This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was muss ich beim Kauf einer Konzertgitarre beachten ?
MellGibsen Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 15
Registriert seit: May 2008
#1
RE: Was muss ich beim Kauf einer Konzertgitarre beachten ?
Ich wollte mir bald eine konzertgitarre kaufen und fragen was ich beachten muss


nach einem imperativ kommt immer ein ausrufezeichen
02-06-2008, 21:53
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
Sie sollte nach Moeglichkeit 6 Saiten haben. 8 ist auch o.k.

Wenn sie 4 hat, will man dich besch%&$en.

--
Im a rambler, Im a gambler, Im a long way from home
And if you dont like me, just leave me alone
---
Pure Rockabilly and finest Vintage Country Music:
www.tonejets.de
www.myspace.com/tonejets


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
02-06-2008, 22:04
Homepage Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
sie soll:
  • optimal in der Hand liegen
  • toll klingen
  • sich leicht spielen lassen
  • bundrein sein
  • schön sein (sofern du darauf Wert legst)
Andere Kriterien gibts meines Erachtens nicht.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
02-06-2008, 22:21
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#4
 
....
  • einen ausschnitt haben oder nicht
  • ein eingebautes tonabnahmesystem ... oder nicht



...
--
der mit dem schaf ... :dance3:


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
03-06-2008, 07:11
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#5
 
Ich würde einen Gitarristen mit Erfahrung mitnehmen. Der kann dir bestimmt gute Tipps geben!!
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
03-06-2008, 08:32
Suchen Zitieren
bluesjoe Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 153
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2008
#6
 
Auch sollte Sie


gut verarbeitet sein!

Schau Sie Dir genau an, Sie sollte einen guten Holzklang haben wenn Du auf den Resonanzdeckel pochst!
Poche den gesamten Deckel ab, so kannst du feststellen ob, sich ein Klangholz gelöst hat. Das gliche gilt für den Resonantsboden, zusätzlich sollte er leicht gewölbt sein. ( bessere Resonanz )

Verleimung und Lakierung sollten keine Fehler aufweisen!

LG Joe
03-06-2008, 12:53
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Zitat:Original von MellGibsen:
Ich wollte mir bald eine konzertgitarre kaufen und fragen was ich beachten muss

Moin,

was möchtest du denn damit spielen oder anders gefragt: welche Ansprüche stellst du?
Geht es dir um eine robuste Gitarre für unterwegs oder ein Wohnzimmerinstrument? Spielst du Akkorde zur Liedbegleitung oder hast du Ambitionen in Richtung Klassik, Fingerstyle oder Flamenco?

Im Prinzip kannst du das alles auf jedem Instrument spielen aber mit ein wenig mehr Information kann man dir auch gezielte Tipps geben.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
03-06-2008, 15:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation