This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Übungs Amp unter 150€
Green_91 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2007
#1
RE: Übungs Amp unter 150€
Hey leute ich suche einen kleinen übungs Amp für unter 150€ Neupreis; ich tendiere zu einem Marshall MG 15CDR der bei der Stiftung Warentest gute Ergebnisse erzielt hat und 129€ kostet; mein Gitarrenlehrer hat auch mit einem Amp von \"Crate???\" gute Erfahrungen gemacht; er muss nur um die 15Watt haben sollte aber viele Funktionen bieten und wenn möglich nen schönen warmen aber wenns sein muss Punk reifen Sound liefern- Danke für jeden Kauftipp und Kommentar zu den eben genannten!!Thumbs
01-12-2007, 20:57
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Amp-Tests von Stiftungswarentest kannste vergessen. Und den Marshall auch, wenn du Punk spielst. Clean ist der toll, ich hab den MG15DFX. Aber der Overdrive ist der größte Müll, den es gibt. Zu den Crates in der Preislage kann ich nix sagen, am besten einfach mal antesten.
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
POD XT Live


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
02-12-2007, 01:07
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Gibt es in der Preislage überhaupt Amps mit brauchbarem Zerr-Kanal?

Bei Westend-Music hats grad zwei gebrauchte Valvestates:
http://www.westend-music.de/
Der 8040 liegt zwar mit 195,- ein wenig über der Preisvorgabe, aber ist dafür auf jeden Fall brauchbar, auch was den Zerr-Kanal angeht. Ich selbst hab den 8080 und bin damit hoch zufrieden. Die halbierte Leistung und ein fehlender Speaker dürften nicht so ins Gewicht fallen.

greetz, moosi
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
02-12-2007, 12:01
Homepage Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#4
 
evtl teste mal Cube 20 oder vox_da15

gruß andy
--
[Bild: banner.jpg]


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
02-12-2007, 12:50
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#5
 
Oder einen schönen kleinen Vollröhrenamp , 5 W den mit ein paar Bodentretern verfeinern. Z.B. Harley Benton GA5 98€ z.Z. als Stockware für 77€ beim großen T.

Gruß Gilli
--
[Bild: 200.gif]
www.oddnsane.de
02-12-2007, 16:18
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#6
 
Zitat:Original von Gilliw:
Z.B. Harley Benton GA5


Ohne den je gespielt zu haben, wäre ich da erstmal skeptisch, ob der wirlich groß klingen kann mit seinem 8\"-Speaker. OK, viele der klassischen Tweed-Amps haben auch keine größeren Speaker, aber ist wahrscheinlich auch ein Teil dessen, was diesen Blues- / Jazz-Klang ausmacht. Ich lass mich da aber auch gerne korrigieren, falls jemand da andere Erfahrungen gemacht hat.

EDIT: Hab mir gerade mal auf Thomann.de den Testbericht durchgelesen, könnte für zu Hause durchaus brauchbar sein.
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
POD XT Live


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
02-12-2007, 18:47
Homepage Suchen Zitieren
Green_91 Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 28
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2007
#7
 
ich will auch kein extrem übelstes Punl spielen mehr Blink 182; Green Day etc. sowas eben; aber auf jeden fall kein metal; der amp sollte hal ein guter allrounder für einsteiger sein
02-12-2007, 19:00
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#8
 
Zitat:Original von Frank Drebin:
Zitat:Original von Gilliw:
Z.B. Harley Benton GA5


Ohne den je gespielt zu haben, wäre ich da erstmal skeptisch, ob der wirlich groß klingen kann mit seinem 8\"-Speaker. OK, viele der klassischen Tweed-Amps haben auch keine größeren Speaker, aber ist wahrscheinlich auch ein Teil dessen, was diesen Blues- / Jazz-Klang ausmacht. Ich lass mich da aber auch gerne korrigieren, falls jemand da andere Erfahrungen gemacht hat.

EDIT: Hab mir gerade mal auf Thomann.de den Testbericht durchgelesen, könnte für zu Hause durchaus brauchbar sein.
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
POD XT Live

Du glaubst nicht was aus einem 8\" so rauskommen kann , ok gegen eine Band kommt er nicht mehr an um Solies sauber zu spielen , aber im Rhythmus reicht es gerade noch so. Im Youtube sind ein paar beispiele von dem Ding . Vorteil ist, man kann ihn ja immer noch zurückschicken , für zuhause auf jedenfall ein tolles Ding mit einem Digitech davor sogar die eierlegende Wollmilchsau.

Aber antesten ist schon Pflicht , warum nicht zuhause Big Grin


--
[Bild: 200.gif]
www.oddnsane.de
02-12-2007, 19:14
Homepage Suchen Zitieren
oneway Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
#9
 
Such dir am besten einen Röhrenverstärker für unter 200€ der hat einen warmen und druckvollen Sound. Auch wenn da nur 5Watt draufsteht, dann ist das mehr als 15Watt Transistor.


\"The Titanic was built by professionals, the ark was built by amateurs.\"
22-03-2008, 18:41
Homepage Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,133
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#10
 
Zitat:Original von Green_91:
ich will auch kein extrem übelstes Punl spielen mehr Blink 182; Green Day etc. sowas eben; aber auf jeden fall kein metal; der amp sollte hal ein guter allrounder für einsteiger sein

Dann nimm nicht den Verstärker. Hab hier einen ähnlichen aus der MG-Serie stehen. Hätt ich das Geld würde ich den sofort ersetzen -.-
Bin froh, dass ich ein Effekgerät hab. So kriegt man dann doch noch nbisschen Zerre rein, die gut klingt...

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
22-03-2008, 18:45
Suchen Zitieren
Gr3gor Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2008
#11
 
versuchs doch mal mit dem Harley Benton GA5.
ich weiß es steht Harley benton drauf, es ist aber im wesentlichen ein Epihpone Valve junior auf dem HB drauf steht.
20-04-2008, 12:33
Suchen Zitieren
jtommi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
#12
 
Ich hätte ja jetzt den Ibanez Toneblaster 25 vorgeschlagen aber den find ich weder bei Musicstore, noch bei Thomann (hab auch nicht weiter gesucht).

Hab den vor ein paar Jahren (das Modell ohne Reverb) gekauft an die 150€...
Hat 25W... Viele Funktionen, nicht unbedingt : Clean, Distortion, ein Equalizer für beide, und bei dem Reverb Modell eben noch Reverb.
20-04-2008, 12:53
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#13
 
Hughes and kettler R15

Das istn guter Amp!
Ojaa^^

--
www.martinexe.de.vu

[url]http://www.acdc-gitarren-forum.de.vu[Bild: acdcforum4.gif][/url]
21-04-2008, 21:39
Homepage Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,231
Themen: 148
Registriert seit: Dec 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
@martinexe....Hat das einen 15Zoll Rahmen oder wie??Wink
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
22-04-2008, 05:42
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#15
 
@ hogga

:kaputtlach:


Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
22-04-2008, 07:10
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation