This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ghosties neues Spielzeug ;-)
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#1
RE: Ghosties neues Spielzeug ;-)
Moinsen...

hat zwar nix mit Gitarren zu tun, aber da ich bei den letzten Proben immer mal den Drummer vertreten habe musste ein E-Drum her.
Ein Akkustik Set wäre zu laut gewesen, selbst mit Dämpfer Pads und man kann das E-Drum einfacher abnehmen. Zum Üben wird es reichen.

http://cgi.ebay.de/Neu-Komplettes-E-Drum...dZViewItem

Ich hab allerdings nur 250,- Oiros gelöhnt.

Die nächsten MS dann natürlich mit selbseingespielten Drums ;D

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
13-11-2007, 17:45
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Congratulazione, Ollie!

Da wird ein gemeinsamer Membersound mehr als Pflicht. Deine Drums und mein Bass.... somit hätten wir rein gar nichts mehr aus der Konserve!
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
13-11-2007, 17:47
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Stimmt. Wir wollten uns ja immernochmal Homerun von Gotthard vorknöpfen. Der Winter ist da, die Tage sind kürzer. Wir machen das mal.

Olli
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
13-11-2007, 17:56
Suchen Zitieren
Dreiklang Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,621
Themen: 146
Registriert seit: Nov 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Ich gratuliere zu dem Schnäppchen!

Mich würden deine Erfahrungen, die du mit dem Teil machst, interessieren, da ich ebenfalls mit dem Gedanken spiele, mir etwas in der Richtung zuzulegen.
--
Hast du im Diesseits schlechte Karten,
dann musst du aufs Jenseits warten.
13-11-2007, 18:09
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
Ich schließ mich Dreiklang an... Wink


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
13-11-2007, 18:16
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
Cooles Gerät! GLückwunsch zu dem kauf Smile
Wie gesagt, wenn ihr für homerun noch ne stimme braucht, ich steh noch zu verfügung!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
13-11-2007, 18:18
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#7
 
Jo, ich werde ausführlich berichten und sicher auch Samples online stellen.
Ich habe heute gleich per Online Banking überwiesen. Ich schätze mal Anfang nächster Woche ist das Teil da.

@cyma... wegen Homerun: da greifen wir sicherlich drauf zurück.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
13-11-2007, 20:14
Suchen Zitieren
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 928
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#8
 
Hi Ghostman,

ich will dir ja nicht deine Motivation versauern, aber an diesem Teil wirst du wenig Freude haben:

- die bass-drum hat keinen Schlegel (= kaum/kein Spielgefühl)
- es sind keine rimshots möglich
- offenbar keine Möglichkeit selbst die Empfindlichkeit der Pads einzustellen
- kein Hi-Hat-Pad (es sei denn, du willst dafür ein Becken oder Pad missbrauchen)
- die Klangbeispiele klingen grausam
- die Becken sind mono
- die Pads haben einen Hohlraum und lasssn sich nicht zu allen Seiten verstellen
- classic cantabile ist kein erfahrener Hersteller im Drum-Bereich

Tut mir Leid, ist aber meine Meinung. Ich selbst spiele das TD-6 von Roland. Roland hat in dem Bereich wirklich viel Entwicklungsarbeit hinter sich - trotzdem sind für mich Spielgefühl und Sounds kaum akzeptabel.

Grüße von Grusel
13-11-2007, 23:41
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#9
 
Das Fehlen des Hi-Hat Pads ist mir auch aufgefallen. Da muss einer her.
Der schlechte Sound ist nicht so ein Problem, da man ueber Midi einen Sampler ansteuern kann (auch audiofaehiger PC + Samples).
Mit den restlichen Problemen (rimshot, bass-drum, etc) muss man in dieser Preisklasse leben. Loesung ist mit weiteren Pads auszubauen, so wirds mit der Zeit auch vernuenftiger, aber der Preis fuers Ganze steigt mit.


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
14-11-2007, 09:08
Homepage Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#10
 
@Blooz... so isses. Ich sag mal Roland is ja nun auch ne gaaaaaaaaanz andere Liga. Klar, wenn ich soviel Kohle locker gehabt hätte... aber dann hätte ich auch schon `ne 1960er Paula hier stehen.

Ich sehe das Ding mehr als Spassteil weil ich vornehmlich Gitarrist bin und das Teil echt mehr für Rhythmusübungen und Fun ansehe. Und ein neuer Kickcontroller mit Pad kostet in der Bucht gebraucht auch nicht die Welt Nach Erweiterungspads um die Hihat aufzumöbeln oder die fehlende Floortom zu ersetzen habe ich auch schon geschaut.

Für meine Belange wird es reichen.

Was die Sounds angeht... die sind nicht authentisch und klingen wirklich scheisse, zumindest auf der Site vom Hersteller. Das Drummodul ist aber baugleich mit dem Fame 505 und die Sounds haben mir zugesagt, was ich bisher bei You Tube so geshen habe.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
15-11-2007, 18:15
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#11
 
So, das Teil ist angekommen.
Blitzlieferung. Mittwoch bezahlt. Heute schon da.

Verarbeitung... hm ich hab da wirklich keine Referenzen. Auf mich macht es einen soliden Eindruck. Nichts wackelt nachdem ich es zusammengebaut habe und jetzt gut 2-3 Stunden rumgetrommelt habe. Der Feheln des Floortompads kann ich verschmerzen. Was wirklich fehlt ist das Ride Pad. Da muss die Bucht her, aber nächsten Monat. Die Pedale sind recht laberig. Ber da hab ich auch schon was im Auge.
Ich denke mal, das ich bei Ebay nochmal gut nen Fuffi investiern muss für`n einigermassen vernünftiges Kickpad, einen Hihat Controller und wie gesat ein Ride Becken.

Samples folgen.

Ghost
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.

*edit*

Samples:
http://stamp.hamburg-server.de/Drumset_demo.mp3

Einfach übers Mischpult aus dem Drummodul in den Rechner der Reverb kommt direkt vom Drummodul.

Auf Fehler nicht achten ;D


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
16-11-2007, 20:32
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation