This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
coole Gitarren
Ron Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2002
#1
RE: coole Gitarren
Was meint ihr zu dieser Gitarre???
->ich finde sie wirklich gelungen , doch ob ich die spielen wöllte???
http://www.espguitars.com/html/devil-girl.html

Ciao Ron

:roll:
KEEP ON ROCKIN
:roll:

Until Im 6 feet under baby I dont need a bed.Gonna live while Im alive ,Ill sleep when Im dead .Till they roll me over and lay my bones to rest gonna live while Im alive Ill sleep when Im dead .
(BON JOVI )


Keep on rockin
27-10-2002, 20:24
Suchen Zitieren
KurtCobain Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 86
Registriert seit: May 2002
#2
 
Na ob die gut in der Hand liegt...Smile)
--
It´s better to burn out than to fade away. (Kurt Cobain)
27-10-2002, 20:40
Suchen Zitieren
Amy Offline
Klampfer
***

Beiträge: 124
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2002
#3
 
schrecklich
--
May your dreams of today become your realities of tomorrow!!!!!!!!!!


\"Keine Zeit\" - gibt es nicht, nur andere Prioritäten!
27-10-2002, 21:16
Suchen Zitieren
Mick Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 513
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
ich find das ding ziemlich geil!!!!und der preis auch *g*
--
:_panzer:


Mick




auskultu per la koro


:_panzer:


Mick




auskultu per la koro
27-10-2002, 22:32
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
...dann werden wir die ja wohl beim Forumtreffen sehen, oder????
--
Prost Bier

Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
27-10-2002, 22:54
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
...dann werden wir die ja wohl beim Forumtreffen sehen, oder????
--
Prost Bier

Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
27-10-2002, 22:55
Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,075
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#7
 
*lol* muss gutes zeug sein, das der designer von dem ding nimmt :p


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
27-10-2002, 23:28
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
von der Handhabung her dürfte die ja noch gehen. Habe im Urlaub an der Ostsee dieses Jahr die Show-Band \"Das Fiasko\" gesehen. Der Gitarrist hat sich aus ner Mistforke ne E-Gitarre gebaut! Respekt und da hatter auch noch so richtig derbe abgerockt....der war einfach nur Spitze.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
28-10-2002, 00:34
Homepage Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#9
 
na ja - ich glaube ich würde mir das Teil an die Wand hängen [Bild: biglaugh.gif] [Bild: biglaugh.gif]

Davon abgesehen baut ESP keine schlechten Klampfen - hatte kürzlich auch noch eine...

cu Manny
--
ab sofort neue URL

http://www.mannyffm.de


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
28-10-2002, 00:44
Homepage Suchen Zitieren
Hadda Offline
Klampfer
***

Beiträge: 107
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2002
#10
 
Ich leite auch meinen Beitrag dazu.

Solche Gitarren baut man im Schwabenland:Wink

http://www.teuffelguitars.de

Happy Looking
Hadda:rotate: :rotate:
29-10-2002, 09:20
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Boooooooooohhhhhhh, geil *sabber*

Hast due ne Ahnung, wieviel 1000€ son Ding kostet?

Mannmannmann, wenn die so klingen, wie die aussehen *geifer*
--
Prost Bier

Und nicht vergessen: Forumtreffen 23. - 25.5.03 in Braunschweig


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
29-10-2002, 09:43
Suchen Zitieren
Hadda Offline
Klampfer
***

Beiträge: 107
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2002
#12
 
Ja, die \"Birdfish\" spielt z.B. ZZ-TOP und der hat 2 davon, weil sie mit 2 Sets spielen. Erst letzte Woche war bei uns in der Tageszeitung ein Artikel von Herrn Teuffel drin und meine die BirdFish kostet um die 4000-5000 €

ich frag mal bei der Zeitung nach wegen dem Artikel
cu Hadda

:rotate:
29-10-2002, 11:31
Suchen Zitieren
Hadda Offline
Klampfer
***

Beiträge: 107
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2002
#13
 
Hier der Artikel aus der Zeitung:

Dachzeile: Design / Der ZZ-Top-Gitarrist Billy Gibbons und seine futuristische Teuffel-Gitarre

Titel: Geheimnis made in Neu-Ulm

Text: Ihre Namen haben Klang: Leo Fenders Stratocaster, oder die Les Paul von Gibson. In Deutschland schickt sich einer an, in die erste Garde der Gitarrendesigner aufzusteigen: Uli Teuffel. Der bekannteste überzeugte Teuffel-Gitarrist ist Billy Gibbons von ZZ Top.

Text: HELMUT PUSCH

Text: MÜNCHEN* Beim Namen Birdfish wird Billy Gibbons, der Gitarrist der Texas-Blues-Legende ZZ Top, hellhörig. Seine sonstige, eher stoische Gelassenheit ist dahin, wenn er mit glänzenden Augen sein Instrument erklärt. Und hier schau mal, hinten ist sogar eine Millimeterskala eingraviert. Was Gibbons meint, ist die Skala, die es dem Musiker erleichtern soll, eine bestimmte Tonabnehmer-Position wieder einzustellen.

Text: Die Gitarre zerlegt

Text: Millimeter-Skala an einer Gitarre? Fangen wir von vorne an. Sieben Jahre ist her, dass Uli Teuffel autodidaktischer, aber sehr erfolgreicher Gitarrenbauer, eine Idee hatte, wenn man so will, eine dekonstruktivistische. Er zerlegte die Elektrogitarre in ihre Bestandteile, ließ nur übrig, was für die Funktion unbedingt notwendig ist, und stellte sich die Aufgabe, alle einzelnen Bestandteile so variabel wie möglich zu halten.

Text: Das Ergebnis: die Birdfish, eine futuristische Gitarre, bei der man binnen Sekunden die Resonanzhölzer und Tonabnehmer wechseln kann, ohne die Saiten abzuspannen. Und auch das neben Resonanzverhalten und Tonabnehmerbauart dritte Bestimmende für den Klang einer E-Gitarre ist variabel: die Stellung der Tonabnehmer. Die lassen sich auf jener Achse mit Millimeterskala, die den texanischen Superstar so fasziniert, frei verschieben. Und: Das Ganze hat Teuffel in eine für eine Gitarre ungewohnte, aber sehr ästhetische Form gebracht, für die der Neu-Ulmer auch schon Design-Preise eingeheimst hat. Der Name Birdfish stammt übrigens von den beiden verchromten Aluskulpturen, die das Rückgrat der Gitarre bilden, ein stilisierter Delphin und ein Vogel.

Text: Flokati in Las Vegas

Text: Wenn es einen Gitarristen gibt, der ungewöhnliche Gitarren liebt, dann ist das Billy Gibbons, das hat der Texaner auf Dutzenden von Videos ausführlich dokumentiert. Unvergessen etwa das Flokati-Modell einer Gibson Explorer im Video zu Viva Las Vegas. Doch die optischen Qualitäten sind es nicht, die Gibbons immer wieder zu seiner Birdfish greifen lassen. Das ist einfach meine am besten klingende Gitarre, versichert er nach dem Konzert in München in seiner Garderobe Uli Teuffel. Und ich liebe es, wenn die Leute überrascht werden, schmunzelt der 52-jährige Vollbartträger. Als ich die Gitarre das erste Mal für Plattenaufnahmen mit ins Studio gebracht habe, hat mich mein Toningenieur gefragt, was ich denn mit dem Spielzeug will. Ich habe ihm gesagt, er soll seinen Job machen und hab ihn in den Regieraum geschickt. Nach den ersten Takten sprang die Tür auf. Da stand mein Toningenieur und schrie: Rühr ja nichts mehr an. Das klingt perfekt.

Text: Und Gibbons legt gleich noch eine Anekdote nach: Die Band sollte in einer TV-Sendung live spielen. Als Gibbons mit seiner Birdfish auf die Bühne wollte, hielt ihn der Regisseur auf, zeigte auf die Gitarre und sagte: Hör mal, Ihr müsst heute live spielen. Es gibt kein Playback. Wir haben live gespielt und wir hatten einen tierischen Sound, amüsiert sich Gibbons.

Text: Ich mag das Geheimnis, das von dieser Gitarre ausgeht. Die Menschen sehen sie irgendwie nicht als Instrument. Aber sie ist eines, begeistert sich der Amerikaner. Das Geheimnis will Gibbons übrigens schon bald ein wenig lüften. Der Musiker hat von einem Verlag das Angebot für ein Buch über seine Gitarrensammlung erhalten. Weißt Du ich möchte da nicht mit meinen 200 Gitarren protzen. Aber ich würde gerne ein paar vorstellen, die für mich besonders wichtig sind. Und die Birdfish ist ganz sicher eine davon.

Text: Ein Jahr Wartezeit

Text: Bislang hatte Gibbons mit seiner Birdfish nur ein Problem: Bis vor wenigen Tagen besaß er nur eine. Und weil ZZ Top wie die meisten großen Bands mit zwei Produktionen unterwegs sind, auf einer Bühne spielen, während die andere gerade irgendwoanders auf- oder abgebaut wird, war auch nur bei jeden zweiten Konzert der Lastwagen mit der Teuffel-Gitarre vor Ort.

Text: Das Münchner Treffen mit dem Designer wollte Gibbons auch nutzen, um eine weitere Gitarre zu bestellen. Die Wartezeit für das rund 4500 Euro teure handgefertigte Erfolgsmodell des Neu-Ulmers, von dem es weltweit gerade mal 140 Exemplare gibt, beträgt ein Jahr. Im Falle Gibbons machte Teuffel aber eine Ausnahme. Einen Tag später in der Stuttgarter Schleyerhalle startete Gibbons das Konzert schon mit seiner neuen Birdfish.


cu Hadda
:rotate: :rotate:
29-10-2002, 12:19
Suchen Zitieren
Ron Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 38
Registriert seit: Mar 2002
#14
 
@manny
DA hast du Recht.ESP bauen wirklich gute Gitarren . Ein Freund von mir hat sich neulich eine Grassrouds(Tochterfirma von ESP) gekauft.Wirklich geil.

Ciao Ron

:roll:
KEEP ON ROCKIN
:roll:

Until Im 6 feet under baby I dont need a bed.Gonna live while Im alive ,Ill sleep when Im dead .Till they roll me over and lay my bones to rest gonna live while Im alive Ill sleep when Im dead .
(BON JOVI )


Keep on rockin
31-10-2002, 00:13
Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#15
 
*seufz* *sabber*... Wink Ich habe mal von einer giftgrünen Gitarre geträumt. Sollte vielleicht so was kaufen.

--
Misstrau der Obrigkeit!


Be your own guru
www.onderwaex.net
31-10-2002, 22:18
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation