This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen über Fragen einer Anfängerin
Jazz91 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
#1
RE: Fragen über Fragen einer Anfängerin
Servus miteinander,

tja, auch ich habe mich dazu entschieden mir das Spielen selber beizubringen und auch bei mir kommen da einige Fragen auf, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

Ich möchte am Liebsten nach Tabs lernen, aber wie mach ich das am Besten? Kann mir einer bitte das System genauer erklären? Ich kann zwar Noten lesen, da ich auch Schlagzeug, Xylophon etc. spiele, komme damit an der Gitarre nicht wirklich zurecht.

Gibt es gute Anfängerbücher die mir die Grundkenntnisse vermitteln?

Welche der folgenden Gitarren könnt ihr mir empfehlen?

Gitarre 1

Gitarre 2

Gitarre 3

Ich hoffe das sind nicht zu viel Fragen auf einmal für euch:-D

schonmal ein Dankeschön im Vorraus für alle die mir helfen wollenThumbs

und ja, ich habe die Suche benutzt, habe aber nicht die richtigen Antworten auf meine Fragen gefunden

lg, Jazz
08-02-2008, 12:49
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
hi und willkommen im Forum,

aus Zeitmangel hier nur mein Verweis auf einen ganz aktuellen Thread bezüglich Gitarrenkauf. link

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
08-02-2008, 13:51
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,809
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
die meisten \"älteren\" haben sicherlich mit Peter Bursch (band 1) angefangen. der erklärt das (tabulaturen) recht anschaulich. da ist auch eine cd dabei, so dass du die stücke die du da lernst auch hören kannst.
--
Solist , steht der nicht immer alleine herum ?


EDIT: Hab gerade gesehen du willst e-gitte lernen, vielleicht wäre da ne rockschule besser - muss jemand anderes was zu sagen


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
08-02-2008, 14:42
Homepage Suchen Zitieren
Jazz91 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
#4
 
Hallo, ist da keiner der mir vielleicht helfen könnte?(
08-02-2008, 18:12
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
mmmh, soll dir jetzt jemand schreiben \"kauf nummer zwo!\", oder was? Wink

erstmal hallo & herzlich willkommen hier!
nichts für ungut und das soll auch keine hilfsverweigerung sein, aber wenn du dich mit dem [mark=#F7FB00]gelben suchknöpfchen[/mark] genauer auseinandersetzt und z. b. nach begriffen wie \"linkshänder\", \"anfängergitarre\", \"gitarrenbuch/-bücher\" oder auch \"epiphone les paul\" suchst, wirst du sehr schnell fündig werden und sehr, sehr viel zu lesen haben.

--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
08-02-2008, 18:19
Homepage Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#6
 
Also wenn du noch nie gitarre gespielt hast vorher und sonst niemanden kennst der da ganz gut ist, würde ich vielleicht doch drüber nachdenken zumindest am anfang unterricht zu nehmen...

Wenn du wirklich nur nach tabs lernen willst (was ich mir ebenfalls nochmal überlegen würde Wink) findest du glaub ich auch genug material im internet, da brauchste nicht unbedingt ein buch für...

Und zu den gitarren...tja wie Eifeljanes schon angedeutet hat, kann man schlecht sagen welche jetzt \"gut\" ist und welche du nehmen solltest. Gitarren sind schließlich keine Fernseher oder so Wink
ich würde dir empfehlen, wenn du die möglichkeit hast alle drei mal anzuspielen und dir selbst ein bild zu machen, auch wenn du gar nicht spielen kannst, du willst schließlich drauf spielen, deshalb muss auch dir der sound gefallen
--
\"Everything sucks, you might as well find something to make you smile.\"


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
08-02-2008, 19:00
Suchen Zitieren
Jazz91 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
#7
 
das sollte jetzt nicht so rüberkommen, dass ihr mir sagt welche gitarre ich von den dreien mir jetzt kaufen sollte. ich wollte von euch nur wissen, ob die überhaupt was taugen vor allem die zweite, da sie eigentlich relativ günstig ist. Ich hab schon des öfteren auf ner Gitarre gespielt, kann auch schon ein bisschen spielen und ich habe auch n haufen freunde die Gitarre spielen. Durch die bin ich ja auch auf die Idee gekommen mir auch eine zu kaufen, da sie mir schon öfter Akkorde oder sowas beigebracht haben.
Aber ich brauche eure Hilfe bzw. Meinungen bezüglich der Gitarren, da der örtliche Musikhändler keine Linkshänder-Gitarren führt.

und dankeschön an alle für die willkommensgrüße

lg, Jazz
08-02-2008, 19:12
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Zitat:Original von Jazz91:
...
ich wollte von euch nur wissen, ob die überhaupt was taugen ...
...

lol... genau wegen dieser Frage hatte ich oben auf einen anderen aktuellen Thread verwiesen.

Also nochmal: Vergesst einfach die übertriebene Recherche im I-Net! Es gibt tausende Gitarren und Hersteller, die im I-Net angepriesen werden. Niemand kann jedoch aufgrund dieser Beschreibungen ein Urteil abgeben (ausgenommen über die Optik). Da einzi sinnvolle ist, in einen gut sortierten Laden zu gehen und selber in die Hand nehmen, fühlen und hören! Alles andere führt nur zu Fehlkäufen!

Gruß, Andy



--
--- hier klicken bewirkt nix ---
08-02-2008, 19:32
Suchen Zitieren
Jazz91 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
#9
 
das ist mir schon klar, dass du mich auf den anderen Thread verwiesen hast. Mir ist auch klar, dass nichts besser ist, als selbst die Gitarren zu testen, aber bei mir in der Nähe gibt es keinen Musikladen der Linkshänder-Gitarren führt. Dazu müsste ich mindestens 200km fahren um zu einen Laden zu kommen der die hat. Doch dazu fehlt mir einfach die Zeit, da ich noch keinen Führerschein besitze(bin erst 16) ich arbeiten muss und meine Eltern wegen der Arbeit auch keine Zeit haben mit mir soweit zu Fahren.

lg, Jazz
08-02-2008, 19:58
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#10
 
.. okay...
deshalb hier dann mal mein statement zur 2ten Gitarre. Wieviel Wert das hat... hab ich in meinem vorigen Post ja schon geschrieben.

1. Die Mensur ist viel zu kurz (für Fender-Style-Liebhaber)
2. der Hals ist nur geschraubt (ein \"geht gar nicht\" für Les Pauls)
3. der Body besteht aus dem falschen Holz (Paulas sind aus Mahagoni)
4. Das Sunburst sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt
5. Ein ordentliches Paar Humbucker kostet mehr als diese Gitarre
usw....

Gruß, Andy

--
--- hier klicken bewirkt nix ---
08-02-2008, 20:04
Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#11
 
Andy hat schon recht...man kann einfach nicht sagen wie eine gitarre ist ohne sie bespielt zu haben, da können wir dir auch nicht helfen.

wenn ich du wäre würde ich folgendes machen: ist zwar arbeit aber was besseres fällt mir auch nicht ein:

Wenn wirklich nur die drei zur Auswahl stehen, bestell dir einfach alle drei und schick die beiden zurück die dir am wenigsten gefallen. du hast bei versand 14-tage rückgaberecht, kannst die gitarren also ausprobieren und dann einfach die behalten die dir am besten gefällt..
--
\"Everything sucks, you might as well find something to make you smile.\"


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
08-02-2008, 22:08
Suchen Zitieren
Jazz91 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2008
#12
 
danke für den tipp. darauf wär ich selber nie gekommen.
Ich werde die nächsten Tage die Gitarren mal bestellen und dann testen.

lg, Jazz
08-02-2008, 22:53
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation