This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Gitarre habe ich eigentlich???
MawoFW Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#1
RE: Welche Gitarre habe ich eigentlich???
Ja ich weiß, bei der Frage geht so manchem die Hutkrampe hoch, aber um mich zu verteidigen


Ich wollte mir eigentlich ne Ibanez oder ne SG400 holen, aber im 2. Hand-Bereich vom Music-Store entdeckte ich dann einfach mein Schmuckstück; Sie sah super aus und klang hervorragend.

Natürlich wollte ich was über meine Gitarre wissen, aber der Verkäufer konnte mir nur sagen, dass es eine Dean ist und dieses Model nicht mehr produziert wird.

Ich natürlich auf die Seite von Dean gegangen und gesucht, meine Gitarre war nicht dabei. Dean angeschrieben, die konnte mir nur sagen, dass Dean zu der Zeit als meine Gitarre gebaut wurde, im Besitz der Firma http://www.smcmusic.com/ war und ich mich da erkundigen solle, von denen kommt aber keine Antwort!

Also hat jemand schon mal meine Gitarre gesehen und weiß wenigstens wie sie heisst?

[Bild: Unbenannt.JPG]


[Bild: Unbenannt2.JPG]


[Bild: Unbenannt3.JPG]


[Bild: Unbenannt4.JPG]


[Bild: Unbenannt5.JPG]


[Bild: 6.JPG]


[Bild: 7.JPG]
10-04-2008, 16:00
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Edit: blablabla ... wer lesen kann ist klar im Vorteil Smokin

Stefan

PS: Warum soll einem da die Hutkrempe hochgehen. Wenn dass deine große Liebe ist, hat das keiner zu bekritteln! Eine legitime Frage ist das.
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
10-04-2008, 17:01
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Das ist doch eine Marke, die schon länger im Programm vom Musicstore ist. Wenn man das Baujahr weiß, könnte man alte Kataloge suchen, manche Leute heben so etwas auf.
Vielleicht kann man auch in einer älteren Ausgabe von Gitarre&Bass einen Artikel oder wenigstens eine Anzeige dazu aufspüren.
--
Das Spielleutelied endlich als Video ;-)


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
10-04-2008, 19:17
Homepage Suchen Zitieren
MawoFW Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#4
 
Ja vielen Dank Euch Beiden, ich werde mal gucken, was sich da in Erfahrung bringen lässt, aber ich glaube nicht, dass es eine Gitarre \"von der Stange\" ist, also dass die irgendwann mal im MS geführt worden ist, den erstens ist dean eher selten, zweitens ist es zusätzlich noch ne Lefthand...

aber ich werd´s, mal versuchen Big Grin
11-04-2008, 12:06
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Moin,

vom Korpus her sieht sie aus wie die aktuelle \"Vendetta\". Allerdings wird die unter Samick vielleicht einen andere Namen gehabt haben. Das Logo als Inlay könnte ein Hinweis auf ein Jubiläums- oder Custom-Modell sein.
Die Linkshänder-Option gibt es allerdings für die meisten Dean Gitarren.

Eingentlich kann dir das nur Samick sagen. Vielleicht kontaktierst du mal den deutschen Vertrieb/Importeur?

Gruß, Jens


--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
11-04-2008, 13:16
Suchen Zitieren
MawoFW Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#6
 
@ Jens

Japp, das naheliegendste ist wirklich die Vendetta-Serie, das hatte ich mir auch schon gedacht!

Und wie gesagt Samick hatte ich schon angeschrieben, aber da kütt nix zurück und im Dean-Forum erhalte ich bislang keine Freischaltung.

Aber das mit dem deutschen Importeur könnte ein juter Hinweis sein. Muss ich mal weiter recherchieren, oder weisst Du das zufällig aus dem Stehgreif?!
11-04-2008, 18:24
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@Mawo

Ich hatte gegoogelt aber nichts gefunden. Wenn Musicstore Dean (auch neu) führt, könntest du da vielleicht etwas erfragen ...

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
11-04-2008, 21:57
Suchen Zitieren
MawoFW Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#8
 
@ ov

danke für die mühe. gegoogelt hatte ich auch schon, aber bin auch nicht fündig geworden. Im MS hatte ich das Dingen ja gekauft, ok im kleinen Laden, werde dann wohl mal demnächst da mit meiner Gitarre im großen Laden einfallen!
12-04-2008, 17:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation