This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von rechts auf links
Razorback Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
#1
RE: Von rechts auf links
Hi leute ;D

Hab die suchfunktion benutzt und kein ähnliches Topic gefunden..
aaaalso..die geschichte is mehr oder weniger lustig Eek13

Alles fing im November vor 2 Jahren an.. ich meinte zu meinem damaligen Gitarrenlehrer dass ich linkshänder sei und er sagte ich solle lieber mit links spielen..aber ich nahm die gitarre automatisch rechts und spielte so diese 2 jahre.. aber in letzer zeit merkte ich dass mein tremolo der rechten hand einfach nicht schneller wird (maximalgrenze 130bpm), was mich ziemlich frustrierte.

dann jedoch passierte ein schlüsselereignis. ein freund, der gerade mal 2 monate spielt kam zu mir und konnte schneller tremolo picken als ich, obwohl ich manchmal stundenlang geübt habe!
ich probierte die gitarre mal umzudrehn..so dass meine linke hand die schlaghand is..und wirklich wie war deutlich schneller als meine rechte! 8o

natürlich spannte ich mir am selben tag meine akustik saiten verkehrt rauf (was sogar ziemlich gut klappt Smile ) und übe seit 4 tagen so und komme ziemlich schnell voran (barree funktioniert schon, pentatonik auch und die grundakkorde sowieso)
hab ja das wissen vom voherigen mal und theorie, die ich mir selbst reingeprügelt hab ;D , muss ich auch nicht neu lernen..

meine frage wär jetzt.. ist es wirklich sinnvoll/ratsam alles von vorne zu lernen, um weiterzukommen (mir machts inzwischen nichts aus)?
eigene meinung zu meiner erfahrung wäre auch nett und ich hoffe dass jemand der auch die \"falsche\" hand benutzt und noch nicht allzu lange spielt diesen thread findet und es richtiger macht als ich ;D

liebe grüße
--
You don burn out from going to fast..
You burn out from going to slow and getting bored..


Jackson
22-01-2008, 13:49
Suchen Zitieren
Piki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#2
 
Servus

Also ich bin eigentlich auch Linkshänder
Lerne jetzt seit 11 Monaten und halte sie seitdem wie ein Rechtshänder und habe mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht ob ich mir andersrum leichter tun würde.
Aber wenn ich dran denke die Finger der anderen Hand erstmal wieder an die Stahlsaiten zu gewöhnenIrre
Ich werde es mal probieren und dann schau mer mal.


Equipment:
Ibanez ARX320 - MS
Marshall MG 30 DFX
Plek Ibanez 0,96 -1,2

www.autsch-tattoo-piercing.de
22-01-2008, 16:17
Suchen Zitieren
DonFlippo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 605
Themen: 103
Registriert seit: Oct 2003
#3
 
bin eigentlich auch Linkshänder, spiele aber schon immer (und das sind besitmmt so 4 Jahre) wie ien Rechtshänder. ich habe aber auch schon gemerkt das meine rechte hand nicht so schnell ist (schnelle Downstrokes z.b., oder die Plek kontrolle) ich auf ner alten gitarre die saiten auch mal auf links gezogen. und ich war sofort frustriert. da man ja echt AAAAAALLES neu lernen muss. schon meine linke hand wußte gar nicht wie sie schlagen sollte ganz zu schweigen von der rechten deren Finger für die akkorde gar nciht weit auseinander ging. ich habs ziemlich schnell sein lassen und mich damit abgefunden.
bin aber auch nicht der Vollblutgitarrist, sondern hab eigentlich mit schlagzeug angefangen, hab deshalb auhc nciht so die großen ansprüche an meine Gitarrenkünste
--
Signatur gibts heute nicht!


Signatur gibts heute nicht!
22-01-2008, 17:17
Suchen Zitieren
Sauron Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
#4
 
Ich selber bin Rchtshaender , tut aber nichts zur Sache .
Aber folgendes :

Ein Kumpel von mir wollte neulich anfangen Gitarre zu Spielen (Lernen).
Nun hatte er folgendes Problem : lernt er nun wie ein Rechtshänder , wie die meisten von uns oder wie ein Linkshaender , wie er nunmal einer ist ?
So trommelten wir in unserem Bekanntenkreis 2 Wandergitarren zusammen und \" Spannten \"eine um ! (auf links Wink ) .
So hatte Er die Wahl und konnte solange rumprobieren bis Er sich sicher sein konnte welche Spielweise Ihm liegt .
Er brauchte ein Woche um eine Aussage zu treffen , scheint also für so manchem Linkshaender nicht so einfach zu sein , sich auf eine Seite festzulegen .
Er spielt von nun an Links , wie es warscheinlich auch sein sollte .

Fazit : erstmal probieren , bevor man loszieht und sich eine Gitarre kauft und im Zweifelsfalle um Hilfe bitten , denn wozu hat man denn Freunde und wozu haben wir uns !!!

Wink Wink Wink Wink Wink Wink Wink Wink Wink Wink Wink Wink Wink
22-01-2008, 20:03
Suchen Zitieren
Razorback Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
#5
 
Zitat:Original von Piki:

Aber wenn ich dran denke die Finger der anderen Hand erstmal wieder an die Stahlsaiten zu gewöhnenIrre
Ich werde es mal probieren und dann schau mer mal.

Also bei mir hats 5 tage gedauert bis ne hornhaut entstanden ist..also relativ schnell (spiel auch auf einer stahlsaiten-western) ;D

naja hab sie von anfang an rechts genommen und als natürlich empfunden..aber ich komme schon ziemlich schnell voran und bin nicht mehr so niedergeschlagen wie am anfang..

mfg
--
You dont burn out from going to fast..
You burn out from going to slow and getting bored..


Jackson
22-01-2008, 23:48
Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#6
 
also ich habe als ich angefangen hab auch erstmal versucht auf rechts zu spielen aber das war ein totales desaster, bin gar nicht voran gekommen und spiele seit jeher deswegen auch linksrum, weil es für mich einfach natürlicher ist.

würde dir raten einfach so zu spielen wies für dich angenehmer ist, wenn du allerdings auch mit rechts gut spielen kannst, lohnt es sich vielleicht das weiter zu versuchen, weil ja die gitarrenauswahl für rechtshänder bekanntlich größer ist...

ich persönlich würde auch lieber rechtsrum spielen aber ich kanns leider einfach nicht. musst du also selbst entscheiden Wink
--
\"Everything sucks, you might as well find something to make you smile.\"


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
23-01-2008, 01:08
Suchen Zitieren
Razorback Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2007
#7
 
ich find beides gemütlich..hab echt keine probleme mit links zu lernen..und für die shredding - geschwindigkeit nimm ich das gern in kauf Big Grin
--
You dont burn out from going to fast..
You burn out from going to slow and getting bored..


Jackson
23-01-2008, 13:44
Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#8
 
Dann würd ich sagen musst du einfach nur überlegen obs dir wert ist dann halt ne geringere Gitarrenauswahl zu haben, wenn das für dich kein kritikpunkt ist würd ich beim Linksrumspielen bleiben :-D
--
\"Everything sucks, you might as well find something to make you smile.\"


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
23-01-2008, 14:43
Suchen Zitieren
vritra Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2006
#9
 
Hallo!

Obwohl der Tread schon ziemlich alt ist, wollte ich noch meinen Senf dazugeben, weil ich gerade einen Umstieg von Rechts- auf Linkshändergitarre hinter mir habe...
Bin Linkshänder und habe ziemlich lange mit Rechtshändergitarren gespielt. Mit langen Pausen dazwischen mehr als 10 Jahre. Damals
wäre ich irgendwie gar nicht auf die Idee gekommen, nach einer Linkshändergitarre zu schauen, na ja.
Ich denke auf jeden Fall, wie ja hier schon erwähnt, dass jeder das für sich selber entscheiden soll / muss...
Ich mag aber darauf hinweisen, dass man es als Linkshänder gerade am Anfang natürlich als Vorteil erlebt, die geschicktere Hand am Hals zu haben, mit all den Griffen etc, und die rechte schrammelt eh nur etwas auf den Seiten rum. Meiner Meinung kann das aber ein Trugschluss sein, da man spätestens mit Plektrumwechselschlägen, Fingerpicking etc. merkt, dass die rechte Hand dann doch ganz schön wichtig ist… Schließlich kommt der Ton und Rhythmus zu einem guten Teil aus der Schlaghand und bei mir war das halt so, dass sich das meiste echt schlimm angehört hat, weil nie das richtige Feeling und Rythmusgefühl in der rechten Hand war..

Ab einem gewissen Grad kam ich einfach nicht mehr weiter, egal wie viel ich geübt hab.. Na ja, auf jeden Fall hab ich dann echt lange überlegt, und mich entschlossen noch mal neu anzufangen, ca. vor einem 3/4 Jahr oder so. Hab dann etwas mit Guitar Hero probiert, und festgestellt, dass es sich einfach besser anfühlt.
Irgendwie verschmilzt man mit der Gitarre, ein Gefühl, dass ich mit normalen Rechtshändergitarren nie hatte, und ich hatte das erste Mal das Gefühl, dass sich ein Song richtig anhört, und nicht dass der Rhythmus total holprig ist. Und obwohl ich schon so lange Gitarre gespielt hab, hab ich beim Luftgitarrespielen immer eine imaginäre Linkshändergitarre gespielt. Auch komisch..


Was das neu lernen betrifft, hat man alles halt schon im Hirn, und nur die Hände müssen neu lernen, was dann wirklich ziemlich schnell geht.
Komischerweise kann ich auch manches, was ich auf der Linksh.-Klampfe lerne dann auch auf der normalen spielen, etc..
Tja, ich will hier keinen überzeugen, jeder muss das selber entscheiden, ich wollte nur meine Erfahrungen mit dem Thema bekanntgeben,
für mich wars auf jeden Fall eine gute Entscheidung..
Viele Grüße,
Vritra

Wink
12-03-2008, 12:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation