zu wollen. Geh es ganz locker an, dann wird es schon irgendwann klappen...

Gruß

Lord Vader
--
Man sieht nur mit dem Herzen gut -
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint- Exupéry)


Komm auf die dunkle Seite der Macht - Wir haben Kekse...
28-08-2008, 18:10
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#7
 
Zitat:Original von cat:
Schade mit dem Kurs. Vielleicht gibt es noch einen anderen kurs, an einer anderen Musikschule/Volkshochschule/wasauchimmer.

Ich will mal Werbung für das \"wasauchimmer\" machen:
Schau dich mal um, wer bei dir in der Gegend Gitarre spielt und frag diese Person, ob sie dir privat ein paar Kniffe zeigen kann (am besten: selbst unterrichtet) oder jemanden kennt, der das macht.

--
Für die Excel-User unter den Gitarristen:
Pentatonik-Übersicht + Akkord-Übersicht
MfG, Biggrin2 Marco.
28-08-2008, 22:22
Suchen Zitieren
Meike- Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2008
#8
 
Es gibt Neuigkeiten Smile
Ab morgen gehe ich in die Musikschule, allerdings nur Einzelunterricht Sad Naja, besser als gar nichts
Bin schon total aufgeregt :look:
Vielleicht wird es also doch noch was in 1000 Jahren, dass ich das noch lerne... Thumbs
09-09-2008, 17:02
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Was spricht gegen Einzelunterricht??? Ein Lehrer, ein Schüler.
So wollte ich vor Jahren mal Noten lernen. In der 3. Stunde frug er mich: was spielst du da eigentlich? Ich: na, das was da steht. Er: nee, eigentlich net. Ich: okee, ich spiel das, was du mir letzte Woche vorgespielt hast. Er: so lernt man aber keine Noten...blablabla. Ende vom Lied: kleines Duo , büschen Jazz gemacht. Ohne Noten... Wink
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
09-09-2008, 21:43
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#10
 
Zitat:Original von Meike-:
Es gibt Neuigkeiten Smile
Ab morgen gehe ich in die Musikschule, allerdings nur Einzelunterricht Sad Naja, besser als gar nichts

Na da würde ich sagen: Perfekt! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß weiterhin. Du schaffst das Smile

LG


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
09-09-2008, 23:46
Suchen Zitieren
Meike- Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2008
#11
 
So, gestern Abend war also mein erster Gitarrenunterricht und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht :look:
Ich hab die ersten 2 Saiten kennengelernt, kann bereits eine Tonleiter im 5-Ton-Raum spielen und das erste Lied nach Noten :rotate: Naja, klappt natürlich noch nicht :-D , aber es wird schon irgendwie Thumbs
11-09-2008, 06:08
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Immer am Ball bleiben. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Das einzige was du jetzt natürlich machen solltest ist das was dir gezeigt wird auch üben.

Viel Spaß weiterhin Thumbs


@hogga und reliewsche

Ich weiß ich sollte auch mehr üben aber ich denk wenigstens an jays Rücken I)
--
Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
11-09-2008, 07:55
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#13
 
wenn du noch keine Noten Kenntniss hast und auch noch nicht Gitarre spielen kannst! dann lerne weiter so erst mal nach Noten, ist eigentlich sehr hilfreich wenn man es kann! Auch wenn man erst später dann akkorde und so lernt! ich habe auch mal angefangen nach noten zu lernen aber nach kurzer zeit hatte ich keine Mutivation mehr, da ich so schon viel mehr akkorde konnte und so und wollte halt mal richtig was spielen, mir fehlte da einfach die Gedult und die zeit mich da rein zu fuchsen, naja seit dem ich nen Midikeyboard habe, weiß ich wenigsten jetzt nach einem Jahr wo die Töne auf ner Klaviertastertur sind, jetzt muss ich nur noch schnell noten lesen können lernen!

Gruß Andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
11-09-2008, 10:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation