This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rythmusproblem (Passenger)
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#1
RE: Rythmusproblem (Passenger)
Hallo,

bin wirklich frustriert, ich übe seit Wochen den \"Passenger\" (I love Iggy), bin schon wirklich schnell beim Wechsel usw., aber ich bekomme den Rhythmus nicht hin.
Ich sitze schon Abende mit meinem Mann (er spielt Bass) und er spielt es mir immer wieder vor, ich muss es singen, klopfen, etc. alles o.k. Dann versuche ich es auf der Gitarre und der Rhythmus passt einfach nicht. Asdf
Übrigens höre ich es auch xmal pro Tag am Mp3-Player.

Sollte ich es einfach aufgeben und sagen ich kann es nicht oder hat noch jemand einen Tipp für mich?

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
24-10-2007, 09:18
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Hoi Maxxine
Leg das Teil für ein paar Tage komplett auf die Seite und spiel auf der Gitarre andere Songs / Uebungen.

Glaub mir: Nächste Woche wirst du, wie durch ein Wunder, die Rhythmik des Songs im Griff haben. Klingt komisch, ist aber (meistens) so.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
24-10-2007, 09:24
Homepage Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#3
 
Vermutlich schlägst Du einfach in die falsche Richtung:

Beweg Deinen Fuß in vierteln, also 4 mal pro takt klopfen, bei einer gleichmäßigen Bewegung müsste Dein Fuß immer zwischen den Zählzeiten oben sein, da sind die Und-Zählzeiten, jetzt nur den Arm dazu synchron bewegen und der Rhythmus entsteht dadurch, dass Du Saiten anschlägst bzw. eben nicht ABER die Bewegung bleibt!
Ich habe mal Noten/Tabs mit Rhythmus beigelegt, Die Spitzen sind Aufschläge (Arm hoch) die breiten sind Abschläge, bei den Pausen einfach mit der flachen Hand auf die Saiten, das gibt Dir rhythmischen Halt und dämpft schön die Saiten. Wenn es mit den Akkorden nicht geht nimm folgende: Em C G D, natürlich kannst Du das G7 in den Noten auch durch ein normales G ersetzen.


Alles klar?
Gruß
J.
--
Everything is more complex than obvious...


Angehängte Dateien
.pdf   passenger.pdf (Größe: 16.21 KB / Downloads: 30)


Everything is more complex than obvious...
24-10-2007, 10:42
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#4
 
Zitat:Original von startom:
Hoi Maxxine
Leg das Teil für ein paar Tage komplett auf die Seite und spiel auf der Gitarre andere Songs / Uebungen.

Glaub mir: Nächste Woche wirst du, wie durch ein Wunder, die Rhythmik des Songs im Griff haben. Klingt komisch, ist aber (meistens) so.


Danke lieber Tom, ich werde es probieren. Es macht mich wirklich äußerst grantig dass es nicht funktioniert.
Ist aber nicht so, dass ich ständig nur den \"Passenger\" übe, ich übe andere Sachen zwischendurch auch noch.

@jerry
Danke für das .pdf. Ich spiele es genauso, nur eben mit G anstatt mit G7, mit den Akkorden habe ich keine Probleme. Anstatt Aufschlag, Abschlag, Aufschlag spiele ich Abschlag, Abschlag, Aufschlag -aber das hat ja keine Auswirkungen auf den Rhythmus.

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
24-10-2007, 15:48
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#5
 
Zitat:Original von Maxxine:
Anstatt Aufschlag, Abschlag, Aufschlag spiele ich Abschlag, Abschlag, Aufschlag -aber das hat ja keine Auswirkungen auf den Rhythmus.

LG Maxxine


Einspruch! Als Anfänger ist das mit Sicherheit einfacher, Auf- und Abschlag abzuwechseln, um einen Rhythmus zu lernen. Der Arm kann dann nämlich einfach immer mit der selben Geschwindigkeit hoch und runter gehen, sodass man sich darauf fast gar nicht mehr konzentrieren muss. Nur bei den Pausen berührst du halt die Saiten nicht, aber auch dort macht der Arm die Bewegung weiter. Versuch das mal!!! Wink
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
BOSS MT-2


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
24-10-2007, 21:04
Homepage Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#6
 
Yep, der Frank Drebin hat Recht...

Du hast mit nur Abschlag KEINE Chance,
glaub es uns einfach (-:

Tipp: solche Sachen übe ich neben bei im Buss, auf dem Lenkrad, am Weinglas, wann immer ich eine Hand frei habe, bis ich nicht mehr darüber nachdenke...

Groetjes
J.
--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
24-10-2007, 22:36
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#7
 
Zitat:Einspruch! Als Anfänger ist das mit Sicherheit einfacher, Auf- und Abschlag abzuwechseln, um einen Rhythmus zu lernen. Der Arm kann dann nämlich einfach immer mit der selben Geschwindigkeit hoch und runter gehen, sodass man sich darauf fast gar nicht mehr konzentrieren muss. Nur bei den Pausen berührst du halt die Saiten nicht, aber auch dort macht der Arm die Bewegung weiter. Versuch das mal!!! Wink
--
Gruß, Jan


Tausend Dank :x ich probiere es heute abend gleich mal aus! Das kommt davon wenn man auf einen Bassisten hört der seit zig Jahren spielt, für ihn es natürlich ein Klacks!! Wink


@jerry
Ich bin eh schon einsichtig 8), aber ich habe es mit Abschlag, Abschlag, Aufschlag gespielt.
Übrigens spiele ich andere Sachen nur mit Abschlägen (z.B. Zombie) und habe da keine Probleme.
Die Idee ist gut, ich habe jeden Tag im Zug viel Zeit zum Üben, ich habe meine rechte Hand wirklich schamlos vernachlässigt.

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
25-10-2007, 09:48
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#8
 
Zitat:Original von Maxxine:
Die Idee ist gut, ich habe jeden Tag im Zug viel Zeit zum Üben, ich habe meine rechte Hand wirklich schamlos vernachlässigt.
Vorsicht... solche Gitarrespiel-Bewegungen mit der rechten Hand im Zug kann auch als sexuelle Belästigung ausgelegt werden.

Ich würde mich wohl woanders hinsetzen, wenn mein Gegenüber frühmorgens imaginär \"Master of Puppets\" von Metallica zocken würde.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
25-10-2007, 10:07
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#9
 
Haha, ich muss grad dran denken, wie ich in Zürich mit der Bahn zum Flughafen gefahren bin, und in der Bahn-Zeitung war ein Bericht über einen Typen, der in der S-Bahn onaniert, sich dabei gefilmt und die Videos ins Youtube gestellt hat. Ob der auch nur Gitarre geübt hat?
--
Gruß aus Wien, cat
25-10-2007, 14:06
Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#10
 
Moin!
Ja genau, ich sollte auch mehr Rücksicht üben, wenn ich in Kneipen immer Flamenco Rasguedos am Weinglas übe, das ewige pingelingeling nervt alle außer mir...

Aber vieles geht schon unauffällig an der Hosennaht...

Groetjes
J.
--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
26-10-2007, 10:44
Homepage Suchen Zitieren
FakeDelete Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
#11
 
Ihr übt das wirklich unterwegs? Also ich trommel mit dem Fuß, mit den Fingern ja immer den Takt mit, wenn ich meinei iPod eingeschaltet habe. Aber zu Liedern den Auf- und Abschlag imaginär mitzumachen ... imaginär ist falsch, eher pantomimisch *g ...ist heftig Wink
26-10-2007, 13:21
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Zitat:Original von jerry_guitarsonic:
Vermutlich schlägst Du einfach in die falsche Richtung:

Beweg Deinen Fuß in vierteln, also 4 mal pro takt klopfen, bei einer gleichmäßigen Bewegung müsste Dein Fuß immer zwischen den Zählzeiten oben sein, da sind die Und-Zählzeiten, jetzt nur den Arm dazu synchron bewegen und der Rhythmus entsteht dadurch, dass Du Saiten anschlägst bzw. eben nicht ABER die Bewegung bleibt!
...

100%ig so, wie ich es auch erklären würde! Thumbs

Bildchen dazu (allerdings nicht der Anschlag von Passenger):

[Bild: Lagerfeuerschlag_2Takte.png]
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
26-10-2007, 16:30
Homepage Suchen Zitieren
jerry_guitarsonic Offline
Klampfer
***

Beiträge: 130
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2007
#13
 
Nike würd ich schätzen, nee Blödsinn, super Bildchen, muss ich für meine Schüler ausdrucken, prima!


--
Everything is more complex than obvious...


Everything is more complex than obvious...
26-10-2007, 20:09
Homepage Suchen Zitieren
Maxxine Offline
Klampfer
***

Beiträge: 145
Themen: 56
Registriert seit: Sep 2007
#14
 
Zitat:Vorsicht... solche Gitarrespiel-Bewegungen mit der rechten Hand im Zug kann auch als sexuelle Belästigung ausgelegt werden.

Ich würde mich wohl woanders hinsetzen, wenn mein Gegenüber frühmorgens imaginär \"Master of Puppets\" von Metallica zocken würde.

Och im Pendler ist nicht soviel los, da schlafen die meisten und bekommen nichts mit. Confusedleep:

Übrigens klappt es noch immer nicht mit dem \"passenger\" - weder mit dem einem noch mit dem anderen Aufschlag, macht überhaupt keinen Unterschied. Ich habe beschlossen das Stück jetzt wirklich ein, zwei Wochen ignorieren - fällt mir zwar extrem schwer aber vielleicht bringt es was.
Ich mache eigentlich nichts wirklich falsch, mein Mann und mein Gitarrelehrer sind auch ratlos,. Bei allem anderem mache ich wirklich tolle Fortschritte, nur der passenger....

LG Maxxine


One for the money
two for the show
three to get ready...
05-11-2007, 13:31
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation